Mama 2017
Hallo Sagt mal habt ihr schon einen Schlafsack gekauft? Wie sind uns unschlüssig welcher denn am besten ist... Mit oder ohne Ärmel? Dick.. Dünn? Usw... Vielleicht könnt ihr mir helfen LG :-)
Hallo, da wir für gewöhnlich im Schlafzimmer nicht heizen bekommt unser Kleiner über den Schlafstrampler einen langärmeligen Innensack (z.B. von Alvi) und darüber einen etwas dickeren Schlafsack ohne Ärmel. LG
Wir haben einen dicken in 56 gekauft mit extra Oberteil (lange Ärmel) und ein paar größere dick (bei dem kann man Ärmel dran machen) und dünn... kaufen sicher noch einen in 56 zum wechseln.
Aber ist mein erstes Kind, also keine Erfahrungswerte
Die von Alvi sind wirklich toll, die haben einen Außen- und einen Innenschlafsack, damit ist man flexibel. Am besten egal bei welcher Marke auf die Stoffe achten, also die von Aldi zB mochte ich gar nicht, dass war so ein Frottee-Polyester in dem Kleine geschwitzt hat. Nach ca. 5 Monaten habe ich dann die von Vertbaudet genommen, weil man die in der Länge anpassen, also länger nutzen kann.
Ich hatte schon beim ersten Kind die Schlafsäcke von Schlummersack, meist in 2,5 TOG, im Winter auch mal 3,5 TOG (das ist der Wärmegrad). Die Qualität ist sehr gut, die Stickereien sehr süß und hochwertig. Preislich nicht so teuer wie Alvi, aber mit so 40 ,- sollte man schon rechnen. Ich habe immer ohne Ärmel benutzt (die sind bei den Winterschlafsäcken mit Reißverschluss abnehmbar), fand das immer zu dick und unbeweglich. Ich glaube, man kann die Schlafsäcke nur online bestellen? Waren sehr zufrieden und nutzen diese auch jetzt dann wieder.
Wir hatten gerade das Thema in der Facebook Gruppe. Ich füge mal was hinzu was jemand eingestellt und sehr informativ ist .

Das ist eine tolle Legende, danke ist wirklich hilfreich.
Vielleicht hilft Dir das weiter....

Wo wir hier schon über das Schlafen sprechen: was haltet ihr denn von Pucksäcken? Hat jemand Erfahrung damit? Irgendwelche Empfehlungen bei der Wahl der Pucksäcke?
Wenn ich die Zeit von Deinem Posting sehe, könnt glatt ich sein...Schlafquantität und -qualität liegen tatsächlich nahezu bei null...egal...da müss mer durch!
Ich bin nicht abgeneigt gegen Pucksäcke, sehe es aber als Notlösung und werde mich erst umschauen, wenn ich wirklich einen brauchen sollte...hoffe ja, dass ich einen Bubi bekomme, der gerne und viel schläft
Kommt aufs Kind drauf an. Unsere hat das am anfang mal ne Zeitlang gebraucht. Wir haben sie aber mit ner decke gepuckt. Mir half es am besten wo mir das meine Hebamme an meinem Kind gezeigt hat wie man mit decke puckt um nix verkehrt zu machen. Würde ich jeder Mama empfehlen sich das mal am eigenen kind zeigen zu lassen der das noch nicht gemacht hat. Ne Puppe und n Baby pucken waren für mich jedenfalls Welten ^^"