Leyley
Guten Morgen
Vielleicht kennt sich jemand aus
ich hab am 15.12. ET ,wenn es von allein bis dahin nicht los gehen würde, hat der Arzt im Krankenhaus gesagt das am 25.12 eingeleitet werden müsste. Aber an einem Feiertag im Krankenhaus liegen wo eigentlich nur "Notbetrieb " läuft möchte ich sehr sehr ungern, meint ihr man darf den Wünsch äußern und ET+7 und um Einleitung bitten statt ET+10 ???
Bin echt ratlos
Das Problem ist ja immer, wenn das Kind nicht Geburtsreif ist, kann sich so eine Einleitung auch gern mal ein paar Tage hinziehen.
Die Leitlinien sagen ja: Einleitung ab ET+10.
Theoretisch kann man aber (bei guter kindlicher Versorgung und gutem CTG) auch bis ET+14 gehen.
Gerade wenn man nicht eine Zykluslänge von 28Tagen sondern mehr hat, ist es eh wahrscheinlicher, dass das Kind nach Termin kommt. Somit wäre der „Puffer“ also in der Theorie dann länger.
Unter den Voraussetzungen würde ich persönlich sogar bis 27. warten.
Ich drücke dir aber die Daumen, dass es vorher losgeht. Was sehr wahrscheinlich ist
Guten Morgen, genau die gleichen Gedanken mache ich mir auch! ET 14.12.... Und mein Frauenarzt meinte schon, dass wir uns nächste Woche auf jeden Fall noch sehen da außer einer Verkürzung des Gebärmutterhals auf 1/3 nichts weiter passiert ist. Nicht falsch verstehen, ich gebe meinem kleinen gerne jeden Tag den er noch braucht trotzdem denkt man über eine Einleitung an und um Weihnachten nach
... Ich werde zur gegebenener Zeit mich mal informieren wie man am besten vorgeht.
Hallo aus dem November. Ich habe dazu etwas in dem Thema "Wie läuft eigentlich eine Einleitung ab" geschrieben. Kannst du dir gerne mal angucken. Vielleicht schaffst du es noch die Geburt auf natürlichem Wege anzukurbeln. Alles Gute :)
Hallo,
Also bei ET+7 kannst du immer einleiten. Mir wurde es bisher immer selbst überlassen, ob ich noch 3 Tage warten will oder nicht.
Ich würde es dir allerdings auch nicht empfehlen, da die Einleitung ja auch mal 2-4 Tage dauern kann. Dann kommt es genau zu Weihnachten.
Ich denke aber, man könnte auch ne Einleitung am ET verlangen. Das wäre dann sinnvoller.
Ob man das allerdings will ist die andere Frage. Denn oftmals ist es langwierig und ohne Erfolg. Bin selbst auch am überlegen. Mein ET ist allerdings der 20.12. und da macht’s irgendwie null Sinn. Falls er nicht früher kommt, Hock ich so oder so Weihnachten im KH. Entweder alle 2 Tage zur Untersuchung, oder weil er sich auch irgendwann an den Feiertagen auf den Weg macht. Bin nur noch frustriert deswegen.
Wird von Tag zu Tag schlimmer. Kann meine Laune schon bald selbst nicht mehr ertragen.
Vor 5 Jahren wurde ich am 22.12 morgens eingeleitet und rate mal wann mein Erstgeborener kam....genau pünktlich am 24.12. ...und was soll ich sagen...es gibt schlimmeres als die Feiertage im Krankenhaus zu sein..die Ärzte und Hebammen waren sehr nett...in Weihnahtsstimmung halt...und mein Sohn wird dieses Jahr 5 und er sagt..er ist was besonderes..Kindergeburtstag wird im Januar gefeiert..
...Z.b. seine Freunde die in den Sommerferien Geburtstag haben, feiern auch nach den Ferien...weil immer alle verreist sind..also vielleicht das Thema Feiertage nicht so in den Vordergrund stellen. Unser 2. Kind wird am 17.12 6 Tage vor Et aufgrund von Querlage geholt..wenn es ein zweites Chriskind geworden wäre...hätten wir schon scherzhaft gesagt...das muss man erst mal können..wir wären gerne schon im Sommer Eltern geworden..aber leider hatte ich vorher eine Fehlgeburt..daher denk ich mittlerweile ach...der Termin ist so egal..Hauptsache alle gesund..und wie gesagt das Personal fand ich damals auch gelassener..LG
Ich habe auch am 15. ET und bin gespannt wann die kleine kommt oder geholt wird. Ich hab leider die Option einer Einleitung nicht, da ich im letzten Jahr einen Kaiserschnitt hatte. Bei mir käme nur eine Eipollösung in Frage. Ich würde jedoch nicht einleiten lassen, wenn man es nicht noch ein wenig hinausschieben kann, sodass der Befund evtl. reifer wird. Eine Einleitung kann heftig werden, wenn der Körper noch gar nicht bereit ist. Deshalb würde ich solang warten, wie die Gesundheit des Kindes es zulässt. Ich denke, dass die Umstände im Krankenhaus auch an allen anderen Tagen schlecht sein können oder auch gut. Das ist ja quasi wie ein Sonntag, da macht sich auch niemand Gedanken. Weihnachten lässt sich auch mit einem Geburtstag kombinieren, das kriegt man schon hin und das Kind wird es nicht anders kennen.