Monatsforum Dezember Mamis 2019

Arbeitet ihr noch?

Arbeitet ihr noch?

Rentier87

Beitrag melden

Hallo ihr lieben, ich wollte mal hören wer von euch sich noch täglich auf Arbeit schleppt. Ich gehe weiterhin meine vollen 40 Stunden arbeiten und war noch nicht einen Tag wegen der Schwangerschaft krank. Es zwickt und zwackt überall. Hab Sodbrennen und mein Bauch fühlte sich die letzten Tage an, als ob er gleich explodiert. Es gibt gute und schlechte Tage. Manchmal würde ich lieber daheim bleiben und auf meinem Sofa kuscheln. auf Arbeit warten auf mich 50 pubertäre Jugendliche (Internat). Eigentlich alle ganz lieb, aber manchmal bringen Sie mich ganz schön auf die Palme. Wenn es gar nicht mehr geht würde ich auch zu Hause bleiben, aber so extrem ist es (zum Glück) noch nicht. Wie geht euch? Nimmt euer Umfeld Rücksicht auf euch? Lg


MeinStern

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rentier87

Wow, Respekt vor der Leistung Ich bin seit dem positiven Test im BV Bin auch sehr froh darüber. Wir sind ein 6 Personen Haushalt. Das ist viel Arbeit. Zudem müssen die Kids ständig zu irgendwelchen Terminen. In der 1.SS habe ich auch noch es bis zur 30 Woche gearbeitet. Aber da war der Bauch auch noch nicht so schnell groß und war viel beweglicher. Heute fühle ich mich schon wie kurz vor der Entbindung Liebe Grüsse Katja


Salzkaramell

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeinStern

Ich würde zu Hause bekloppt und bin froh, dass ich noch voll arbeiten gehen kann. Mir geht es blendend, es zwickt zwar mal hier und mal da und ich werde langsam etwas kurzatmig und ja, ich freue mich, wenn ich in vier Wochen kürzer treten und in sieben Wochen in den Mutterschutz gehe, aber im Moment ist zur Arbeit dackeln echt das Beste für mich. Meine Cousine ist seit der 5. Woche im BV. Ich wäre mir in der Zeit schon so sehr selbst auf den Keks gegangen, dass ich mich vermutlich gar nicht mehr leiden könnte.


Suserl81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rentier87

Hallo, Ich bin zum Glück noch in EZ und musste daher gar nicht arbeiten. Bei meiner ersten Schwangerschaft hab ich mich auch bis zur 31. SSW 40 h ins Büro gequält und wusste zum Schluss auch nicht mehr wie ich die Zeit rumbringen sollte. Aufgeblüht bin ich erst als ich dann zu Hause war, früh ausschlafen konnte, etc.! Ich hab Riesen Respekt vor Allen die noch arbeiten müssen, wobei ich sagen muss dass ich die Arbeit im Vergleich zu den 2 Kleinkindern die ich nun habe, trotzdem entspannter fand. Da gabs zumindest Feierabend und Wochenende. Kleinkinder, Arbeit und SS würde ich glaub ich nicht schaffen.


Spaceygirl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rentier87

Hallo, Ich arbeite auch noch 40h und bin froh, wenn ich es in vier Wochen geschafft habe. Allerdings ist die Arbeit auch eine nette Abwechslung. Nur zuhause rumsitzen würde mich verrückt machen Es wird mit wenigen Ausnahmen sehr viel Rücksicht genommen. LG


alicebrown

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rentier87

Ich bin seit zwei Wochen im Beschäftigungsverbot. Arbeite in einer therapeutischen Mädchenwohngruppe mit Traumaschwerpunkt 20 Std pro Woche und studiere soziale Arbeit. Das ist jetzt alles zu viel geworden und da ich dieses Mal risikoschwanger bin, hat meine Ärztin mich rausgenommen. Ich bin auch so dünnhäutig geworden und kann mich nicht mehr so gut abgrenzen wie vorher, Dinge, die vorher total an mir abgeprallt sind, nehmen mich auf einmal total mit. Dafür kann ich mich jetzt auf meine Bachelorarbeit konzentrieren, die bis zur Geburt noch fertig werden muss.


rici009

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rentier87

Melde mich auch mal wieder. Ich arbeite jetzt nur noch 40%. Hatte extreme Probleme mit meinem Rücken und musste einen Gang runter schalten. Jetzt passt es super. Freue mich aber auf die nächste Woche. Wieder US am Montag und dann ab in die Ferien bevor das Baby da ist.


DieRegenfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rentier87

In meiner ersten Schwangerschaft hab ich auch 40h durchgearbeitet (inkl. Wochenenden) - hab da nicht einen Tag gefehlt und mir ging es aber echt gut! Konnte aber dank Urlaub und Resturlaub damals 4 Wochen eher gehen. Diesmal war ich schon öfter krank, da Junior ständig alle Kitainfekte an mich abtritt. Und ich bin ja auf 4h täglich reduziert. Und total froh drum, dass ich mich mittags nochmal hinlegen kann. Jede Schwangerschaft ist halt doch anders.


Melli7

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rentier87

Huhu, Ich bin auch noch arbeiten (Lehrerin an einer Ganztagsschule). So langsam merke ich, das alles beschwerlicher wird, nicht nur die Arbeit, sondern auch der Weg hin und zurück (jeweils eine Stunde). Da weiß ich abends was ich gemacht habe, wenn ich von 8 bis 16 Uhr Unterricht hatte. Heute musste ich tatsächlich eher gehen, habe den ganzen mit Übungswehen zu kämpfen und fühlte mich wie im Himmel, als ich halb 2 auf der Couch lag und schlafen konnte Mal sehen, wie lange es noch gut geht. Der Rücken macht Probleme und jetzt kommen neu Sodbrennen und Wassereinlagerungen dazu. Da ich auch nicht mehr die Jüngste bin , muss ich bissl mehr auf mich und das kleine Wunder aufpassen. Viele Kollegen raten mir tatsächlich schon seit Wochen einfach zuhause zu bleiben Liebe Grüße


Trampiong

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rentier87

Jep, ich bin noch dabei. Allerdings arbeite ich nur 25 h/Woche dank Kindergartenzeiten bis max 13:30 Uhr... Und ehrlich gesagt verbringe ich Die Zeit am Nachmittag auch ganz gerne mit meinen drei Mädels ;-) Aber anstrengend ists gerade schon. Ich arbeite im Projektmanagement und ich komme mit dem Stress einfach nicht mehr klar seit der Schwangerschaft. Ich bin sehr nah am Wasser gebaut, vergesse alles mögliche, bin müde, hab Rücken, hab Bauch...na, ihr wisst ja, was ich meine


Jenny@1986

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trampiong

Huhu, ich arbeite auch noch 40 h/w. Meine Kollegen sind ein Traum. Hatte erst ein bischen Bammel wie alle reagieren (fast alles Männer, arbeite im Werkzeugbau) aber sie sind fürsorglich als wären allesamt selbst der Papa Ganz toll! Ich arbeite auch sehr gerne, allerdings tut mir manchmal der Stress nicht so gut... ihr kennt das ja... so kugelig ist halt alles ein bischen beschwerlicher und dauert länger ...


engelchen0108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rentier87

Ich gehe noch arbeiten Hab seit meine Tochter da ist meine Stunden auf 60 im Monat reduziert, da ich alleinerziehend war. Ich bin im Einzelhandel und fast nur noch an der Kasse. Bei meiner Tochter hab ich bis zur 30. Woche durchgehalten. Vielleicht schaff ich es ja diesmal bis zum Ende


schlafanfall

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rentier87

Ich arbeite nur noch 15h/Woche, das sind 50% bei mir da ich seit Beginn unendlich erschöpft bin und mein Arbeitsweg von 70km eine Strecke die Sache schwer macht. Ab Oktober bin ich dann hoffentlich ganz daheim, wobei ich bestimmt noch einiges am Schreibtisch machen muss, aber Hauptsache nicht mehr fahren!


aanikaa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rentier87

Huhu, ich geh auch noch bis zum mutterschutz am 30.10 arbeiten. War nur einmal für den großen zuckertest nicht da. Manchmal denk ich mir mein AG weiß garcnicht wie viel glück er hat wenn ich oft lese wie früh manche aufhören zu arbeiten aber liegt ja auch am beruf selbst :)


MeinStern

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von aanikaa

Ja, stimmt Je nach dem was man für einen Job hat. Ich arbeite in einer großen Klinik in der Notaufnahme. Da ist arbeiten als Schwangere unmöglich


jolina06

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rentier87

Ich arbeite auch noch genau wie vorher nur dass ich nicht im Wasser stehe Aber ich merke zunehmend dass ich keine Lust mehr habe weil es mir zunehmend beschwerlicher wird auch wenn ich das echt blöd finde weils mir vom Kopf her gut geht nur mein Körper will nicht und hält mich dann auf Ich zieh es noch bis zum Mutterschutz durch :)


jolina06

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jolina06

Ach und meine Kollegen sind alle tolli und unterstützen mich wo sie können (manchmal auch zuviel weil ich bin ja nun kein Pflegefall ) Lg


NordLicht1219

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rentier87

Ich bin noch am Studieren, ein Vollzeitstudium mit 100% Anwesenheitspflicht. Da geh ich auch immer hin, bisher gabs auch keinen Grund (außer Arztterminen) da zu fehlen. Wenn alles gut läuft werde ich dann auch auf einen großen Teil des Mutterschutzes vor der Geburt verzichten. Ist ja nur rumsitzen und mitdenken und mitschreiben :D


NordLicht1219

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rentier87

Ich bin noch am Studieren, ein Vollzeitstudium mit 100% Anwesenheitspflicht. Da geh ich auch immer hin, bisher gabs auch keinen Grund (außer Arztterminen) da zu fehlen. Wenn alles gut läuft werde ich dann auch auf einen großen Teil des Mutterschutzes vor der Geburt verzichten. Ist ja nur rumsitzen und mitdenken und mitschreiben :D