Johanna1368
Hallo ihr lieben,
Wie klappt denn bei euch das stillen? Meine Maus ist nun 2 Wochen alt... Ich muss nun tagsüber alle 2 Stunden stillen, da er Probleme hat zuzunehmen. Genug Milch kommt aber meine Hebamme meint die Milch wäre wohl zu "dünn". Man strengt sich so an, aber es ist wirklich hart wenn es nichts bringt... Morgen wird wieder gewogen und dann setzen wir uns zusammen was wir nun machen. Wie klappt es bei euch bzw hat jemand ähnliche Probleme oder Erfahrungen
Meine Maus hatte über 10% abgenommen und Schwierigkeiten mit dem zunehmen. Ich hab pre zugefüttert und sie hatte dann gut zugenommen
Huhu,
Meiner ist heute auch 14 Tage alt. Gleich kommt die Hebi zum wiegen. Vor 3 Tagen haben ihm noch 115g zum Geburtsgewicht gefehlt.
Wenn er sein Gewicht heute nicht zurück hat, werd ich zufüttern müssen, was ich eigentlich unbedingt vermeiden wollte
Hallo, meiner hat trotz Dauerstillen nur sehr wenig zugenommen. Meine Hebamme meinte auch, die Milch ist zu dünn. Ich stille jetzt auch alle zwei Stunden, außer in der Nacht und abends gibt es ein Flasche. Er hat dann besser zugenommen. Meine Hebamme hat zusätzlich empfohlen, dass ich meine Ernährung geringfügig ändern sollte: Nüsse, fettreiche Hühnergemüsesuppe, Karamalz,... Das soll die Milch wohl gehaltvoller machen. LG
Hallo Johanna,
Vllt musst du tatsächlich einfach öfter anlegen.
Bei mir klappt das Zunehmen zur Abwechslung mal echt gut. Er hat allein letzte Woche 300g zugenommen und hat nun stand Freitag mit 16 Tagen 4310 g (Geburt: 3820g).
Allerdings ist er eine Raupe Nimmersatt! Er trinkt tagsüber locker alle 1-2 std (dazwischen nuckelt er an der Brust oder schläft auf meinem Mann, ablegen lässt er sich gar nicht. Wacht nach 5 Minuten auf und schreit!).
Nachts ist es noch schlimmer. Sobald wir mit ihm ins Bett gehen wird er wach und will sofort an die Brust. Er schläft dann quasi auch nicht mehr ein sondern hängt die komplette Nacht dran. Ich still quasi nur 1x vom Anfang bis Ende der Nacht!
So kenn ich das von meinen Mädels nicht. Die waren eher so von 18-23 Uhr an der Brust und haben dann aber nachts immer so 2-4 std dazwischen geschlafen!
Bin grad auch etwas überfordert wie ich da rangehen soll?? Hebamme ist keine Hilfe. Sie sagt es war bei ihrer 3. auch so!
Hallo Suserl81
Eine Hilfe bin ich dir wohl leider auch nicht.
Bei uns sieht es genau so aus, dein Beitrag hätte von mir sein können.
Tagsüber alle 2-3 Stunden stillen, nachts durchgehend. Wehe ich wage es die Brust wieder einzupacken falls er beim stillen einschläft, dann ist er direkt wieder wach.
Ablegen lässt er sich auch nicht, er wohnt auf mir.
Zu meinem Mann abgeben funktioniert auch immer nur kurz oder wenn er wirklich tief schläft.
Wie das werden soll wenn mein Mann ab übermorgen wieder arbeiten geht weiß ich nicht.
Ich kann noch nicht mal aufs Klo, kann ihn da ja schlecht mitnehmen.
Zusätzlich hat er mit Blähungen zu kämpfen. Vielleicht sind die aber auch der Grund dafür dass er sich nicht ablegen lässt. Am schlimmsten ist es nachts.
Wir geben mehrmals täglich Sab Simplex und die D - Fluoretten habe ich abgesetzt weil ich dachte es käme daher. Ist zwar ein wenig besser geworden aber es geht einfach nicht weg und er tut mir so leid.
Eine Hebamme habe ich leider nicht.
Falls du Tips hast, immer her damit.
Hallo Julenemy,
das beruhigt mich etwas
Ich hab nicht wirklich Tipps. Blähungen haben wir auch. Ich gebe Lefax. Da find ich den Spender praktischer... ansonsten das gleiche wie Sab!
Dann schwör ich noch auf Carum Carvi Zäpfchen! Die hat mein Mann besorgt, jetzt steht da plötzlich ab 3 Monaten drauf!! Ich könnte schwören ich hab die immer ab Geburt gegeben.
Ansonsten werde ich wohl viel tragen und spazieren gehen wenn mein Mann wieder arbeitet und die Mädels im kiga sind. Hoffe, dass er damit zufriedener ist.
Und dann werd ich mich mal bemühen ob ich seinen Rhythmus umdrehen kann? Tagsüber trinken und nachts schlafen! Mir hat mal jmd gesagt: was man tagsüber füttert muss man nachts nicht! Das hab ich immer total befolgt. Bei ihm klappt es nicht, er schläft tagsüber ständig an der Brust ein und ich krieg ihn nicht wach. Nachts genau umgekehrt...
Hier genau das selbe bin auch leicht frustrierter seit der Geburt komme ich nicht mehr vor die Tür muss ständig stillen und wenn ich nicht stille schläft die kleine auf mir oder quält sich mit schlimmen blähungen sodass ein Spaziergang schon unmöglich ist wir finden einfach kein Rhythmus was sehr schade ist sie will ständig an die Brust bin im.30 min Takt mit stillen beschäftigt was sehr Kräfte zerrend vor allem nachts ist
ich hoffe das sich das noch einpegelt sie ist ja auch erst 18 Tage
Hallo Suserl (und Leidensgenossen), Unsere Nr 4 ist zum Glück sehr pflegeleicht. Aber Nr 2 war wie bei dir beschrieben. Sie hat nur auf mir oder meinem Mann geschlafen, gefühlt 3 Monate durchgebrüllt, alle 1,5 h musste gestillt werden... es war sehr kräftezehrend. Tatsächlich habe ich nachts kein Dauerstillen praktiziert. Ich habe sonst sofort Probleme mit zu viel Milch und offene Brustwarzen. Mein Mann saß also mit brüllendem Kind auf der Couch und ich habe einfach alle 1 - 1,5 h gestillt. Bei uns war Kälte und Reflux damals ein großes Thema. Warm eingepackt und mit Wärmflasche (ja, ich weiß, das sollte man hinsichtlich Wärmestau bei Babys nicht machen!) hat sie auch mal 20 min tagsüber alleine geschlafen. Ansonsten hat sehr viel hochlagern geholfen, was am besten eben auf uns ging. Es wurde mit ca 8 Wochen deutlich besser. Und sie hat bald danach sogar durchgeschlafen. Also durchhalten! Ich wünsche dir starke Nerven!
Hat eine von euch mal Bigaia Tropfen ausprobiert? Die sollen wohl auch helfen gegen Blähungen, genaueres weiß ich aber leider nicht. Habe davon irgendwann mal gehört.
Also dünne Milch in dem Sinne gibt es nicht.., der Mythos hält sich aber echt langwierig in tausend Köpfen. Was allerdings sein kann: dass die Trinkdauer pro einer Seite nicht lange genug ist und das Baby quasi nicht ausreichend frisch gebildete Fettreiche Milch bekommt. Oder das Baby zwar lange aber nicht effektiv durch zB falsches Anlegen bekommt. Ich kann wirklich nur wärmstens die Infoblätter von lalecheliga.de empfehlen. Da gehts auch viel um Ammenmärchen rund ums Stillen. Und zu uns: wir sind seit gestern Nachmittag zu Hause. Im Krankenhaus hat er fast die 10% abgenommen. Aber da er von Tag eins bis 12h nach Geburt viel Fruchtwasser gespuckt und massiv Mekonium entleert hatte, dass wir schon bei 200g Abnahme waren, sah das die Ärztin recht locker. Eben war die Hebamme da und der kleine hat 100g zugenommen. (Hab aber nachts auch fast jede Stunde gestillt - zum Leidwesen meiner Brustwarzen) Ich weiß aber auf jeden Fall, wie viel Stress einem dieses Gewichtsthema macht... was wiederum zu weniger Milch führen kann.. Ich hoffe auf jeden Fall, dass die Mäuse die Kurve kriegen und der Stress bald vorbei ist! Hab das von Kind 1 noch viel zu präsent
Also ich stille komplett nach Bedarf, was zu Abständen von alle 30 Minuten bis zu tagsüber alle 2-3 Stunden und nachts bis zu 5 Stunden führt. Mal nur eine Brust, mal beide, manchmal dann nochmal beide im Wechsel. Also gar keine Regelmäßigkeit. Aber dafür hatte er an Tag fünf sein Geburtsgewicht wieder, nachdem er 7% davon abgenommen hatte. Jetzt war ich 1,5 Wochen nicht da, er wurde also nicht gewogen. Hatten aber bisher so ca. 300g Zunahme pro Woche. Für uns klappt das Stillen nach Bedarf also sehr gut. Ich würde halt bei Gewichtsproblemen bei jedem Mucks anlegen, keinen Schnuller geben und zufüttern nur mit stillfreundlichen Methoden. Ich hab schon oft gehört, dass oben ohne mit Baby im Bett liegen und den ganzen Tag „offenes Buffet“ super bei der Milchbildung helfen sollen.
Hallo zusammen. Mein Schatz wurde gestern 5 Wochen alt und wiegt heute 1kg über Geburtsgewicht, heute 4,560kg. Wir haben auch das Problem dass er sehr müde wird beim nuckeln (egal ob Brust oder Flasche) und wenig am Stück trinkt, dadurch ständig hungrig. Nachts und Tags alle 1,5h. Er hat auch viel Blähungen und macht ständig pressende Geräusche... ist das bei euren aufgeblähten Babies auch so? Hier in Norwegen sind sie aber leider gegen Medizin... kann also nur Bauch massieren, Fliegergriff, etc. aber er tut mir super leid und würde ihm gerne Lefax oder so geben... Gibt es da ne Babyvariante?
Wir geben auch leider regelmäßig Espumisan/SabSimplex das ist hier in Deutschland die Säugling Variante wir halten uns damit über Wasser es gibt auch Kümmelzäpfchen Carum Carvi (haben wir selbst noch nicht probiert)
wenn es ganz akut ist helfe ich ihr sich zu erleichtern indem ich ein fieberthermometer mit ein wenig Vaseline bestreiche und es ihr ein kleines bisschen einführe dann drückt sie ordentlich dagegen und es hilft ihr ( so hatte es sie kinderkrankenschwester im Krankenhaus gemacht als sie so Blähungen Verstopfung hatte )
Unser kleiner Krieger ist jetzt 3 Wochen alt und hat schon 700 g zugelegt, davon 500 g erst letzte Woche.
Lass dich nicht verunsichern, im Krankenhaus wollten die mich auch zum Zufüttern überreden, obwohl der Kleine schon am 3. Tag fast sein Geburtsgewicht wieder hatte (am 1. Tag hat er ca. 7% verloren).
Anstatt alle zwei Stunden anzulegen, wenn das Kind noch nicht ganz so hungrig ist, würde ich eher die Abstände erhöhen und dafür länger stillen, wenn's geht. Auch nicht die Seite wechseln, sondern einfach dranlassen, bis das Kind satt ist und sich selbst abdockt. Auch darauf achten, dass das Kind wirklich wach ist und nicht nur halbherzig nuckelt. Und zu guter Letzt kann ich noch sehr empfehlen, die Brüste mit Wärmflasche gut anzuwärmen, da fließt die Milch quasi von allein in den Mund.
Ich kenne einige die mit den Paderborner pupsglobuli sehr gute Erfahrungen gemacht haben. Vllt für alle ein Versuch wert, wo die kleinen sich so quälen.
Hallo Ich schleiche mich einfach mal bei euch ein. Meine kleine Maus kam am 22.12. mit 2.690g 2,5 Wochen zu früh. Bei uns hat es aber zum Glück direkt gut geklappt. Heute ist sie genau 2 Wochen alt und hat nach der Gewichtsabnahme gut zugenommen. Waren heute bei 2.990 g :) Ich stille wie wir Lust haben, versuche aber mindestens einen Abstand von 1,5 Stunden zu behalten, damit sie nicht so Bauchweh bekommt. In der Nacht liegen meist zwischen 3-5 Stunden zwischen den Mahlzeiten Am Tag 1,5-3 Stunden. Bisher kommen wir ohne Pre aus
Hallo Johanna, Es klappt so leidlich. Meine Tochter ist vor genau 8 Wochen mit 1930 g geboren, wiegt jetzt knapp 3000 g. Sie liegt auf der 5. Perzentile der Altersnorm, also immer alles ganz knapp. Längenwachstum ist aber top, sie ist schon über 7 cm gewachsen. Sie möchte ca. Alle 3 h trinken, abends möchte sie dann ca. 7 h dauergestillt werden. Das reicht dann gerade so zum ausreichenden Zunehmen. Ich hatte eine überschießende Milchbildung, habe noch immer gut Milch, daran liegt es nicht. Bevor ich Pre zufüttern würde, würde ich es immer mit elektrischer Pumpe (Arzt) und Powerpumpen versuchen, aber das ist natürlich nicht für jeden was. Weitere Tipps sind, öfter anbieten (tust Du ja schon), möglichst oft die Brust wechseln und vor dem Stillen immer Brustmassage machen, mit piesacken das K8ndaufwecken, wenn an der Brust eingeschlafen wird, und es dem Kind nicht so mega gemütlich machen beim Stillen, damit die Mahlzeiten keine Stunden lang dauern. (Das alles ziehe ich selbst nicht immer durch). Liebe Grüße,