Nala17
Hallo ihr lieben...
Oben stehen es ja schon geschrieben! Es ist zwar mein zweites Kind und die erste lag immer im Laufstall aber irgendwie war der Laufstall doch sehr sperrig und nur um drinnen zu schlafen lohnt das nicht...
wie handhabt ihr das?
Bin dankbar für neue Denkanstöße von eurer Seite
Hallo Nala, also wir haben durch zufall mehrere Varianten. Wir haben ein Babybay mit rollen. Könnte man also auch mit in das Wohnzimmer nehmen. Allerdings haben wir auf dem Dachboden einer Oma meines Freundes noch einen wunderschönen Stubenwagen gefunden und der wird wohl erstmal am Anfang im Wohnzimmer stehen (4-6 Monate). Danach wird das kleine Mäuschen ja auch aktiver sein und bekommt ein Laufgitter. So wäre unser Plan. Ich hoffe es hilft dir.
Hallo,
Also entweder aufs Sofa ins Stillkissen, falls das größere Kind das zulässt. Meine werden’s vermutlich binnen 2 Sekunden runterschmeissen ! Oder in ne Wippe. Ich liebe ja die Baby Björn Wippe (leider hab ich meine verkauft). Oder: ich hab so was tolles gesehen, das heißt Baby Hug 4 in one- das ist stubenwagen und hochstuhl usw.! Was mir besonders gefällt, ist, dass man es kippen und nach oben stellen kann! Dann hat man das Kind nicht am Boden stehen und es sieht auch was. Ich glaub ich kauf das. Häng mal das Foto ran. Besonders witzig find ich den entspannten Papa, der duscht und Sport macht! Könnt mich totlachen über diese „Werbung“!
LG

Hallo Suserl, Ich könnte mich grad auch so beömmeln über diesen Super Metrosexuellen Superpapi. Einfach nur großartig. Wenn ich das kaufe, wird mein Mann dann auch so? Aber das könnten z. B. Schwiegers mal schenken, sie wollen unbedingt was shoppen. Es sieht sinnvoll aus. Wir haben nur eine Babybay Comfort. Später Laufstall? da bin ich so unsicher drüber... Viele Grüße,
Wir haben im Wohnzimmer ein Stubenwagen stehen und absonsten auf der Couch oder in der wippe.
Bei uns war im ersten Jahr die Nonomo unverzichtbar. Hatten sie damals von Bekannten bekommen als Leihgabe, dieses Mal haben wir eine sehr ähnliche Federwiege von EBK. Die hängt dann im Wohnzimmer und kann mit der Türklammer auch in die Küche oder ins Kinderzimmer mitwandern. Ansonsten Couch mit Stillkissen, Decke auf dem Boden oder im Tragetuch mitnehmen, um die Hände frei zu haben und ein zufriedenes Baby.
Trotz sperrigkeit werden wir den Laufstall nehmen. Der große ist auch noch zu jung um aufpassen zu können. Die Wippe wird nur zum Füttern genutzt. Die sollen ja für den Rücken nicht gut sein.
Wir haben uns für "oben" (Maisonette, unser Wohnbereich ist in der oberen Etage) eine Stubenwiege mit Rollen gekauft. So kann ich die Kleine auch in verschiedene Räume mitnehmen.
Wollte mir das treppauf, treppab zum Schlaf- oder Kinderzimmer ersparen
Liebe Grüße
Ich habe zwei Babybays mit Rollen gekauft und werde die beiden dann entsprechend durch die Wohnung rollen... Später mache ich daraus einen Laufstall und da setze ich dann beide rein. Mal gucken, was die Praxis zeigt...
Beim ersten hatten wir einen Stubenwagen, mittlerweile aber zu wenig Platz dafür, weshalb wir nun ein Nestchen besorgt haben. In dem kann sie dann quasi überall schlafen. Ich bin nicht so der Fan von Laufställen, weil mich das so an Hasen erinnert- ist aber nur meine persönliche Meinung, soll jeder machen, wie er will und kann. Hätte ich zwei, würde ich da sicherlich auch drüber nachdenken. Aber ohne hat’s bei uns beim ersten ohne funktioniert und wird’s jetzt wieder.