Monatsforum Dezember Mamis 2019

Erste Klinikbesichtigung

Erste Klinikbesichtigung

Arwen90

Beitrag melden

Wir kommen gerade von unserer ersten Klinikbesichtigung und sind richtig angetan. Das Team schien supernett, die Räume hell, freundlich und modern, die Chefärztin sehr sympathisch und allgemein ist es eine eher kleine Klinik ohne Massenabfertigungs-Gefühl und die Chancen auf ein Familienzimmer stehen sehr gut. Haben ja noch was Zeit und schauen uns evtl noch ein zweites an, aber mit dem könnte ich mich echt anfreunden. Nachteil ist, dass keine Kinderklinik angeschlossen ist und falls was ist wird das Kind in die Nachbarstadt verlegt, aber ich habe bisher eine komplikationslose Schwangerschaft und mache mir da null nen Kopf Wann fangt ihr mit Besuchtigungen an? Ich hoffe ja dass im Dezember allgemein weniger Kinder geboren werden als vielleicht in den Sommermonaten und es etwas ruhiger in den Kliniken zugeht


Spaceygirl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Arwen90

Hallo, wir haben uns auch schon zwei Kliniken angesehen. Die erste hat uns wirklich gut gefallen. Die zweite dient nur für den Fall, dass wir es in die etwas erste, etwas weiter entfernte nicht mehr schaffen. Eigentlich standen noch zwei weitere Krankenhäuser auf dem Plan, aber die kommen einfach nicht mehr in Betracht.


Aurora_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Arwen90

Guten Morgen, Arwen, Schön, dass Ihr dort schon mal ein gutes Gefühl habt! Mach Dir doch auch keinen Kopf drum; das müsste dann eh kurzfristig entschieden werden, je nachdem, wie die Bettensituation der Level I-Zentren in dem Moment aussieht ( ob sie Patienten annehmen können). Ich kann mich erst im Oktober anmelden, da es vor der 32. Woche i. Wunsch-KH nicht geht. Besichtigen gehe ich wahrscheinlich gar nicht. Aber wir dürften meine Hebamme besuchen, wenn sie mal Dienst hat. Wie Kreissääle, OPs, Wehenzimmer im Allgemeinen aussehen, weiß ich. OP, Chef, zwei Oberärztinnen, zwei Anästhesisten sowie Station(en) im Wunsch-KH kenne ich auch (das hört sich vielleicht an.... ): aufgrund der Ausschabungen nach den MAs und zweier anderer Gyn-OPs dort. Die Uniklinik kenne ich auch, von daher... aber ich hoffe mal, da muss ich nicht hin. Vor Allem wegen der Kleinen, die noch lange im Bauch bleiben muss! Außerdem... Die Orga in der Uni ist im Allgemeinen katastrophal, und nein, auf 5 Studenten, die was lernen müssen, habe ich egozentrischerweise auch keinen Bock.... Es gäbe aber noch zwei andere Level I-Perinatalzentren außer der Uni in der Nähe. Übrigens stimmt es laut statistischem Bundesamt, dass im Winter etwas weniger Kinder kommen. Viele Grüsse,


Mojo_Jojo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Arwen90

Hallo, wir hatten unsere Besichtigung schon vor über einem Monat und angemeldet habe ich uns vor einer Woche. Die Klinik ist bei uns direkt gegenüber und hat ein Level 1 Perinatalzentrum. Da wir schon keine Hebamme bekommen haben, wollte ich zumindest beim Krankenhaus auf Nummer sicher gehen! Als nächstes kommt der Kinderarzt... Bei uns ist das alles einfach früher und man muss echt schauen, dass man nicht zu spät dran ist.


Aurora_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mojo_Jojo

Hi Mojo Jo-Jo, Von Dir inspiriert hab ich heut mal den nächsten Kindrarzt angerufen und siehe da— gar keine Anmeldung für Säuglinge nötig uuuuund : „Wir haben keine Ferien zwischen den Jahren...“ ( traurig klingend) Oi, das tat mir dann fast schon wieder leid, aber von daher frohlocke ich, Thema ambulante Geburt!!!!! Mein Mann scheint auch nicht mehr gegen das Modell ambulante Geburt zu sein, sofern medizinisch möglich. Yesss!


Mojo_Jojo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aurora_

Hi Aurora, das freut mich für euch!! Ich hoffe dass das bei uns auch so klappt. Eine meiner Kolleginnen hat sich in der 15. Woche schon beim Kinderarzt angemeldet. Ich glaube aber auch mal gehört zu haben, dass die Kinderärzte zumindest die U2, 3 etc. nicht ablehnen dürfen wenn man sich meldet. Schauen wir mal Ich drück euch die Daumen für die ambulante Geburt!!


sisko1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Arwen90

Ich werd wahrscheinlich erst Oktober November nach schauen... ich würde jeden empfehlen einen alternativ Krankenhaus im Kopf zu haben die Erfahrung könnte ich vor einen Jahr machen. Ich wohne in ein groß Stadt Frankfurt als es los ging habe ich angerufen das wir vorbei kommen, da hieß es kein Platz mehr soll wo anders schauen.. na super ich war überfordert und hab dann einfach einen ausgesucht wovon ich sehe kurz mal was gehört habe ohne Kinderheilkunde.


Julibaby17

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sisko1

Darf ich dich fragen welches KH das war? Ich werde auch in Ffm entbinden, bin mir aber noch unschlüssig wo. Mein Favorit wäre eigentlich das Heilig Geist aber die haben halt keine Perinatalstation. Das Uniklinikum wäre näher und evtl. muss ich dort hin wegen dem Diabetes. Das was Du beschrieben hast haben zwei meiner Freundinnen im Bürgerhospital erlebt.


Lucylou11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Arwen90

Ich weiß grad gar nicht, ob wir es schaffen uns Kliniken anzusehen... haben hier keinen Babysitter. Bin auch noch völlig planlos bzgl. möglicher Kliniken. Die am nächsten ist hat nen schlechten Ruf. Die anderen sind alle etwa 30 Minuten Fahrzeit. Oder vielleicht doch die Klinik bei meinen Eltern in der Nähe, sodass die unseren Sohn nehmen können


Suserl81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Arwen90

Hallo, Ich bin grad auch etwas überfordert, ob ich mir das nahe Kreiskrankenhaus doch mal anschaue (10km und keine Kinderklinik) oder ob ich einfach wieder in die Uni gehe (20 km mit allem was man haben kann). Momentan tendiere ich wieder zur Uni. Dass Krankenhäuser keinen mehr annehmen hab ich ehrlich gesagt noch nicht gehört. Die müssen doch, wenn man mit Wehen im Kreißsaal steht?? Meine Erfahrung ist aber auch, dass es immer gnadenlos überfüllt ist und niemand Zeit und Lust auf einen hat. Mit Kinderarzt wars bei mir beim ersten so, dass ich wg U3 Termin angerufen hab (erst nach der Geburt) und dass mich dann echt erstmal 2 abgelehnt haben, dass sie keine Us mehr annehmen. Gut, hab dann trotzdem einen gefunden, mit dem ich auch sehr glücklich bin und die Geschwister werden natürlich immer zzgl genommen. Leider ist er vom 23.-27. in Urlaub, daher ist meine ambulante Geburt wahrscheinlich auch hinfällig. Aber gut, vllt kommt es wieder bei ET+8 wie meine beiden anderen, dann wärs eh der 28.12.! Lieber wär mir allerdings echt VOR Weihnachten. Also der 15. oder so. Dieses Weihnachten im Nacken macht mich echt fertig!!


Aurora_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Suserl81

Hallo Suserl, Ich glaube auch nicht, dass eine von uns vor verschlossener Tür stehen/ weitergeschickt werden wird. Aber... Thema Kürzung von Krankenhausbettenzahlen und Schließung von Geburtshilfeabteilungen... Notaufnahmen müssen sich stundenweise vom (RTW)-Netz nehmen lassen, was nur dann gemacht wird, wenn die nach der Notaufnahme anschließenden Versorgungseinheiten (Intensivbetten, OPs, Schlaganfalleinheiten) voll belegt sind. Bei Großschadenslagen passiert das z. B., kann aber auch im Alltag mal passieren, meistens nur für maximal eine Stunde am Stück. Ich gehe stark davon aus, dass das auch Geburtshilfe-Abteilungen machen, wenn sonst "Organisationsverschulden" von Fehlern zu befürchten ist, weil z. B. zu wenig/keine OPs für Notkaiserschnitte zur Verfügung stehen. Das heißt, die müssen einen nicht aufnehmen, wenn sie einen dadurch gefährden würden, sondern im Gegenteil, weiter schicken dahin, wo Kapazität ist. Was besonders zu Weihnachten eher selten bis gar nicht so passieren wird. Liebe Grüße,


Aurora_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Suserl81

P. S. Da Du Dich schon so lang mit der Frage beschäftigst, geh doch in die Uni bzw. melde Dich da auf jeden Fall an. Dann quält Dich das nicht mehr so. Habe hier schon gelesen, man kann auch mehrere Anmeldungen starten... Aber dann hat man wieder das Entscheidungsproblem.... Weihnachten muss man sonst vorziehen oder so. Wir sind hier total schmerzbefreit. Früher war ich da romantischer. Aber da ich mit einem totalen "Grinch" zusammen lebe, ist das mittlerweile eh egal... Liebe Grüße,


Suserl81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aurora_

Ja vllt melde ich mich einfach tatsächlich in beiden an! Ach ich weiß nicht. In der Uni gehts glaub ich eh erst so 4 Wochen vorher und in dem andren auch. Ist also noch bissl Zeit bis dahin. Weihnachten gehts mir eher um meine 2 Mäuse. Das wär schon echt doof ohne Mama. Naja wir müssen uns eh überraschen lassen wann es denn soweit ist!


Aurora_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Suserl81

Liebe Suserl, Jaja, das meine ich ja: Weihnachten der Kinder wegen prophylaktisch vorzuverlegen. Je älter sie sind, desto schlechter ist das natürlich vermittelbar. Aber drastische Umstände verlangen drastische Maßnahmen. Man muss sich dieses Jahr völlig frei machen vom Weihnachtsdruck. Ich mach Ente und Bescherung schon am 01.12. glaub ich. Habe aber noch keine Kinder... Liebe Grüße,


Suserl81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aurora_

Echt?? Haha ok das ist ja witzig! Nee das ist glaub ich doof. Am Ende kommt er dann am 1.1. und wir müssen 2x Bescherung machen. Naja, zur Not muss mein Mann den 24. mit Lasagne und Bescherung gestalten und an den Feiertagen sind wir eh normal bei den Eltern. Und dann komm ich halt nach Weihnachten mit dem Baby heim. Vllt hab ich ja Glück und er kommt tatsächlich zum Termin. Jeder Arzt will ihn eh auf Biegen und Brechen vordatieren. Ich konnte mich bisher erfolgreich wehren!