Babymama428
Hallo allerseits! Ich bin mittlerweile in der 38. ssw angekommen und langsam mache ich mir sorgen da unser Würmchen zwar wächst aber immer nur sehr langsam ... versorgt ist sie momentan noch gut aber bei Freundinnen von mir die ziemlich in der gleichen Woche sind , wiegen die Babys fast 1 Kilo mehr ich weiß ich sollte mir nicht soviele Sorgen machen , aber ich da ich leider schon einmal ein Kind in der Schwangerschaft verloren hab, bin ich doch ziemlich ängstlich
hat jemand einen Tipp für mich ? Lg
Hallo, unsere Maus ist bisher auch eher zierlich. Was sagt denn dein FA?
Sie hatte am Freitag im Krankenhaus 2195g und circa 43cm ....
Mein Baby war bislang auch immer klein und leicht. In der 22. Woche war sie noch gute 8 cm zu klein gewesen. In der 33. Woche waren es noch ca 3 cm und jetzt liegt sie auf der 15. Perzentile. Meine Ärztin sagt, das sie kein großes Kind wird.
Solange die Versorgung gut kontrolliert wird und du die Kindsbewegungen gut und regelmäßig spürst, musst du dir keine Sorgen machen. Wichtig ist dass sie noch wachsen/zunehmen.
Meine kamen beide mit 2900gr (an ET+8/ET+10). Und mit süßen 34cm Kopfumfang. Find ich super von denen, keine Geburtsverletzungen
.
Spaß beseite... Zunehmen können sie danach auch noch, der Kleine nahm anfangs pro Woche 500gr zu
.
Welche Maße wurden denn gemessen?
Mein erstes Kind war auch sehr zart und leicht. Meine Gynäkologin hat mich zum Glück nie deswegen verrückt gemacht. Gibt halt Statistisch alle Größen.
Er kam (deutlich übertragen) mit nur 3130g und 48cm auf die Welt. Er ist heute aber auch noch eher kleiner und leichter im Vergleich zu gleichaltrigen. Dafür hat er einen umso größeren Willen, schon seit seiner Geburt
Hallo, ich verstehe deine Sorge sehr gut. Mir hat der Arzt beim letzten Vermessen gesagt, dass die Werte total variieren können "das können aucv mal 300 Gramm mehr oder weniger sein" das sind ja dann 600 Gramm Unterschied, damit eine sehr große Ungenauigkeit. Meine Hebamme hat das bestätigt und meinte dass die Messungen im 3. Trimester überwiegend gemacht werden, um den Eltern das Gefühl zu geben etwas tun zu können. Hör mal in dich hinein, bewegt sich dein Baby? Fühlst du dich ausreichend stark und lebhaft? Dann genieße die restliche Zeit. Der Stress und die Sorgen tun euch beiden viel weniger gut als eine ungewöhnliche Wachstumskurve. Und ich würde darauf verzichten irgendetwas vergleichen zu wollen. Sonst wurd es dur danach immer so gehen, dass das Kind deiner Freundin vielleicht früher krabbelt oder Zähne bekommt, spricht und läuft. Jeder von uns ist einzigartig und perfekt so wie er ist. Liebste Grüße
Hallo, ich würde mich da nicht so stressen. Mein Arzt meinte letzte Woche noch, dass meiner ein kleines Moppelchen ist. Gestern beim Termin hat er dann seine Aussage revidiert und gesagt, er ist ein völliges Durchschnittskind. Er habe in der Vorwoche einfach zu großzügig gemessen. Die ganzen Gewichtsangaben sind immer nur Schätzungen. Solange der Arzt keine Bedenken äußert würde und sonst alles okay ist, ich das entspannt sehen. LG
Huhu, darf ich mal versuchen das mathematisch objektiv zu beschreiben? Ich arbeite in einem technischen Beruf, wo viel gemessen wird. Also nicht solche pi x Daumen Schätzungen wie mit dem Ultraschall... es gibt enorm hohe ungenauigkeiten, da nicht exakt an der größten Stelle gemessen wird, sonst müssten die ja ewig schallen um durch jede Schicht zu surfen... außerdem ist die Geometrie relativ unbestimmt. Daher auch wieder Messungenauigkeiten durch die angewandten Formelabweichungen. Natürlich verstehe ich das dich das verunsichert und ängstlich macht, gerade wenn du schon mal eines verloren hast . Aber dein Baby ist gut versorgt, dass ist das was die Ärzte mit hoher Genauigkeit sagen können. Wenn du in ein paar Wochen nachmisst, wird es perfekt sein, verlass dich drauf !
Danke für die ganzen lieben Antworten! So an sich fühl ich mich schon beruhigt da meine Mutter letztens meinte , dass ich auch kein großes geschweige denn kleines Baby bei der Geburt war ... aber meine Ärztin hat jetzt schon öfter bei den Untersuchungen so komische Aussagen gemacht , die mir irgendwie Angst eingejagt haben .. wurde dann auch nochmal in die pränatale Diagnostik überwiesen und der Arzt meine auch dass sie ziemlich klein und leicht ist und man eben im Auge behalten muss , wieviel sie noch wächst bzw zunimmt und dann evtl. früher als et einleiten muss ... habt ihr damit schon Erfahrungen ?
Hieß es bei mir damals auch, da er aber weiter zunahm durfte er spontan, an ET+8 kommen:)
Das hört sich gut an ! Aber ich soll ( warum auch immer ) nicht bis Termin warten bzw. den Termin nicht überschreiten.... warum weiß ich nicht genau, aber so hat es der Arzt vom pränatalen Zentrum in den Arztbrief geschrieben .... habe bisschen Angst vor einer Einleitung
Oh schade, frag doch nächstes mal nach wieso? Aber die Einleitung ab ET soll meist recht schnell wirken.
Ich bin auch so besorgt aber weil das Kind zu groß ist. Oh wie ich dieses dauernde messen hasse! Mein erstes Kind war zu klein, SGA. Warum? Weiß keiner. War halt so, sie kam ET+3 mjt 2730g und 47cm. Und jetzt wird wieder gemessen und gemessen weil. Kind zu groß. Es macht mich irre, echt. Übrigens ist die Tochter super entwickelt, klein und zart noch immer aber super stark. Irgendwie wäre mir diesee Verlauf fast lieber da ich das kenne. Was das umgekehrte jetzt zu bedeuten hat? Angst!
Kann dich nur zu gut verstehen... :-/
Hallo Solange die Versorgung passt ist es meist nichts schlimmes,meine drei hatten alle nicht mehr wie 2500g und waren um die 44 cm klein,aber kerngesund Vielleicht gibt es das bei euch öfter in der Familie? vielleicht bist du selber nicht besonders groß (ich bin nicht Mal 1,60,und kleine Babys gibt es bei uns häufiger) Meine Freundin hat ihren Sohn fünf Wochen zu früh bekommen,da wog er bereits über 3500g,er hatte Anpassungsprobleme,lag zwi Wochen auf Intensivstation,meine Kinder hatten das nicht (die Jüngste hatte eine starke Gelbsucht,aber das lag daran dass ich Antikörper gegen ihr Blut gebildet habe,aber das ist ja was ganz anderes,ohne die AK wäre sie auch fit gewesen) Die Größe allein sagt also nichts aus