Amelieee
Hallo Mädels, Hoffe ihr könnt mir helfen. Meine kleine 9 Wochen alt, bekommt neuerdings 150ml Pre Milch pro Mahlzeit. Sie spuckt nach dem trinken, wieder sehr viel aus, bzw es fließt sehr viel wieder raus. Nun habe ich mich erkundigt und gelesen, dass man mehrere Mahlzeiten am Tag aber dafür kleinere Mengen geben soll. Wie gewöhne ich sie an die kleinere Mahlzeiten? Sie meckert schon sehr, wenn ich ihr während der Mahlzeit die Flasche aus dem Mund ziehe, um ein Bäuerchen machen zu lassen. Es fließt wirklich auch 1-2 Std nach der Mahlzeit noch viel raus, bzw macht auch nach 1-2 std noch kleine Bäuerchen. Habt ihr ne Idee? Oder noch bessere Vorschläge? LG Amelie
Hey! So lange sie gut zunimmt, würde ich mir da erstmal keine Gedanken machen. Ich stille zwar, weiß also nicht, wieviele ml er pro Mahlzeit trinkt, aber hier wird auch fast permanent vor sich hingekötzelt, manchmal auch im Schwall. Er gedeiht aber super, deshalb stille ich einfach weiter nach Bedarf. Ist ja Quatsch das Kind hungrig nach ner Mahlzeit zu lassen.
Dem schließ ich mich an, hier wird auch gestillt und gespuckt. Solang sie aber gut zunehmen, ist es bloß ein Wäscheproblem. Laut KiA liegt es daran, dass der Muskel am Mageneingang noch nicht so geübt ist.
Meine Tochter ist 7 Wochen alt und trinkt seit paar Tagen „160ml“ mal lässt sie was drin und mal trinkt sie alles aus, mal spuckt sie einen ganze Mahlzeit raus mal nur bisschen... wir machen Bäuerchen erst am Ende.. zwischen durch bringt es Bedingung nichts
Das ist ganz normal das die spucken.. also an nichts dran gewöhnen..und abwarten wenn es alle paar Stunden so ist das die komplett raus spuckt dann frag mal dein kinderSrzt..
Beim stillen weißt du nie wie viel getrunken wurde und keine Mama macht sich da dann sorgen. Pre ist wie Muttermilch und sie dürfen so oft sie wollen und müssen nur so viel sie wollen.
Hallo :)
schluckt sie villeicht sehr viel Luft? Du könntest das Fläschchen statt zu schütteln umrühren. So kommt weniger Luft in den Bauch.
Aber ich denke sonst auch das es normal ist, also keine Sorge