Monatsforum Dezember Mamis 2018

Stoffwindel - bin am Verzweifeln! Hilfe!

Stoffwindel - bin am Verzweifeln! Hilfe!

Sonnenblume20

Beitrag melden

Hallo, nach drei Monaten Stoffwindeln bin ich langsam am Verzweifeln. Ich hatte mich hauptsächlich wegen der Preisersparnis dafür entschieden, auch wenn die anderen Argumente natürlich auch überzeugen! Nun gibt es folgende Probleme: Mein Kleiner macht unheimlich viel Pipi (trinkt wohl viel, wiegt auch mit 13 Wochen schon 8 Kilo!) UND wir haben mindestens 6-8 mal Stillstuhl täglich, vor allem frühs/vormittags :( Dementsprechend muss ich alle 2-3 Stunden wickeln und habe in ca. 70% nasse Bodieränder oder mehr! Wir benutzen PTU-Überhosen von Fluffy Nature. Die halten zwar den Stillstuhl auf, sind dafür aber regelmäßig hinten und an den Bündchen mit Stuhl verschmiert. Vlies zum Auffangen des Stuhls funktioniert mäßig, meist quetscht sich das Zeug daran vorbei, das Vlies klebt am Po und verrutscht... Wir benutzen als Saugeinlagen Mullwindeln, alte Moltontücher 40x40, Prefolds S und M, Höschenwindeln und verschiedene "Booster". Leider wird das Windelpaket sehr groß (schon fast größte Einstellung der OneSize, alles aufgeknöpft), wenn es 2-3 Stunden halten soll und da es ein Junge ist, wird die Pipizone immer sehr schnell nass und seitlich läuft es raus, während es hinten am Po noch fast trocken ist... Nachts trinkt er zwei mal und ich muss beim ersten Mal (gegen 1 Uhr) schon wickeln, weil sonst alles nass ist, ab 4 fängt er dann an mit Stuhlgang mehrmals die folgenden Stunden... Nun meine Fragen an euch: 1. Kann ich das Vlies weglassen? Müssen die Saugeinlagen dann per Hand ausgespült werden (bis jetzt mache ich das, ist aber aufwendig...), oder schafft das die Maschine auch wenn der Stuhl schon 2 Tage angetrocknet ist?? (ist normaler dünner Stillstuhl) 2. Wie hält man die Überhosen sauber? Bis jetzt wasche ich den Stuhl per Hand ab, aber die brauchen so ewig zum Trocknen 3. Womit habt ihr bessere Erfahrungen gemacht, Mullwindel drumwickeln und mit Snappy festmachen (ich habe zwei einzelne Klammern), oder Prefolds und ähnlches reinlegen? Bei der Mullwindel brauche ich auf jeden Fall noch eine zusätzliche Einlage. 4. Was machen wir nachts??? Die Höschenwindeln von Popolini in OneSize saugen nicht ausreichend, auch nicht mit extra Einlage. Allerdings übersteht auch eine Pampers WWW in Gr. 4 nicht die ganze Nacht... Ist unser Kind so unnormal, dass es bei uns einfach nicht klappt?? Überall lese ich was eine Mullwindel oder Waschlappen etc. angeblich aufsaugt und bei uns hält es nichts aus!!! Ich will auch echt nicht noch 10 verschiedene Windelsysteme kaufen und wieder investieren (siehe Punkt 1- Preisersparnis!), eher geben wir auf :( Bin echt frustriert! Danke für eure Hilfe!


wintermild

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenblume20

Hallo! Wie schön noch eine Stoffwindelnutzerin hier im Forum! Also ich kann nur zu einigen Punkten was sagen, da wir aio tagsüber nehmen und nachts Höschenwindeln mit PUL Überhosen. Zum Waschen: ich nehme (noch) kein Windelflies, da der Stillstuhl wasserlöslich ist und einfach so abwäscht in der Maschine. Ich wasche alle 2-3 Tage und auf pflegeleicht Programm mit 40grad. Da wir v.a. im Winter den Trockner (auf Schongang) benutzen geht das Trocknen schnell. Es sind schon ein paar Schatten auf einigen Windeln, aber das stört mich nicht solange sie sauber werden. Im Sommer kann man das wegkriegen, wenn man sie in die Sonne hängt. Als Überhose bei uns PUL, eine günstige von Amazon mit doppelten Beinbündchen (von jobebe). Die sind sehr auslaufsicher! Ich wasche sie ganz normal mit dem Rest, aber im Wäschenetz. Zum trocknen hänge ich die auf, geht sehr schnell. Unser Kleiner pieselt auch recht viel. Bei längeren Ausflügen nehmen wir entweder eine extra Einlage (microfiber oder Bambus) oder die Nachtwindel. Die hält die ganze Nacht...zusätzlich machen wir da waschbares Windelvlies von LittleLamb rein. Ist super weich und hält schön trocken, auch wenn der ganze Stoff nass ist. Haben uns für aios entschieden, da die am einfachsten sind :) und wir etwas zu faul für Wickeltechnik...manchmal laufen auch die am Bein aus, aber dafür gab es noch nie Stuhl im Rücken (was bei pampers öfter mal vorkam)...wenn man sie aber gut zu macht und nicht zu lange dranlässt, dann sehr selten...daher sind wir sehr zufrieden... Habe auch gehört, dass Hanfeinlagen sehr gut saugen...das könntest du noch probieren... Ich hoffe, du gibst nicht auf! Ich glaube man muss viel probieren...vielleicht probierst du auch mal ein anderes System mit wenigen Windeln...und welche dir nicht gefallen kannst du ja wieder verkaufen...erstaunlicherweise sind die ja sehr preisstabil. Habe fast alle gebraucht gekauft, also günstiger und fast unbenutzt...eben damit das Investment begrenzt ist, falls es schief geht... Liebe Grüße!


wintermild

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wintermild

Ach ja, als Nachtwindel bamboozle von totsbots...kann ich nur empfehlen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenblume20

Leider kann ich mit den ausdrücken nichts anfangen, so intensiv hab ich mich nicht mit den Stoffwindeln auseinander gesetzt... Meine Tochter war/ist eine pinkelmarie. Ich fing aber erst mit den Stoffwindeln bei ihr an, als sie 10 Monate war. Ich hatte bei ihr eine Strickwindel gefüllt mit einer Stoffwindel, 1 bis 2 "Saugeinlagen" und Vlies, drüber eine Überhose. Prinzipiell habe ich sie ja eh immer alle 2 Stunden gewickelt, weil sie extrem Wund war. Wenn ich aber nicht drauf geachtet habe, dass die Überhosen nicht wirklich eng angelegt waren, war sie auch immer naß. Jetzt habe ich AiOs, einmal Pop in und einmal Miosolo. Für meine Pinkelmarie (mittlerweile über 2Jahre) habe ich Bambuskohle Einlagen(bei e...y 10Stück, 36€) geholt und booste damit die AiOs und wir kommen damit gut klar. Ich Wickel weiterhin überwiegend alle 2 Stunden, aber es können auch mal 3 bis 4 werden und bisher ohne größere Zwischenfälle. Für die Kleine reicht die normale Ausstattung noch für 3 bis 4 Stunden. Nachts habe ich weiterhin www, bei beiden. In einem Bus wo ich war, wurde sogar die www geboostet, weil sie nicht hielt. Gibt zb. Strampelpeter in verschiedenen Saugstärken (sind aber wegwerfeinlagen)