Julibaby17
Hallo Ihr lieben, erst einmal möchte ich allen Neu-Mamis gratulieren, die in den letzten Tagen entbunden haben. Ich glaube jetzt sind wir so langsam durch oder warten noch welche auf ihr Wunder? Wie macht ihr Mehrfachamis es eigentlich mit dem zu Bett gehen mit 2 Kindern? Mein Großer schläft bei uns im Bett und muss noch in den Schlaf begleitet werden. Der Papa übernimmt momentan das Ritual aber mein Sohn vermisst mich total. Zu der Zeit sitze ich nämlich meist im Wohnzimmer und bin am Stillen. Wir hatten das Babybett als Beistellbett umfunktioniert aber dann kann ich nicht aufstehen. Tut noch zu sehr weh nach KS. Hinzu kommt, dass das Würmchen am liebsten auf mir oder an der Brust einschläft. Sobald ich ihn ablege wird er wach und schreit. Das würde ja meinen Großen wecken. Ich möchte gerne beiden gerecht werden und wenn mein Mann dann wieder in Spätschicht arbeitet muss es ja auch klappen. Habt ihr vielleicht Tipps für mich an die ich nicht gedacht habe??
Wenn dein Mann nicht da ist mit beiden ins Bett einer links einer rechts von dir, du in der Mitte und wenn du aufstehst zum Schutz ein stillkissen dazwischen
Huhu
Wir Regeln das jetzt so:
Mein Partner legt die kleine hin (3,5 jahre sie schläft auch nicht allein ein) später holt er sie aus dem Schlafzimmer mit auf die Couch im Wohnzimmer (die ist wie ein Bett auszuklappen mit Matratze)
Ich möchte dass sie in ihrem Bett schläft aber leider hat mein Partner dann immer wenn es einigermaßen klappte sie dann doch in den schlaf im Schlafzimmer begleitet (weils mal n Schnupfen oder so gab )
Zusammen schlafen können wir nicht das tun wir schon lang nicht mehr mein Partner schreckt bei jedem Geräusch auf und das macht mich wahnsinnig
meine kleinere macht sich total breit und redet laut im schlaf
Das Spiel muss jetzt so laufen oder aber wenn es al nicht anders geht schläft die kleine bei uns (Baby und mir) muss dann auch leider da durch dass sie geweckt wird (ich weiss nicht wie alt dein großer ist das ist natürlich bei nem 1 oder 2 jährigen anders)
Früher bei meinen großen Kindern war ich alleinerziehend und die beiden haben 21 monate Abstand da schlief die große neben mir und der kleine im beistellbett bis er gestillt werden musste dann schliefen wir zusammen im Bett (das war damals noch ein 90x200 Einzelbett
Mit 3 hab ich sie dann ausquartiert und sie schlief in ihrem Bett
Wann arbeitet dein Mann wieder in Spätschicht?
Vlt ist der kleine dann schon eingespielt und brauch ein bisschen weniger Körperkontakt, beiden kannst du nicht zu gleichen Teilen gerecht werden, ich finde das wechselt sich immer ab aber das ist auch alles ne Sache des einpegelns man findet irgendwie schon von ganz allein dann seine Wege und manchmal muss ein kind eben warten, das holt man dann anders wieder ein.
Ich würd auch versuchen dann links einer rechts einer manchmal werden die größeren ja garnicht wach oder lassen sich nur kurz stören
Sorry ist etwas länger geworden
Liebe Grüße
Wir gingen von anfang an zu dritt ins Bett. Der Große (2) schläft in der Mitte. Der Kleine auf der anderen Seite neben mir. Wir haben da zwar ein Beistellbett dran, er schläft aber nur direkt neben mir, auf meiner Matratze. Nachts wenn er unruhig wird, wird er gleich im liegen gestillt oder schläft er auf mir weiter. Der Großer wird nie geweckt. Umgekehrt weck der Große wenn er aufwacht, manchmal den Kleinen. Den kann ich aber gleich anlegen dann schläft er so weiter.
Klappt eigentlich super
Wenn mein Mann auf Montage ist, habe ich an der anderen Seite des Bettes einen Rausfallschutz. (Ich hänge ein Foto an). Vielleicht wäre das was für dich? Vielleicht ginge das Aufstehen dann leichter? Ich muss nachts auch öfters auf die Toilette aber da ich keinen KS hatte, klappt das auch trotz Beistellbett...

In den letzten Wochen der Schwangerschaft und auch jetzt übernimmt das mein Mann. Ich bin seit paar Tagen zum Teil dabei. Der Kleine darf gerne das abendliche Ritual mitkriegen ;-) Ab Januar muss ich das wieder machen. Mal sehen... aktuell sitzt einer von uns 5-10 min im Kinderzimmer bis ein wenig Ruhe eingekehrt ist (die 3 Mädels - 5, 4 und 2 - schlafen noch in einem Zimmer). Ich hoffe, der Kleine ist dann ebenfalls müde (dann sitze ich mit ihm ins Kinderzimmer oder mit viel Glück liegt er dann sogar in seinem Bettchen!) und hat nicht genau dann seine Schreistunde... Das ist vermutlich anders als bei euch und daher wenig hilfreich, oder?
Vielen Dank schon mal für die Tipps.
Wir haben es gestern Abend so gemacht, dass ich während des Leserituals den Kleinen auch gleich angelegt habe. Beide sind gut eingeschlafen:-)
Mini schlief dann auf mir, weil mein 3 Jähriger auch nachts einen ziemlichen Bewegungsdrang hat :-))
Mit dem Rausfallschutz muss ich mal versuchen. Mal schauen wie ich ihn an das Boxspringbett montieren kann.
Ob dann mein Mann noch Platz haben wird wenn wir uns alle ausbreiten ?
Bis zum 14.01. haben wir noch Zeit uns etwas auszudenken
Es gibt auch Rausfallschutz den man unter der Matratze fixiert. Vielleicht klappt ja das beim Boxspringbett?
Ansonsten geht es ja mit Beistellbett auch, sobald es dir besser geht