Aurienchen
Verratet ihr den Namen vor der Geburt und wenn ja: wem? Da wir nun endlich wissen das wir ein kleines Mädchen bekommen haben wir uns natürlich Gedanken über einen Namen gemacht und nach nicht ma 15 Minuten haben wir uns direkt auf einen geeinigt. Jetzt ist die Frage Geheimnis oder nicht. Mein Mann ist für geheim halten aber die Patentante fragt schon wegen diverser personalisierter Geschenke für die kleine Maus...
Mein Freund hat den Namen auch schon in der letzten Schwangerschaft seiner Familie verraten. Diese mischt sich aber auch nicht ein. Meiner Familie verrate ich nichts. Und Freunden und bekannten auch nicht. Das soll eine Überraschung bleiben
Wegen personalisierten Geschenken: die Rennen ihr ja nicht weg. Eine Alternative wäre allerdings z.B. Der Anfangsbuchstabe
Wir haben die Namen erst nach der Geburt bekannt gegeben. Weil sonst jeder ungefragt seinen (z.T. mehr als unqualifizierten) Senf dazu gegeben hätte und wir uns am Ende vielleicht nicht mehr sicher gewesen wären, ob unsere Wahl so optimal ist. Und falls der Name Diskussionen ausgelöst hätte, haben wir das auf diese Weise vermieden. Der Name war unumstößlich eingetragen und fertig. Egal, was Oma/Opa/Tanten/Onkels dazu zu meinen hatten. Ausnahmen wurden keine gemacht. Obwohl es auch personalisierte Geschenke geben sollte.
Wir verraten ihn auch nicht da wir keine Diskussionen oder so wollen. Nach der Geburt heißt er Dann so und fertig... Ich denke aber dass wir auf einigen Unmut stoßen und darauf hab ich einfach keine Lust
Uns war relativ klar, dass niemand was gegen eine kleine "Lilly" hat. Und somit haben wir das sehr bald kommuniziert. Reaktionen waren wie erwartet durchwegs gut. Meine Freundinnen und ich sind seit über zehn Jahren riesen Potter-Fans, und auch hier passt Lilly super! Der vollständige Name Liliann wird am Anfang schwierig bei den älteren Generationen. Es ist aber so schön wenn ich gefragt werde "wie geht's unserer Lillymaus?" Viel schöner als, "was macht das Baby" oder "die kleine"...
Wir haben den Namen auch bereits verraten, sowohl innerhalb der Familie als auch bei Freunden und auf der Arbeit. Dieses Tohuwabohu um einen Namen verstehe ich persönlich - muss jeder für sich wissen - nicht, da uns der Name gefallen muss und dann lasse ich mir da auch nicht reinreden. Ich finde ja auch nicht jeden anderen Kindernamen gut, aber auch da entscheiden letztendlich die Eltern und die müssen den Namen mögen.
Wir haben uns zwar noch auf keinen geeinigt, aber handhaben es genauso wie beim letzten Kind. Es erfahren alle erst den Namen zur Geburt. Da ist es dann so wie es ist und niemand kann mehr reinreden.
Es würden nicht alle machen, aber einige gäbe es da garantiert. Und da hab ich einfach keine Lust drauf.
Mir hat vorgestern die Diskussion mit meinen Großeltern bezüglich Taufe schon gereicht. Mir wäre da schon fast die hutschnur geplatzt. Jeder hat seine eigene Meinung und man muss auch die des anderen akzeptieren können und nicht versuchen demjenigen (also mir) seine aufzudrücken. Boah war ich da sauer. Und jetzt wird die Kleine erst recht getauft - ganz genau wie ihre 3 Geschwister es auch wurden.
Hallo aus dem Februar.
Wir haben immer die furchtbarsten Namen genannt, wenn uns jemand gefragt hat. wir haben uns immer köstlich amüsiert.
So war unser Mittlerer ein Günther oder Hugo und die Kleine eine Getrud oder Gerlinde.
Diesmal lassen wir uns auch wieder was blödes einfallen
Den richtigen Namen gibt's erst nach der Geburt
Die letzten 10 Beiträge
- Großer Bruder / große Schwester
- Dezember 2018 Kleinkinder
- Kita, was denkt Ihr dadrüber ?
- Na wieviele Kleinkinder haben wir bereits?
- Hallo nach langer Zeit
- 1.Geburtstag
- ... noch ein Baby ?
- Trinkt nichts außer MuMi und beißt (8 Monate)
- Baby knirscht mit den Zähnen..... Blutiger Oberkiefer 😦
- Wie geht's den Dezemberbabys?