SarahSahara85
Langsam würde ich anfangen die Kliniktasche zu packen. Beim ersten Kind hatte ich einen Kaiserschnitt, deswegen hab ich noch keine Erfahrung.
Was nehmt ihr mit und was darf für euch auf keinen Fall fehlen?
Ich bin dankbar für jeden Tipp.
Ich muss auch endlich anfangen!
Ich nehme mit:
4 lange Oversize Shirts (1 Geburt, 1 zum schlafen, 2 für tagsüber - hatte ich zur 1. Geburt günstig auf Amazon bestellt)
2 ss Leggins/Jogginghose
Dicke Wollsocken
1 lippenbalsam
Hustenbonbons
Bifi und Müsliriegel
Still BHs und Tops
Unterhosen
Outfit zur Heimfahrt
Buch/Handy etc
Dokumente (Mutterpass etc)
Waschzeug/schminkzeug
Handtücher
Brustwarzencreme
Stilleinlagen
Outfit fürs Baby zur Heimfahrt
Evtl Outfit oder was süßes (Kuscheltier) für Fotoshooting
Schlafsack
Schlafanzug
hoffe ich hab jetzt nix vergessen
Ich nehme mit: Ersatzt-Shirt, Jogginghose, Unterwäsche, Cardigan/Fleecejacke, warme Socken, Haargummi, Brille, Kontaktlinsensachen Duschgel. Heimfahroutfit und MaxiCosi Geld Capri-Sonne, Nussmischung, Schokolade Hatte ich letztes Mal auch ungefähr so für die ambulante Entbindung dabei und Ersatzshirt und Brille nicht gebraucht, alles andere schon.
Unterlagen (alles fürs bürokratische) Ladekabel Lockere Kleidung für 3 Tage + Unterwäsche Babyoutfit für 3 Tage + was fürs Shooting Kuscheldecke von zuhause Duschzeug (Handtücher gibt es da) Hausschuhe Das kommt in die Tasche sollte was fehlen wird es nachgeholt Lg
Vorsicht Jolina: Handtücher gibts nur für privatpatienten bzw. bei privatstatus - Also wenn du zb ein EZ zahlst. (Zumindest in allen KH hier so...) hab mich beim 1. mal drauf verlassen und dann direkt nen anschiss bekommen ob ich mir denn einbilde dass hier für jeden Handtücher gewaschen werden!
Also wenn sich jetzt nichts geändert hat dann gibts das in meinem kh
hab alle 3 Kinder da bekommen die letzte 2016 da gabs noch Handtücher
Auch binden, stilleinlagen, zum Teil waschzeug, lappen usw steht zur Verfügung wie auch fürs Baby Handtücher, Creme, feuchttücher, windeln etc
Ich hoffe wieder sehr auf ein Familienzimmer letztes Mal war das so toll möchte das gern wieder haben
Vlt lag es daran aber ich meine mich erinnern zu können dass ich das 2006 und 2008 schon so hatte mit den Tüchern aber Zeit und Mittel vergeht ja auch ^^
OMG Ich dachte, der Freistaat Bayern sei so schuldenfrei, dass die Handtücher im KH-Investitionsplan drin seien.. Was Euch aus dem Bus schon so passiert ist, da platzt einem die Hutschnur... Liebe Grüße,
Liebe Aurora,
Der Freistaat Bayern ist nur so schuldenfrei weil er seine Bürger alles selbst zahlen lässt, damit er dann beim Länderausgleich das gewonnenen Geld an die anderen Bundesländer abtreten kann!
Wir zahlen dafür Kitas und selbst und bringen unsere Handtücher brav mit. Bin letztes Mal mit Koffer angereist!
Ach was. So bekommt man aus dem verschuldeten Norden mal ganz andere Einblicke. Das ganze Leben ein Mitbringbüffett
Wie weit seit ihr denn schon das ihr jetzt schon packt? Liebe Grüße
Mutterpass Weite Kleidung Pyjama Dicke Socken Hausschuhe Ladekabel und Handy Waschzeug Handtuch Outfit für die Heimfahrt Schnuller Babyschalen bringt mein Mann dann mit.
Hallo Sarah,
3 Nachthemden mit durchgehender Knopfleiste
2 Schwangerschaftspyjamahosen (leichter anzuziehen als Leggins m. E.)
2-3 Stillshirts
5 dunkle Unterhosen
Strickjacke (oberschenkellang)
Hoodie mit Reißverschluss
Hausschuhe
Das berühmte Paar dicke Socken
Dünne Socken (was weiß man denn? )
3 Stillbhs ohne Bügel 3 mit Bügel
Stilleinlagen
Brustwarzencreme
5 Wochenbettbinden (aber evtl. Erst ab Heimfahrt)
Schminksachen
Kulturbeutel mit Reisegrössen
Fotoshooting machen wir nur im KH, wenn unsere Fotografin nicht im Wochenbett nach Hause kommen kann
Weekendertasche für die Kleine mit 5 Bodys, 2 Mützchen und 4 Stramplern in 50/56
Umstandskleid und Strumpfhose für die Heimfahrt
2 Energieriegel (oder vielleicht 10? Ich meine, nicht, dass ich mir noch einbilde, im Krankenhaus gebe es was zu essen für Patienten. Nur die multiresistente Keime gibt es umsonst! Ich vergaß!)
Ich möchte gerne ambulant entbinden, von daher brauch ich das meiste hoffentlich nicht.
Zum Zeitpunkt, wie weit man sein muss, bis man packt, kann ich nur sagen, die Grenze der Lebensfähigkeit, nämlich 24 Wochen, wäre die „Maximalforderung“. Davor ist leider niemand gefeit. 38. Woche wär mir viel zu spät.
Liebe Grüße,