Jenny2018
Hallo ihr Lieben, wir haben 2 Katzen, die auch normal ins Familienleben integriert sind und auch bleiben sollen. Nun meine Frage. Ich möchte gerne im Haus einen Stubenwagen, den ich rumschieben kann. Später dann ein Laufgitter. Jetzt ist das mit den Katzen nachts kein Problem weil sie eh nicht ins Schlafzimmer dürfen aber untertags werden sie dann wohl im Stubenwagen liegen. Der kleine Kater ist recht kinderlieb und lag auch immer an den Füßen der Tochter meiner besten Freundin wenn die bei uns war und auf der Couch geschlafen hat. Mich stört jetzt nicht dass die Katzen mal dabei liegen aber eben nicht ständig und sich dann auf blöd um den Platz im Wagen zanken während das Baby drin liegt. Kennt ihr irgendwelche Abdeckungen zb Fliegengitter mit Gummizug oder sowas? Oder habt ihr andere Ideen? Danke
Also vielleicht reicht ein großes Moskitonetz? Ich weiß von meiner Mum,dass unsere Katzen ganz schnell kapiert hatten,dass ich als Baby da nur drin sein darf. Und da ich da drin auch mal geschrien habe, fanden die Katzen das dann schnell doof. Die sind ja lernfähig :) und wenn ihr sie schon erzogen habt, nicht im Schlafzimmer zu sein, sollte das auch klappen.
Hallo aus dem Novemberbus, ich habe mir da auch schon Gedanken gemacht und mich für eine Babyhängematte statt Stubenwagen entschieden. Nicht nur wegen meiner Miezen, sondern auch, weil eine Freundin mir sehr davon vorgeschwärmt hat. Das Schaukeln besänftigt die Kleinen und der Rücken ist in der gesunden runden Position. Die Hängematte hat ein Gestell, sodass sie man sie in jedes Zimmer stellen kann.
Also meine Katze hat mich dazu gebracht dass der stubenwagen nur als beistellbett im Schlafzimmer steht. Sie ist ständig rein gelegen oder hat den Vorhang verkratzt,
Heißt meine Maus würde auf dem Sofa mit stillkissen gelagert oder laufstall mit spielbogen.
Ansonsten hatte ich sie viel in der trage
Werde es dieses mal wieder so machen
Außerdem hat die Katze alles was dem Kind gehört für sich beansprucht. Sobald das Baby nicht mehr an der Stelle lag
Du hast aber einen frechen Stubentiger Katzen sind ja sehr eigen und ticken total unterschiedlich.
Ja das stimmt die hat Ben dickkopf als wir sie bekamen wollte sie den Platz des Hundes und hat da solange hin gepinkelt bis wir ihn geben mussteb Nach etlichen Sprays waschen und neuen Kissen
In meiner 1.ss hatte ich auch einen stubenwagen.der Kater ist da auch rein, aber nie wenn das Baby drinnen war.genau so auch im Babybett da hat er sich immer unter die Bettdecke versteckt aber auch nur ohne baby.und wenn sie einen bestimmten schreiben hatte, mußte er immer gucken kommen ob auch alles okay ist
Danke für eure Antworten. Grad mein älterer neigt zu Eifersucht und ich hab auch bisschen Angst dass er evtl reinpinkelt, sowas kam nämlich schon vor wenn ihm was nicht gepasst hat... Ich denke ich werde ein Moskitonetz besorgen und das mit nem Gummizug versehen dann können sie nicht drunter schlupfen...
Hey, also wir haben auch 2 Katzen und ich glaub die lagen bei meiner Tochter 2 oder 3 mal im Laufgitter...da gabs einen mit der Wasserpistole. Und in das Schlafzimmer durften sie schon in der schwangerschaft damals nicht mehr weil sie immer auf uns rumgetrampelt sind und ich schiss hatte das sie auf den Bauch laufen . Am Anfang hatten wir das Babybett neben unserem Bett abgedeckt wenn es nicht genutzt wurde. Meine Tochter schläft aber mittlerweile nur noch bei uns im Bett und obwohl wir das Babybett nicht mehr abdecke gehen sie da am Tag nie rein. Generell haben sie Baby Territorium akzeptiert und gemieden...außer der Wanne vom Kinderwagen aber ich glaub das ist bei denen wie mit Kartons
Lg
Wir haben ein offenes Haus, also das ganze EG ist offen ohne Türen. Die Katzen dürfen in gar keine Zimmer wo es Türen gibt. Also Bäder, Schlafzimmer, Kinderzimmer, Gästezimmer sind tabu. Es geht eben nur um untertags
Huhu! Ich habe auch zwei Katzen und bei meiner Großen - man das hört sich komisch an, das schon nach 16 Monaten zu sagen :D - hab ich mir auch ewig Gedanken gemacht, zumal der Wagen auch noch geliehen war und ich Angst hatte, die Katzen machen etwas kaputt. Das Ende vom Lied: Katzen hatten Angst vor dem Baby sobald es sich bewegt hat oder einen Ton von sich gegeben hat und haben einen großen Bogen um das Gefährt gemacht. Lag sie nicht drinnen, lagen die drinnen. Dann musste halt alles abgefusselt werden. Auf dem Baby gezankt haben sie auch nie; die wissen schon, dass man da vorsichtig sein muss, der Instinkt geht ja nicht verloren. Ich wünsche dir eine schöne Kugelzeit!
Hallo die meisten Katzen sind wasserscheu. Daher kleine wasserpistole und sie mit Nein und nass spritzen das sie da nix zu suchen haben. War für meine kein Problem. LG nita
Die letzten 10 Beiträge
- Großer Bruder / große Schwester
- Dezember 2018 Kleinkinder
- Kita, was denkt Ihr dadrüber ?
- Na wieviele Kleinkinder haben wir bereits?
- Hallo nach langer Zeit
- 1.Geburtstag
- ... noch ein Baby ?
- Trinkt nichts außer MuMi und beißt (8 Monate)
- Baby knirscht mit den Zähnen..... Blutiger Oberkiefer 😦
- Wie geht's den Dezemberbabys?