Monatsforum Dezember Mamis 2017

Weihnachten im Krankenhaus?

Weihnachten im Krankenhaus?

Tina_33

Beitrag melden

Es sind ja doch einige hier, bei denen die Geburt auch auf Weihnachten fallen könnte...ist das ein Problem für euch? Unser erstes Kind findet es ja total doof, dass es sein könnte, dass ich Weihnachten im KH bin (ET 22.12.). Und ein Betreuungsproblem haben wir außerdem...denn wohin mit dem Großen, wenn die Geburt dann losgeht? Die eine Oma wohnt zwar in der Nähe, ist aber über Weihnachten immer bei den anderen Enkelkindern, 300 km entfernt. Die andere Oma wohnt 700 km weit weg, genau wie die gesamte übrige Family. Und Weihnachten ist natürlich nicht grade der Termin, wo man das Kind einfach zu den Nachbarn gibt. Ich denke ja ernsthaft drüber nach, noch mal einen KS machen zu lassen (beim ersten Kind war er medizinisch leider notwendig). Dann könnte mein Mann auf jeden Fall dabei sein statt mit dem Großen zuhause zu sein. Denn alleine eine Geburt durchstehen mag ich einfach nicht. Was meint ihr?


November2015

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tina_33

Mein ET ist der 18.12. und ich hoffe natürlich auch, dass unser Schatz sich früher auf den Weg macht. Wir haben aber Familie in der Nähe, von daher wäre meine Tochter dann versorgt. In deinem Fall ist es natürlich etwas schwierig. Für mich würde kein ks in frage kommen, es sei denn es liegt eine wirkliche Indikation vor. Vielleicht könnte ja die eine Oma dieses eine Jahr mal nicht zu den anderen Enkelkindern fahren? Oder die andere Oma kommt zu euch für die Feiertage? Es wird aber bestimmt so sein, dass ihr alles perfekt geplant habt und dann kommt es doch anders. Ist ja meistens so mit den kleinen vielleicht kommt euer Krümel auch schon vor Weihnachten. Dann könntest du auch ambulant entbinden und bist schnell wieder zu Hause. So habe ich es zumindest geplant.


Tina_33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von November2015

Danke für deine Antwort. Na ja, ein bisschen eien Indikation wäre ja dadurch gegeben, dass das erste Kind per KS kam, dadurch besteht ja eine gewisse Rupturgefahr. Aber ich würde es grundsätzlich schon gerne spontan probieren. Die Großeltern haben wir natürlich gefragt, ob sie dieses Jahr Weihnachten bei uns sein könnten...die, die weit weg wohnen, sagen, dass sie aber dann den Rest der Familie nicht sehen könnten und sie finden, dass die Großeltern "zuständig" sind, die bei uns um die Ecke wohnen. Die wiederum sind der Ansicht, dass man ja die Geburt eine Woche vorher schon einleiten könnte oder einen KS machen könnte und dann würden sie ja auch aufpassen. Aber Weihnachten wollen sie definitiv wegfahren. Oh man... Na mal abwarten.


Asia.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von November2015

Ohmann... Das sind ja tolle Großeltern... Normal unterstützt man ja die Familie. Die Kinder die Eltern und die Eltern die Kinder und Geschwister haben ja normalerweise verständnis wenn n geschwisterteil mal Hilfe brauchen... Und vor allem wenn ne Geburt bevorsteht halten alle zusammen und schieben die Verantwortung nicht weg... Klingt für mich so als ob sie sich auch nicht freuen dass noch n enkelchen kommt... Dann würde ich bei denen aber in Zukunft auch nur noch auf mich schauen und ihnen genauso ehrlich antworten wie sie....


Tina_33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von November2015

Ja, das wird mein Verhältnis zu ihnen sicher nachhaltig verändern.


Asia.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tina_33

Das ist ja doof... Kannst du die Großeltern fragen ob sie nicht doch bei euch sein wollen eben wegen der Geburt? Damit das entspannter verläuft vor allem da dann ihr enkelchen nur mit Papa allein über weihnachten ist und du im Krankenhaus... Ich würde mal nachfragen :/ Ansonsten kann mann vielleicht über die Weihnachtszeit und zum et Urlaub nehmen? Vielleicht kann er mal mit seinem Chef reden, ihm die Situation schildern und mal fragen. Vielleicht findet sich da die lösung. Oder vielleicht im Freundeskreis fragen ob jemand euch in der Zeit unterstützen kann? Es ist ja weihnachten da gehts ja um Nächstenliebe. Vielleicht kann da ja jemand eurem großen während der Zeit aufnehmen. Ich hoffe ihr findet jemand der euch in der Zeit behilflich ist und scheut euch nicht zu fragen. Wenn man unterstützung braucht dann belästigt man niemanden indem man fragt ;) Ich drück euch die Daumen.


Dauphine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tina_33

Hi Mein ET ist der 23.12. Wenn es sich an Weihnachten auf den Weg macht, dann ist das so. Ist zwar kein idealer Tag für nen Geburtstag, aber ne frühere Einleitung nur aus dem Grund möchte ich auf keinen Fall. Das Kind soll hoffentlich dann kommen wenn es fertig ist Mit der Betreuung haben wir zum Glück kein Problem, da meine Eltern in der Nähe wohnen. Die haben schon gesagt: ,Sollte das Baby am 24. kommen, dann verschieben wir heilig Abend eben ein paar Tage ;-) Mit 1,5 und 3,5Jahren könnte das sogar klappen . Find ich voll lieb von denen. Aber nichts desto trotz hoffe ich natürlich dass es ein paar Tage früher oder später kommt. Mal schauen


Dauphine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tina_33

Echt nicht nett von den Großeltern. Hast du nicht ne gute Freundin die euch helfen könnte?


Tina_33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dauphine

Leider nicht in der Nähe, da wir noch nicht so lang hier wohnen.


Tina_33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dauphine

Leider nicht in der Nähe, da wir noch nicht so lang hier wohnen.


LanaMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tina_33

Hallo, Du ja durch den vorherigen KS eine medizinische Indikation hast: Wenn Du den KS schön spät ansetzt, also alles ab 39+0, würde ich das total verstehen. Denn wenn Du aus Angst dass es für alle ganz doof wird total gestresst bist ist das auch nicht gut für Dich und das Kleine... Ohne den vorherigen KS würde ich es vielleicht anders sehen, aber da ohnehin eine Indikation da ist... nur eben nicht zu früh einplanen lassen, nur weil es dem Krankenhaus besser passt. Klar wäre eine ambulante Geburt ein paar Tage vor oder genau am ET das Ideale, aber das kann man eben nicht planen. Und ich sehe es wie die Anderen: Echt schade, dass sich die Großeltern ausgerechnet am Fest der Nächstenliebe nicht zur Verfügung stellen wollen. Ein bißchen wie Maria vorm Gasthof.....


Tina_33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LanaMama

Das mit Maria ist gut ;-). Ja, du hast recht. Weißt du meine eigenen Eltern sind quasi dauerbeleidigt weil wir soweit weg wohnen und schieben deshalb alles auf die Oma in der Nähe. Die wiederum findet es total blöd, dass wir noch ein Kind bekommen und ist der Meinung, dann ist das unser Problem. Na ja, mal sehn. Man kann doch eine Geburt auch einleiten, oder? Vielleicht könnte man das 2-3 Tage vor Termin machen. Aber da werd ich mal meine Hebamme befragen.


LanaMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LanaMama

Weswegen Leute so alles beleidig sind. Wahnsinny Finde ich toll, dass ihr trotzdem noch ein Kind bekommt. Ja, man kann Geburten auch einleiten, aber es kann mehrere Tage dauern bis es dann auch wirklich wirkt. Deswegen wäre das in puncto Planbarkeit keine Verbesserung. Und indiziert ist das in Deinem Fall auch nicht. Aber genau, am besten mal mit der Hebamme reden. Die sind aber naturgemäß meistens eher bei "unbedingt spontan probieren", wäre auch komisch wenn nicht. Höre am besten einfach auf Dein Gefühl, das sagt Dir mehr als 1000 Ratschläge.