Monatsforum Dezember Mamis 2019

Beschäftigungsverbot

Beschäftigungsverbot

Jasemine1983

Beitrag melden

Hallo ihr lieben, ich bin gerade etwas unschlüssig ob ich das von meiner Ärztin angebotenen BV annehmen soll. Ich habe darüber ja schon vieles gelesen wie schwer es sein soll dieses beim AG durchzubekommen. Auch das Gehalt soll nicht bei allen einfach so weiter bezahlt worden sein. Was habt ihr für Erfahrungen gemacht? Oder würdet ihr lieber eine weitere Krankschreibung nehmen? Aktuell bin ich bereits 2 Wochen krank geschrieben wegen drohender Frühgeburt (stressbedingt, langer Arbeitsweg). Mein MS würde im Oktober beginnen. LG Jasemine


alicebrown

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jasemine1983

Hey! Also ich habe da bisher nur gute Erfahrungen gemacht. Hatte in der ersten Schwangerschaft schon sehr früh eins, mein Chef hat mir sogar nochmal das Gehalt kurz vorher erhöht und dieses dann weitergezahlt. Dieses Mal hatte ich ab Verkündung der Schwangerschaft eins vom Betriebsarzt bis zur 20. Ssw wegen fehlender Immunitäten und jetzt seit gestern eins von der Frauenärztin wegen Gestose-Risiko. Bisher haben alle immer pünktlich und in voller Höhe weitergezahlt. Die Arbeitgeber können sich das Geld ja von der Krankenkasse wieder holen, versteh deshalb gar nicht, warum die sich da anstellen sollten. Außerdem kann der Abeitgeber doch viel besser planen, wenn man ganz raus ist, als immer wieder neue Krankschreibungen reinzureichen. Wenn sonst eine Frühgeburt droht, würde ich da gar nicht zögern. Alles Gute für dich.


Lilifee112

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jasemine1983

Ich kann mich da nur anschließen... ich bin seit Bekanntgabe im BV da das Gefahrenpotenzial zu hoch ist und habe immer pünktlich mein Geld bekommen... also ich würde es auf jeden Fall annehmen denn es geht um dein kleines Wunder... Liebe Grüße


Susi589

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jasemine1983

Ich hab damit keine schlecht Erfahrung gemacht... Ich bin in beiden Schwangerschaften sofort ins BV gegangen. Meine Chefin war nicht begeistert aber hat sich doch irgendwie für mich gefreut Und mein geld habe ich auch ganz normal bekommen.


MeinStern

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jasemine1983

Ich bin bereits seit dem positiven Test im BV. Bin echt froh darüber. Wir sind ein 6 Personenhaushalt. Ständig Termine, der Haushalt usw. Das hätte ich mit Berufsleben nicht vereinbaren können. Ich genieße das BV sehr Auch mein Geld kommt immer pünktlich und ohne Abzüge. Du solltest es ruhig annehmen! Liebe Grüsse Katja


sisko1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jasemine1983

Hey, ich hab mein Bv seit gestern auch das erstes Mal bekommen.. Wie läuft sowas Eigtl ab bezahlt der AG weiter und bekommt es von der Krankenkasse zurück ?


Aurora_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jasemine1983

Hallo Jasemine, Mein Rat lautet anzunehmen. Der AG ist verpflichtet, ganz normal weiter zu zahlen. Ich bin im BV und habe gute Erfahrungen damit. Für den AG ist es aber auch besser als eine Krankschreibung, er kann sofort Ersatz einstellen! Liebe Grüsse,


So_Little_Time

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jasemine1983

Hallo :), es geht hier ja sowohl um dein Wohlbefinden, als auch um das vom Kind. Deswegen nimm es ruhig an. Als AG wäre es mir lieber ein BV vorliegen zu haben, als vielleicht alle 2 Wochen eine neue Krankmeldung. Dann weißt du ja auch nicht, kommt sie dann wirklich wieder, wird sie wieder krankgeschrieben usw. Und ob dein AG verpflichtet ist weiter zu zahlen oder nicht, seien wir mal ehrlich. Da kommt es auch gern mal auf den Nasenfaktor an und ich hab es nun schon bei einigen erlebt, dass der AG die Zahlung eingestellt hat. Darf er natürlich nicht und später gab es dann über Gericht Ärger. Aber letztlich kann ihn daran erstmal keiner hindern. Doch das sind wirklich Ausnahmefälle und vorhersehbar, da der AG einfach.....sagen wir mal Familienunfreundlich war. Ich selbst bin noch beschäftigt aber da ist auch die Frage wie lange noch. Liegt aber daran dass durch Personalwechsel viele meiner lieben Kollegen weg sind und ich mich nun mit jungen Dingern rum schlage, die den Konkurrenzkampf untereinander ausfechten. Das ist auf Dauer sehr stressig. Nimm es an und du wirst sehen, das wird schon gut gehen. Besser so, als dass es dann wirklich zu einer Frühgeburt kommt. Liebe Grüße


SarahSahara85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jasemine1983

Ich habe auch in beiden Schwangerschaften eines bekommen . Gehalt kommt pünktlich und problemlos weiter. Der AG holt es sich von der Krankenkasse wieder. Ich würde es annehmen. Finanziell ist es doch auch doof wenn du irgendwann nur noch Krankengeld bekommst.


Jasemine1983

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SarahSahara85

Hallo ihr Lieben, vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Die Krankschreibung würde ja dann tatsächlich nach 6 Wochen zu einer geringeren Ausbezahlung übergehen. Das wäre natürlich schon arg ungünstig. Ich habe zu dem Thema im Netz oft gelesen, dass der AG sich geweigert hat. Für einen Rechtsstreit habe ich nämlich gar keine Nerven übrig. Ich werde nächste Woche mit der Ärztin sprechen und dann schau ich mal was rauskommt.... LG Jasemine


Jasemine1983

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SarahSahara85

Hallo ihr Lieben, vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Die Krankschreibung würde ja dann tatsächlich nach 6 Wochen zu einer geringeren Ausbezahlung übergehen. Das wäre natürlich schon arg ungünstig. Ich habe zu dem Thema im Netz oft gelesen, dass der AG sich geweigert hat. Für einen Rechtsstreit habe ich nämlich gar keine Nerven übrig. Ich werde nächste Woche mit der Ärztin sprechen und dann schau ich mal was rauskommt.... LG Jasemine


Aurora_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jasemine1983

Liebe Jasmine, von Berichten aus dem Netz lasse Dich bitte nicht zu sehr beeindrucken, denn dort schreiben hauptsächlich die, bei denen es schief läuft und/oder bei denen man nur die halbe Wahrheit erfährt. Je nach Branche ist ein betriebsbedingtes BV sogar eher die Regel als die Ausnahme und den AGs wirklich bestens bekannt. Klar, mein Chef meinte ganz früher auch mal "Wenn das jeder machen würde!" (...dann wären die Krankenkassen plötzlich pleite, oder was? Dass ich nicht lache....) als ich noch lange nicht schwanger war, über eine Mitarbeiterin, die es "drauf angelegt" hatte. Und bei mir -- ein paar Kolleginnen später, die von der Betriebsärztin ins BV geschickt worden waren --- war es gaaaaar kein Thema mehr. Die meisten von uns sind fleißig und motiviert und wollen das BV eigentlich nicht, sondern sie müssen - es ist auch langweilig im BV ohne älteres Kind.... Wenn die Diagnose drohende Frühgeburt (!) schon steht, nimm an, was Dir als Schutz (individuelles BV) angeboten wird. Nur Mut! Viel Glück!