Aurora_
Hallo, Ihr Lieben,
Neues aus dem Überwachungsstaat namens „Schwangerschaftsvorsorge“:
Ich habe jetzt einen leichten Weisskittelbluthochdruck! Aber da ich die Sprechstundenhilfen schon lange kulinarisch besteche (Beziehungspflege ist alles ) wurde mir erlaubt, Werte von zu Hause aus der Entspannung heraus einzutragen. Zu Hause, nach einigem (!) Warten, war tatsächlich alles gut.
Mittlerweile rege ich mich auch ohne, dass irgendwas los wäre, so auf (jedenfalls laut Werten), dass ich echt warten muss, bis ich mich wieder einkriege. Tolle Vorzeichen für eine erste Geburt!
Die Versorgung scheint prima, wenngleich ich mich gefühlsmäßig frage, wie die Kleine bis zum Termin auf über 2500 g kommen will. Sie ist aber perzentilengerecht gewachsen. 42 cm und 1750g bei 32+6.
Und das Beste: sie liegt in Schädellage! Oder, schwimmt, sollte ich sagen. Ein Bild gelang nicht, da vorm Gesicht ein wahres Wollknäuel an Nabelschnur herumschwamm. Sicher ist hier also noch gar nichts.
Ich muss bis 6 Wochen nach Entbindung weiter Heparin Spritzen. Das war schon immer mein Traum! Zur frühzeitigen Vorstellung in bei den Klinikoberärzten sieht mein FA indes „überhaupt keinen Anlass“.
Nun hat mir der Bewährungshelfer namens FA ganze 12 Tage frei von Führungsaufsicht gegeben
Wer von Euch hat noch diese Woche Termin?
Liebe Grüße,
Hallo Aurora, Na das hört sich doch prima an. Das mit dem Blutdruck Stress kenne ich auch. Geht mir seit der ersten SS so, wo er urplötzlich so hoch war. Seitdem steigt mein Puls sobald jmd mit Manschette kommt! Hauptsache er stimmt zu Hause und niemand macht unnötig Stress deswegen. In 7 Wochen kann die Maus theoretisch ca 1400 g zulegen. Sie wird es locker auf 2500 schaffen. Da bin ich mir sicher. Und wie so oft schon gesagt, es sind halt trotzdem nur Schätzwerte. Meine 2. Maus wurde auch sehr zierlich geschätzt und hatte knapp 3600g- das ist nicht wirklich zierlich. Das mit dem Heparin ist nicht schön, aber die 6 Wochen schaffst du auch noch. Schön dass du 12 Tage entspannen darfst! Liebe Grüße
Das hätte auch mein Text sein können
Ich kann mir auch nicht vorstellen das die kleine die 2500g schafft. Ist gefühlt gar keine Zeit.
Ich werde auf jeden Fall feiern, wenn wir die 2000g schaffen. Bin gespannt wann das ist.
Durch die MRT Geschichte, haben sich meine Termine etwas verschoben. Deshalb habe ich erst am 11.11. wieder Termin im Klinikum und am 12.11. beim Frauenarzt.
Hey! Ich darf ja auch zu Hause messen, weil die Werte beim Arzt durch die Decke gehen. Muss jeden Dienstag antreten bis zum ET. Am Freitag war meine Hebamme da und nachdem sie meinte, dass ich ja schon ganz schön Wasser hätte, musste ich noch den Blutdruck messen. Bei mir direkt der Panikmodus an, Blutdruck bei 160/100. Nach etwas warten und beruhigen durch die Hebamme zwar immer noch bei 130/80, aber wieder im Normalbereich. Wenn ich alleine messe, liegen die Werte immer so um die 120/70. An schlappen Tagen darunter, an Stresstagen etwas darüber. Mein Frauenarzttermin war ja gestern und war nicht so erquicklich, aber soweit alles in Ordnung.