Monatsforum Dezember Mamis 2018

Routine und Rhythmus

Routine und Rhythmus

Lilablume2018

Beitrag melden

Hallöchen Dezember Mamas! Komme aus dem Februar und habe auch im Januar Bus gefragt, ihr seid einfach ein paar Wochen vorraus. Ich frage mich mal wieder etwas.  Heute geht\\'s um Routine, Rhythmus etc.  Habe diesen Artikel hier gelesen  https://www.netmoms.de/magazin/baby/babyschlaf/10-tipps-so-kann-dein-baby-schlafen-lernen/ Und mir die Frage gestellt, ob ihr das auch so sehr und handhabt.  Ab wann führt ihr feste Abläufe ein? Mir kommt es vor als gäbe es 100 verschiedene Meinungen... manche sagen Babys finden schon ihren Rhythmus. Babys dürfen sich in den Schlaf nuckeln, Babys müssen nicht alleine schlafen etc.  Dann wiederum findet man regelrecht das Gegenteil.  Ich bin auf eure Meinungen gespannt.  Wir richten uns aktuell nach unserem Kind.  Wenn er Hunger hat, isst er. Egal wann das letzte Fläschchen her ist. Wenn er müde ist schläft er.  Und Routine haben wir nur indem wir morgens nach der Flasche zwischen 6 und halb 8 aufstehen und waschen sowie abends zwischen 9 und 10 beim letzten Fläschchen ins Bett gehen. Alle zusammen.  Schlafsack an und während er die letzte Flasche bekommt singe ich und er schläft ein. Beim nuckeln!  Dann lege ich ihn neben mich und fertig.  Ab wann \\"sollte\\" man das ändern? Muss man es ändern?  Ach Kinder bekommen ist sehr komplex


Rike1184

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lilablume2018

Hallo! Idh habe mir den Artikel eben durchgelesen und festgestellt, dass ich die Tipps bei den beiden Großen instinktiv angewandt habe und es aus dieser Erfahrung heraus auch jetzt bei der Dritten auch so handhabe. Unsere Jüngste ist jetzt 12 Wochen alt und hat seit etwa 3 Wochen einen festen Schlafrhythmus. Mittags braucht sie schon ihre Mittagsruhe; wenn nicht, ist sie den Rest des Tages schlecht drauf und schreit viel. Da hilft dann leider nur, dass ich sie schreien lassen muss bis sie vor Erschöpfung einschläft (hab alles probiert, nix hilft - kein Tragen (egal wie (Tragetuch, auf dem Arm, Fliegergriff...), kein Stillen, kein Spaziergang in Waagen...) Das mit dem Ritual, wie du es abends machst mit Singen, kann ich dir auch nur empfehlen. So merken sie, dass es jetzt ruhiger wird und geschlafen wird. Aus aktuell eigener Erfahrung mit unserer gerade 2jährigen: versucht, dass er ohne Nuckeln einschläft. Wenn dann nachts der Nuckel weg ist/im Schlaf aus dem Mund gerutscht ist, gibt es Geschrei. Manchmal auch mehrmals die Nacht. Das haben wir aktuell nachts sehr oft. Und es kann Geschrei geben, wenn er mit euch einschläft und vielleicht später (mit 1-2-3 Jahren) im eigenen Bett aufwacht (Tipp 3). Alles Gute und viel Grüße


Rike1184

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rike1184

...wenn die Kleinen einen Entwickelungs-/Wachstumsschub haben, dann kann man diese Ratgeber-Schlaf-Tipps meist vergessen. Zumindest war das bei meinen Mädels so. Dann gab es ein paar Tage irgendwie gar keinen Rhythmus. Und: höre auf deine mütterliche Intuition. Das ist das Beste. Jedes Kind ist andes, jede Familie ist anders. Es gibt viele Tipps; manche gut, andere...naja....fragwürdig. Man kann sich diese Tipps/Ratschläge anhören, und dann für sich entscheiden, ob man sie annehmen möchte oder nicht.


peppibaby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lilablume2018

Ich schließ Miche Rike Mal an.instinktiv macht man glaube ich vieles für sich richtig.und dein "früh u abendritual" ist doch schon super.ich glaube viel mehr brauchst du erstmal nicht. Je älter sie werden um so mehr unbewußte Rituale mogeln sich dazu u regeln dann euren Alltag.