Monatsforum Dezember Mamis 2018

Wo es hier grad um Ausstattung geht...

Wo es hier grad um Ausstattung geht...

Junikäfer123

Beitrag melden

Halli hallo, aktuell beschäftigt uns ja eigentlich eher die Kliniktasche (ich hab auch noch nicht gepackt aber gestern bei DM ein paar Sachen für den Kulturbeutel besorgt)... Trotzdem möchte ich euch gerne ein paar Tipps / Erfahrungen erzählen/mitgeben, da wir in den nächsten Wochen wohl oder übel um das ein oder andere nicht drum herum kommen Es gibt ja unzählige Marken für 'Surfbretter' (Binden), Cremes, Stilleinlagen etc pp und ich selbst stand gestern im DM vor dem Baby Regal und wäre an liebsten wieder davon gerannt Was die Stilleinlagen angeht kann ich euch die von Lansiloh (lila Verpackung) empfehlen. Grad am Anfang sollten die stilleinlagen mit der extremen Milch Menge ja klar kommen. Und das tun die billigen nicht. Nicht mal mit NUK Einlagen hab ich gute Erfahrungen gemacht Was (nach eingependelter Milch Menge) auch gut geht sind die Lillypadz (Silikon was an die brust gedrückt wird). Bei den Binden hab ich schon mal gaaaaaaaanz böse Erfahrungen gemacht mit denen die nen klebe Streifen drunter haben. Irgendwann war ich dann nämlich zwischen den pobacken wund und das war gar kein Spaß. Da gibt s welche von pelzy (glaub so heißen die) die sind ganz toll. Und was die Pflege Produkte für Babys angeht viel Erfolg im Regal und beim Durchschnuppern Euch allen noch eine schöne Woche


Elisabeth2018

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Junikäfer123

Hallo, Danke für die Tips Was die stilleinlagen betrifft habe ich die von Babylove (DM), es ist mein 6. Kind und jedesmal wenn der Milcheinschuss kam hat keine wirklich keine stilleinlagen geholfen, ich musste mir immer Mullwindeln reinstopfen Ich habe immer so viel Milch das ich 6. Kinder hätte stillen können. Bei Binden habe ich immer die von Jessa genommen. Gut ich bin da etwas anders. Bei mir muss es einfach nicht es teuerste sein. Die Firmen die du geschrieben hast kenne ich nicht, aber hört sich an als würde es etwas kosten Fürs Baby habe Penaten pflegeprodukte geholt und Windeln auch von DM, habe ich auch nur gute Erfahrungen gemacht mit den Windeln. Was ich aufjedenfall noch kaufen muss bzw bestellen muss(habe alles online bestellt) ist eine Milchpumpe. Das ist ganz wichtig. Liebe Grüße


Maibraut

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Elisabeth2018

Hallöle...Meine Hebi sagt, nach der Geburt ein Rezept vom FA holen für die Milchpumpe und dann bekommt man in der Apotheke das absolute High-End Teil ausgeliehen Ich bin auch so ne extreme Milchkuh


Maibraut

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Junikäfer123

Danke für die Tipps. Hab tatsächlich auch zu Lansiloh gegriffen und fand die eigentlich nicht teuer! Binden nehm ich ganz einfache. Bei der Pflege werd ich aber das teure Weleda nehmen. Ich find eh so zarte Babyhaut braucht fast nix. Eine Wind und Wetter fürs Gesicht, eine Wundschutz und Öl. Fertig! Ins Badewasser kommt ein Spritzer vom Öl und ein Spritzer aus der Brust


Elisabeth2018

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Junikäfer123

Ja wurde mir auch gesagt mit dem ausleihen, aber wer weiß an wievielen brüsten das schon war Weiß ja nicht ob die Apotheke da drauf schaut oder nochmal desinfiziert? Ich kenne nur stilleinlagen von DM und Rossmann eigenmarke und NuK Das stimmt babyhaut braucht nicht soviel und baden sollten sie ja sowieso nicht so viel. Ich werde hauptsächlich das baby Öl für die Haut benutzen, Puder für Nabel, Wundschutzcreme habe ich noch vorsichtshalber geholt.


Maibraut

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Elisabeth2018

Die Aufsätze bekommst du neu (Originalverpackt) und darfst du auch behalten! Lediglich das teure Elektrogerät wird öfter verliehen. Bei einer Apotheke geh ich von steriler Behandlung aus


Mäusekind2015

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Elisabeth2018

Die Teile für die Brüste sind Einmalartikel (pro Frau einmal)


Simiri

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Junikäfer123

Die Stilleinlagen von Lansinoh nehme ich auch immer. Nach meiner Erfahrung sind sie gerade am Anfang auch saugfähiger als Nuk, und besser als die Billigen sowieso. Binden nehme ich jedoch die Billigen, allerdings dann die für Nachts (die sind länger) und die dicksten, die es gibt.


Junikäfer123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Junikäfer123

Zu den Preisen, 214 stilleinlagen von Lansiloh kosten bei Amazon 28€. Und 30 Einlagen von pelzy kosten im örtlichen edeka 3,29€. Klar ist es nicht das günstigste, aber wenigstens was vernünftiges Die von jessa sind auch gut ich glaub mir ist das mit den riesen binden von Camelia passiert. Bezüglich den Milchpumpen aus der Apotheke, ich hab mich da in der letzten Stillzeit mit meiner Freundin aus der Apotheke unterhalten. Weil ich eben auch eine auf Rezept wollte. Zum einen kostet die Pumpe aus der Apotheke täglich Leihgebühr (nicht viel) und unsere Apotheke hat die Milchpumpen abgeschafft weil sie die teilweise in einem Zustand zurück bekommen haben das es einem graust! Und ganz ehrlich, man braucht eigentlich keine super sündhaft teure Milchpumpe. Da reicht die günstige Hand Pumpe für 30/35 € auch aus, denn wenn man es mit der Leihgebühr aus der Apotheke hoch rechnet hat man spätestens nach 6-8 Wochen die 'eigene' neue Pumpe auch gezahlt....