Monatsforum Dezember Mamis 2019

Geburtsvorbereitung

Geburtsvorbereitung

Maggiewuerfel

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, ich würde gern wissen weiche geburtsvorbereitende Maßnahmen ihr trefft bzw welche euch geholfen haben beim 1.Kind. Ich meine Akupunktur, Dampfbäder, Dammmassage...wir hatten das Thema gestern im Geburtsvorbereitungskurs. Bringt das alles wirklich was? Ich hoffe, dass ihr mir ein paar Tipps geben könnt.


Rehauge97

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maggiewuerfel

Hab auf den Rat meiner Mutter mit meiner Hebamme eine Akupunktur gemacht. Sie hatte 5 Geburten und die mit Akupunktur sollen schneller und einfacher verlaufen sein...


Suserl81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maggiewuerfel

Hallo, Ich mache wieder das komplette Programm! Himbeerblättertee, Zimt Tee, Akupunktur, heublumenbad, dammmassage! Hab ich bei beiden SS gemacht. Gekommen sind beide bei ET+8 und der Befund war bis zum Geburtsbeginn immer unreif. Nix offen, nix weich, nix verstrichen. Somit würde ich sagen es bringt alles nix. Ich weiß aber nicht, wie es wäre es nicht zu machen. Somit mach ich es ab SSW 36 wieder brav! Dammmassage war ich relativ zaghaft. Bin beide male gerissen. Ich werde das mit mehr Motivation versuchen. Falls noch jmd weitere Tipps hat, mach ich das auch noch.


alicebrown

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maggiewuerfel

Beim ersten Mal habe ich nur Akupunktur gemacht. Die Geburt musste eingeleitet werden und ging so ca. 7 Stunden von Gebärmutterhals verstrichen bis Baby da. Also relativ schnell für eine erste Geburt. Ich mach jetzt erstmal keine Akupunktur, weil ich ein bisschen Angst habe, dass es sonst sehr schnell geht und wir schon so 30 Minuten ins Krankenhaus brauchen und auch je nach Tageszeit noch warten müssen, bis die Babysitterin für die Große da ist. Dafür wollte ich dieses Mal Himbeerblättertee trinken, habe ich beim letzten Mal nicht gemacht.


Suserl81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von alicebrown

Die schlaue Hebamme vom GV Kurs hat gesagt, die Akupunktur wirkt regulierend! Also sie treibt nicht ne schnelle Geburt noch schneller voran! Du kannst es also ruhig machen. Meine letzte Geburt war nur 1,5 std...


Martina om Norwegen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maggiewuerfel

Hallo zusammen. Da ich viel Angst vorm reißen habe, werde ich mit Erdnussöl massieren und den EPI-NO von 37+0 benutzen um vorzudehnen. Hab nur gutes über den EPI-NO gehört. Ich hab zusätzlich ein Kurs besucht der Atemtechnik und Entspannungsübungen gezeigt hat. Werde das weiter üben. Wenn meine Angst noch mehr wird habe ich über Hypnose nachgedacht... die Akupunktur machen die hier vor Ort während der Geburt. Ich werde das nicht vorher mache glaube ich. Was soll das genau bringen? Und der Himbeerblättertee, was macht der?


karamell-keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maggiewuerfel

Ich hab beim ersten Kind Himbeerblättertee getrunken. Die Geburt ging super fix, bin aber ziemlich gerissen. Keine Ahnung also, was der Tee gemacht hat.


jolina06

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maggiewuerfel

Ich hab noch nie irgendwas gemacht , von Tees und Massagen habe ich erst in internet foren erfahren dass es sowas gibt ich bin aber auch nie gerissen oder hatte sonstige probleme Im Moment mache ich auch nix ich will aber versuchen entspannt zu atmen, bei der letzten Geburt die von mumu zu bis zur geburt nur 10 Minuten ging hatte ich solche Halsschmerzen und war sehr erschöpft weil ich keine Zeit zum Atmen hatte. Wollte mir Entspannungstechniken anschauen die auch in kurzer Zeit "wunder" wirken könnten Hab es nur noch nicht angeguckt Tips hab ich leider keine, bald haben wir es geschafft


Maggiewuerfel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maggiewuerfel

Lieben dank für alle Antworten. Ich habe mir auch den EPI-NO bestellt, ich komm da selber einfach nicht ran und find es befremdlich wenn mein Mann das macht meine Hebamme meinte das Teil wäre auch nützlich bei der Rückbildung. Ich hab nämlich auch echt Angst zu reißen Himbeerblättertee werd ich auch trinken. Dampfbäder sollte man bei Hämorrhoiden ja leider meiden. Und die Akupunktur werd ich denke ich auch noch machen. Das sollte ja wohl reichen auf jeden Fall brauche ich dann kein schlechtes Gewissen haben, dass ich nichts versucht hätte.