Monatsforum Dezember Mamis 2019

Abpumpen

Abpumpen

Jenny2904

Beitrag melden

Hallo alle zusammen Ich lese momentan viel über das Thema abpumpen. Kennt sich hier jemand aus? Leider kann ich nicht so lange zuhause bleiben und muss schon etwas früher wieder für ein paar Stunden am Tag arbeiten. Ich möchte gerne abpumpen, damit unser Baby trotzdem Muttermilch bekommt, wenn ich für ein paar Stunden nicht da bin. Wenn ich zuhause bin, möchte ich gerne weiterhin stillen. Nun habe ich gelesen, dass es spezielle Muttermilchflaschen zur Aufbewahrung der Muttermilch im Kühlschrank gibt. Kann ich die Muttermilch nach dem abpumpen nicht einfach in eine z. B. Flasche von Nuk umfüllen? Habe gerade gelesen, dass Muttermilch nicht in Flaschen aus "Hartplastik, sogenanntem Polycarbonat (PC)" gefüllt werden soll? Über Hilfe und Tipps von Mamis, die eventuell schon bei älteren Geschwisterkindern abgepumpt haben und sich mit dem Thema auskennen, würde ich mich freuen! Ich wünsche euch allen einen schönen Abend und weiterhin eine schöne Kennenlern- und Kuschelzeit


SarahSahara85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jenny2904

Ich habe auch davon gehört, dass Muttermilch bin spezielle Gefäße o.ä gefüllt werden soll. Ich habe immer die Muttermilchbeutel genutzt. Die nehmen im Tiefkühlschrank auch nicht so viel Platz weg. Allerdings sind die ziemlich teuer. Da du ja doch wohl einiges einfrieren wirst ist das dann vermutlich nichts. Frag doch Mal bei einer Stillberatung nach. Die wissen das bestimmt auch.


Jenny2904

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SarahSahara85

Das die Milchbeutel so teuer sind wusste ich bis jetzt noch gar nicht. So weit war ich mit meiner Recherche noch nicht Danke aber für den Tipp mit der Stillberatung!


SarahSahara85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jenny2904

Für das Lagern im Kühlschrank hab ich immer normale Flaschen genommen. Also die von Avent, die direkt an der Pumpe sind. Es dauert ja immer ne Weile bis man eine Mahlzeit zusammen hat ;)


Jenny2904

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SarahSahara85

Ich habe einige Flaschen von Nuk. Hatte überlegt die abgepumpte Milch direkt nach dem abpumpen dort hinein zu füllen und in den Kühlschrank zu stellen Bin jetzt aber unsicher ob ich vielleicht doch lieber passende Muttermilchflaschen, die zu meiner Pumpe passen, kaufen sollte


sisko1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jenny2904

Hey, ich hab damals bei mein Sohn abgepumpt. Habe allerdings die von Avent die Behälter benutzt war damit zufrieden (Eigtl nehmen die nicht so viel Platz weg )Am Anfang habe ich für ein Behälter lange gewartet bis die voll war aber dann nach paar Tagen ging es flott Habe die Milch entweder morgens raus gestellt abgewartet aufgetaucht ist oder aufgewärmt mit avent wärmeflasche und dann in einer flasche umgefüllt wir hatten die von MAM.. Mehr kann ich mich nicht mehr daran erinnern obwohl das 2018 war habe ich schon einiges vergessen


4unter7

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sisko1

Ich hab die Muttermilch immer in leeren Marmeladengläsern eingefroren. Wenn man sie nicht gerade randvoll macht Plätzen sie auch nicht. Ich fand das immer super, da es preiswert sehr umweltfreundlich und Schadstofffrei ist . Außerdem kann Glas im Vergleich zu Kunststoff den Geschmack nicht verändern.


denischen_1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jenny2904

Hallo, ich pumpstille und bewahre meine Muttermilch, wenn ich sie nicht einfriere, im Kühlschrank in den Philips Avent Aufbewahrungsbehältern oder direkt in der Philips Avent Flasche auf. Diese sind nicht aus PC sondern bestehen aus PP und dies ist für die Muttermilch geeignet. Ich weiß nicht wie es bei NUK aussieht, bestehen die Flaschen wirklich aus PC?


Jenny2904

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von denischen_1988

Hey Das weiß ich leider nicht. Habe auf dem Beipackzettel Von Nuk nichts genaues finden können. Werde mich noch mal im Internet erkundigen. Aber gut zu wissen, dass die Avent Flaschen gehen! Notfalls nehme ich die Füllst du die Milch, die du in den Aufbewahrungsbehältern im Kühlschrank hast, vor oder nach dem Erwärmen in die Trinkflasche? LG


denischen_1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jenny2904

Da mein kleiner die Milch lieber wärmer mag, erwärme ich die Milch in der Trinkflasche. Dauert zwar etwas länger aber dafür hält sich die Wärme besser. Zuerst habe ich ein elektrischen Flaschenwärmer benutzt aber nun nutze ich ebenfalls von Avent den Thermoflaschenwärmer (ich bekomme keine Provison ). Eigentlich war der nur für unterwegs gedacht aber so geht es viel schneller. Aber geht natürlich mit jedem anderen Behältnis in das man heißen Wasser gießt auch