Monatsforum Dezember Mamis 2019

Stilleinlagen, an die Mehrfachmütter

Stilleinlagen, an die Mehrfachmütter

Aurora_

Beitrag melden

Hallo, Liebe Mehrfachmütter, Wisst Ihr zufällig, welche Stilleinlagen außer denen von Lan...oh einzeln verpackt sind? Oder sind nur die einzeln verpackt? (Bei denen steht es halt drauf) (Ich kann ja schlecht die Umverpackungen in der Drogerie aufreißen, um „nur mal zu gucken“ ) Danke schon einmal! Viele Grüße,


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aurora_

Liebe Aurora, ohne Erfahrung damit zu haben, werde ich die meinen im hiesigen Bioladen aus Stoff kaufen, ebenfalls die Binden und die Windeln gibt es dort


Aurora_

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Peggy, Waschbare Einlagen hab ich auch schon, sonst bezahle ich mich ja dumm und dümmer und bin dazu ein Umweltsünder. Bloß, falls eine Mastitis im Anmarsch wäre, oder die Brust wund oder offen ist, würde ich gerne Einmalartikel nutzen, und zwar möglichst hygienisch verpackt. Habe schon Brust-Wundkompressen, aber ob die der wirklich Hit sind oder ich sie vertrage, weiß ich ja nicht. Liebe Grüße,


Suserl81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aurora_

Ich hatte immer welche von DM die waren nicht einzeln verpackt. Werde diesmal aber auch mal welche aus Kunststoff testen. Da hab ich neulich gesehen dass es ganz tolle von theraline gibt. Die fangen dann gleichzeitig die Milch aus der auslaufenden Brust auf. (Die grad nicht benutze läuft nämlich immer gleichzeitig mega aus). Das muss ich versuchen. Diese aus Watte taugen mir gar nicht.


jolina06

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Suserl81

Das klingt ja sehr gut kann man die aufgefangene Milch denn dann benutzen? Ich könnte immer 4 Kinder gleichzeitig stillen allerdings ht es mit dem abpumpen nie richtig funktioniert nur wenn gestillt wurde oder der milcheinschuss kam hab ich milch im Überschuss Das wäre ja ne gute Alternative schonmal dann Milch für einige Termine zu "sammeln" Und wie heißen die Dinger genau ? Ich werd die von lansindings nehmen ich war sehr zufrieden mit den sie klebten nicht und taten mir nicht weh (hatte bei dm Einlagen ganz schlimme entzündungen) aber deine Frage Aurora kann ich nicht beantworten


Suserl81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jolina06

https://www.theraline.de/mammapads.htm Ich hab dir den link mal angehängt. Anscheinend läufts damit erst gar nicht raus! Dachte das fängt nur auf. Aber find das hört sich mega an. Hab diese Einlagen immer gar nicht gepackt. Bei mir waren die überall geklebt nur nicht da wo sie sollen und ich hatte immer Angst dass ich davon ne brustentzündung bekomme.


jolina06

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Suserl81

Das klingt wirklich total gut ich werde sie mir anschaffen und ausprobiere :) da bin ich ja mal gespannt Danke lg


alicebrown

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Suserl81

Aber wenn es gar nicht mehr rausläuft, kommt es dann nicht eher zum Milchstau? Ich bin immer „übergelaufen“, wenn die Stillpausen mal länger waren, hatte aber nie Milchstau oder Brustentzündung. Habe irgendwann einfach immer auf nem Handtuch geschlafen, damit ich nicht die Matratze versaue. Nach ein paar Wochen ging es bei mir auch mit dem Auslaufen, weil sich alles ganz gut eingependelt hatte.


Krümelkauz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aurora_

Die Medela-Stilleinlagen sind einzeln verpackt und top. Alles Gute, Krümelkauz


Aurora_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krümelkauz

Hallo Krümelkauz, Danke! Viele Grüsse,


Aurora_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aurora_

Hallo, Ihr Lieben, Danke für Eure Antworten. Die Pads von Theraline muss ich noch überdenken — die weisen darauf hin, dass die Klebkraft und Lebensdauer bei kalkhaltigem Wasser schlecht ist. Wir haben leider hier ein enormes Kalkproblem. Aber sonst ein gutes Prinzip! Mal sehen, wie es so „läuft“... Viele Grüsse,