Monatsforum Dezember Mamis 2019

Im Krankenhaus mit RS Virus

Im Krankenhaus mit RS Virus

Miri...

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben! Wir haben mal wieder ein paar kräftezehrende Tage hinter uns. Nachdem mein kleiner Mann seit Dienstag Spezialnahrung wegen Verdacht auf Kuhmilcheiweißallergie (wie schon sein großer Bruder) bekommt, war er zunächst wie ausgewechselt, zumindest vom Bauch her. Zuvor mussten wir schon Pre zufüttern und Muttermilch abpumpen, weil er es nicht geschafft hatte an der Brust zu trinken. Seit Montag hatte er schon Schnupfen, dem die Kinderärztin am Dienstag aber keine große Beachtung geschenkt hatte. Der Schleim könnte ja auch von der Milch kommen, sagte sie. Am Freitag Nachmittag fing er dann noch an zu husten, sodass wir am Samstag morgen dann zum Bereitschaftskinderarzt gefahren sind. Nach einigen Untersuchungen und inhalieren, hat er uns dann in die Kinderklinik eingewiesen. Dort wurde der RS Virus bei ihm festgestellt. Seit 2 Tagen wird er nun hier überwacht, bekommt Sauerstoff, weil seine Sauerstoffsättigung meist zu niedrig ist und Infusionen, weil er nicht viel trinkt. D.h. Im Moment bekommt er keine, weil die Vene schon kaputt war und wir wollten erst einmal abwarten, ob er es nun alleine schafft. Aber bei den Mengen, die er gerade trinkt, bin ich nicht ganz so optimistisch. Ich hoffe, bei euch läuft es besser. Liebe Grüße Miri


Leyley

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miri...

Och Mensch das klingt ja wirklich sehr Kräfte zerrend und Nerven auftreibend Hoffe sehr und drücke die Daumen das ihr schnell wieder nach Hause dürft mit eurem kleinen Schatz


Miri...

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leyley

Dankeschön fürs Daumen drücken!


DieRegenfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miri...

RSV ist echt blöde, gerade die Kleinen brauchen da ne ganze Weile, bis die sich erholt haben. Drück euch die Daumen, dass ihr es bald hinter euch habt!


Miri...

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DieRegenfrau

BIst du im medizinischen Bereich tätig oder kennst du RSV aus eigener leidlicher Erfahrung? Die Ärztin meinte auch, dass es sich ne ganze Weile hinziehen kann und wir uns auf etwa eine Woche Aufenthalt einstellen sollen. Auch wenn er heute Nacht wieder Sauerstoff brauchte, nachdem er gestern meist ohne ausgekommen war, hört sich die Lunge heute wohl schon viel besser an. Auch trinkt er schon wieder mehr.


DieRegenfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miri...

Ich bin Kinderkrankenschwester und hab selbst unzählige RSV erkrankte Babys betreut., (sowohl normalstation, als auch Intensivstation) Ist wirklich ein bösartiger Virus und mit mindestens einer Woche Aufenthalt muss man da leider schon rechnen.. auch sind die kleinen danach das erste Lebensjahr anfälliger für Atemwegserkrankungen.. hoffe ihr bleibt davon verschont! Weiterhin starke Nerven und gute Besserung!


Miri...

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DieRegenfrau

Dankeschön! Seine Lunge hört sich heute nochmals besser an. Wenn er heute Mittag keinen Sauerstoff mehr braucht, werden wir heute noch entlassen. Ich freue mich darüber natürlich, aber bin doch etwas besorgt. Die Nacht war ziemlich unruhig, er hat kaum und wenn dann nicht tief geschlafen. Aber gerade in den Tiefschlafphasen ist seine Sauerstoffsättigung immer runtergegangen. Ich befürchte, wenn er wieder ruhiger schläft, könnte es wieder grenzwertig werden.


DieRegenfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miri...

Seltsam, dass ihr dann entlassen werdet.. die Sättigungsabfälle sind ja mit Hauptgrund einer stationären Behandlung... und das macht das RS-Virus ja gerade so gefährlich... hätte so nachts zu Hause auch keine ruhige Minute!


Melli7

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miri...

Liebe Miri, das tut mir sehr leid für euch! Der RSV ist aber auch fies (die Tochter meiner Freundin hat das auch mitgemacht, wurde auch erst nicht ernst genommen und hat dann 14 Tage stationär Antibiotika bekommen). Ich drücke euch die Daumen! Kann man euren kleinen Schatz nachträglich impfen? Da meine Erbse ja als extremes Frühchen zur Welt kam, erhält sie alle 4 Wochen eine Schutzimpfung vor RSV. Vielleicht ist das auch eine Möglichkeit für euch? Liebe Grüße und fühlt euch gedrückt Melli


Miri...

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melli7

Danke für die lieben Worte! Uns sagte man hier, Antibiotika bringen nichts, da es ja ein Virus ist. Man könne nur symptomatisch behandeln. Von einer Impfung wurde auch noch nicht gesprochen, wahrscheinlich weil der kleine ja mit Geburtstag 1,5 Wochen vorm ET (und dazu noch ziemlich groß) kein Frühchen und damit kein Risikopatient ist. Ich kann mir nur vorstellen, dass er wegen Entzündung im Magen Darm Trakt auf Grund seiner Kuhmilcheiweißallergie anfälliger für Infekte war.


nici303

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miri...

Hallo Miri, ich komme zwar aus dem Januarbus, aber ich wollte dir trotzdem mal antworten, da ich leider reichlich Erfahrung habe mit dem RS-Virus. Meine mittlere Tochter lag letzten Winter auch 2 mal wegen diesem Virus im Krankenhaus und ich verstehe absolut was du durchmachst. Sie war allerdings schon 1 Jahr, lag aber bereits mit 8 Monaten schon wegen obstruktiver Bronchitis im Krankenhaus. Die benötigt auch immer Sauerstoff, muss mehrmals am Tag inhalieren und hängt an der Überwachung. Es ist wirklich furchtbar als Mama da hilflos daneben zu sitzen. Dennoch kann ich dir Mut machen. Wir hatten zwei 4 Wochen nach dem ersten Aufenthalt im Krankenhaus einen kleinen Rückfall, aber seitdem hat es sich wirklich beruhigt. Ich drück euch auf jeden Fall die Daumen und wünsche schnelle gute Besserung! Liebe Grüße Nicole


Miri...

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nici303

Das tut mir Leid, dass du und natürlich deine Tochter das auch schon mitmachen musstet. Was für ein blöder Virus! Bis zum Wochenende hatte ich den überhaupt nicht auf dem Schirm. Vor so einem Rückfall habe ich auch Angst. Vor allem, weil wir zuhause ja keine Überwachung mehr haben und gerade im Tiefschlaf fällt seine Sauerstoffsättigung immer ab. Wahrscheinlich sitze ich die ersten Tage so lange wach daneben bis mir die Augen zufallen. Bei so kleinen kann sicher der Zustand ja so schnell verschlechtern. Bis man das dann bemerkt hat und in die Klinik gefahren ist (wir brauchen rund 30 Minuten)... das macht mir einfach Sorgen. Und ich befürchte, ich werde etwas paranoid sein in der nächsten Zeit. Vermutlich müssen wir nach der Entlassung zu unserem Kinderarzt. Habe schon Angst was er sich da noch wieder für Infekte holen könnte. Meine Vermutung ist ja, dass wir uns den Virus beim Kinderarzt Besuch geholt haben, obwohl ich mir schon die Hände desinfiziert habe, nachdem ich dort Türklinken etc. angefasst habe. Was ich nur nicht verstehe ist, dass er keinen Nestschutz mehr hatte. Schließlich hat er zumindest in den ersten zwei Wochen Muttermilch bekommen und in der Zeit muss er sich ja schon angesteckt haben. Liebe Grüße


Smilla_Julie88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miri...

Hallo aus dem Januarbus 2019. Meine Kleine ist mit 3 Wochen auch am RSV erkrankt. Wir waren 1 Woche stationär in der Klinik. Am Anfang hieß es, es kann zwischen 1 und 3 Wochen dauern. Meine Kleine hatte 4 Tage Sauerstoff, 2 Tage wurde sie per Magensonde ernährt und sie bekam Kortison für die Lunge. Nach dem 5. Tag im KH war sie wieder die alte. Die Ärzte meinten, dass es sein kann, dass sie im darauffolgenden Winter (also jetzt) häufiger an einer Bronchitis erkranken kann. Bis jetzt (toi, toi, toi) ist alles bestens. Bei unserer Kleinen war es auch so, dass sie durch den Virus 7 Wochen gebraucht hat, um ihr Geburtsgewicht wieder zu erreichen. Ich drück euch die Daumen und wünsche euch alles Gute


Miri...

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Smilla_Julie88

Dankeschön! Erschreckend wie viele Babys scheinbar davon betroffen sind. Schlimm, dass er euch auch so erging. Man ist schließlich noch im Wochenbett und hat gerade noch diesen kleinen Menschen in sich getragen und dann hat man so einen schrecklichen Start. Dass unser kleiner Mann nun anfälliger für atemwegsinfekte sein kann, hat man uns auch schon gesagt. Aber vielleicht haben unsere beiden ja Glück und sie gehören nicht zu den Betroffenen. Unsere Daumen sind auch für euch gedrückt! Liebe Grüße


LisaM90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miri...

Ohje, ich hoffe dem kleinen gehts wieder gut? Wir haben hier gerade auch unsere erste Erkältung (mit gleichzeitiger Bindehautentzündung). Anscheinend sind Hals und beide Ohren rot. Seit heute Abend ist die kleine Nase zu und sie hustet ab und zu. Ist jedoch ansonsten relativ munter, schläft ein bisschen mehr aber lacht zwischendurch. Wie merke ich denn, wenn es schlimmer ist, RS Virus oder so, und ich doch nochmal zum Arzt sollte? Waren eure Kleinen dann arg schlapp?


Miri...

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LisaM90

Hallo! Wir durften am Mittwoch doch noch nicht nach Hause, dafür war seine Atmung nach Meinung einer anderen Ärztin zu schlecht. Am Donnerstag sind wir aber endlich entlassen worden. Soweit geht es unserem Mann eigentlich wieder ganz gut, er hustet nur noch wenig. Gestern wollte uns die Kinderärztin noch einmal sehen, sie war auch mit ihm zufrieden. Der kleine hatte erst einen Schnupfen, dann kam noch so ein „abgehackter“ husten dazu, so einzelne Hustenstöße. Seine Atmung war schnell und angestrengt. Ach ja, und getrunken hat er auch ganz schlecht. Ob es dieser Virus ist, kann mit einem Abstrich festgestellt werden. Ich hoffe, es ist Bei euch „nur“ eine normale Erkältung. Liebe Grüße