Aurora_
Hallo Ihr Lieben, Da es mein erstes Kind ist, würde ich gerne von den Erfahrenen unter Euch wissen, wie man Kindsbewegungen ohne Blümchensprache definieren kann. Mit Umschreibungen wie „Schmetterlingsflügel“ oder „Blubbern“ oder gar „Seifenblasenplatzen“ kann ich wenig anfangen. Ich war zwar schon mal verliebt, aber habe noch nie einen Schmetterling im Bauch gehabt. Könnte man es auch beschreiben wie Blähungen ohne Schmerzen oder Druckgefühl? (Sorry, unromantisch). Nur abends im Bett. Aber nicht gerade so wenig. Außerdem hat heute morgen was im Unterbauch gegen meine Hand pulsiert, sehr punktuell, aber bloß zwei Mal und unregelmäßig. Ist das alles Wunschdenken? Vielen Dank für Eure Meinungen schon im Voraus!
Hallo Aurora, Ich habe mir auch in der ersten SS sehr schwer damit getan und auch jetzt bin ich mir nie ganz sicher. Mit Seifenblasen ist gemeint, dass es sich von innen so anfühlt wie wenn die Seifenblase gegen deine innere Bauchwand fliegt und dort zerplatzt. Du kennst das Gefühl bestimmt an der Hand. Also ein ganz zartes, kurzes berühren. Genauso wie beim Schmetterling. Ein zartes flattern von innen, sozusagen. Später wird das flattern dann zum klopfen. Fühlt sich dann so an, wie wenn jmd von innen so „tok tok“ an deine Bauchwand macht. Da kann man es dann etwas besser erkennen. Klar wird es erst, wenn es so richtige Tritte sind - aber das dauert noch paar Wochen. Im 3. Trimester ist es dann wirklich so, dass man die Füßchen Tasten kann und die auch richtige Dellen nach außen erkennen lassen und man die Bewegungen richtig sieht. Ich hoffe ich konnte es ein bisschen besser erklären. Es ist jetzt kein Druckgefühl- eher ein flattern.
Ja, so ungefähr kann man es am Anfang beschreiben. Ein leichtes oder auch schon etwas kräftigeres Pulsieren. Meine Mutter meinte damals zu mir es fühlt sich an als wenn jemand von innen mit der Hand die Bauchdecke entlang fährt. Später werden die Bewegungen viel intensiver und wecken dich sogar zum Ende der Schwangerschaft. Fand es immer ganz lustig die Beulen am Bauch zu beobachten wie sie sich bewegen. Manchmal erkennt man sogar das Füßchen
Hallo Ihr Beiden, Danke! Mal abwarten, was sich so tut, irgendwann kommen bestimmt Tritte, bei denen ich mir sicher sein werde. Wobei das Pulsieren schon für sich sprach. Liebe Grüße,