Mama 2017
Ich habe schon öfters gelesen, das man den Kindern in der Babyschale nicht so dicke Sachen anziehen soll. Auch wenn ich mich jetzt als unwissend outen muss: Wieso eigentlich genau? Und gleich als nächstes: Wie macht ihr das denn im Dezember bei den Temperaturen? Was werdet ihr nutzen wenn ihr mit euren kleinen spazieren geht in Kinderwagen?
Mit der Babyschale ist der Autositz gemeint, nicht die Wanne vom Kinderwagen - nicht dass wir uns missverstehen. Bei zu dicker Kleidung sitzen die Gurte nicht eng genug am Körper und die Sicherheit ist beeinträchtigt. Es gibt Einschlagdecken, die man statt dessen verwenden kann. Im Kinderwage kann dein Kind natürlich warm angezogen sein (aber nicht ZU warm, manche Mütter übertreiben es auch, das Kind soll ja auch nicht schwitzen). Es gibt warme Overalls und wenn man das Kind dann noch mit einer warmen Decke zudeckt, sollte das ausreichen. Unten kann man was Isolierendes reinlegen oder (sofern man das mag, ich lehne das aus ethischen Gründen ab) so ein Lammfell. Wenn es sehr kalt ist, werde ich mit dem Neugeborenen erst mal gar nicht rausgehen, oder evtl. in der Bauchtrage unter meiner Tragejacke. Ins Gesicht dann evtl. diese Kälteschutzcreme, die hat viel Fett und schützt die empfindliche Haut. Aber wie gesagt, wenn es sehr kalt wird, lasse ich das Rausgehn anfangs sein, denn eisige Luft ist für die Atemwege ja auch nicht so gut.
Mit der Babyschale ist der Autositz gemeint, nicht die Wanne vom Kinderwagen - nicht dass wir uns missverstehen. Bei zu dicker Kleidung sitzen die Gurte nicht eng genug am Körper und die Sicherheit ist beeinträchtigt. Es gibt Einschlagdecken, die man statt dessen verwenden kann. Im Kinderwage kann dein Kind natürlich warm angezogen sein (aber nicht ZU warm, manche Mütter übertreiben es auch, das Kind soll ja auch nicht schwitzen). Es gibt warme Overalls und wenn man das Kind dann noch mit einer warmen Decke zudeckt, sollte das ausreichen. Unten kann man was Isolierendes reinlegen oder (sofern man das mag, ich lehne das aus ethischen Gründen ab) so ein Lammfell. Wenn es sehr kalt ist, werde ich mit dem Neugeborenen erst mal gar nicht rausgehen, oder evtl. in der Bauchtrage unter meiner Tragejacke. Ins Gesicht dann evtl. diese Kälteschutzcreme, die hat viel Fett und schützt die empfindliche Haut. Aber wie gesagt, wenn es sehr kalt wird, lasse ich das Rausgehn anfangs sein, denn eisige Luft ist für die Atemwege ja auch nicht so gut.
Ich hab mir jetzt 2Polartec Fleeceanzüge von Jako-o gekauft, da kann man Händchen und Füßchen umschlagen, dass sie scho warm bleiben und ich habe einen Ganzjahresfusssack mit Innenfutter aus Fleece. Falls es wirklich (wie vom Dt.Wetterdienst schon verkündet) der kälteste Winter seit 100Jahren wird, hab ich alternativ zu den Fleeceanzügeb noch nen Schneeanzug. Vom Lammfell ist lt. Kinderarzt und Hebamme abzuraten, pures Gift für die Atemwege, fördert Allergien und kann den plötzlichen Kindstod begünstigen - ne Kuscheldecke tut es auch.
Danke, du hast mir eben die Frage nach einem Lammfell beantwortet
Sonst mach ich es wie du, Fleece-Overall bzw. Schneeanzug und ein Kinderwagensack mit einer (je nach Wetterlage) Decke drüber. Da der Große auch im Winter gerne raus geht, müssen wir schauen, wie das wird. Meine Hebamme meinte damals, unter 5°C nicht spazieren gehen, da die Atemwege noch zu kurz sind um die Luft bis sie in der Lunge ist zu erwärmen...bin ich mir aber nicht sicher, im März war es damals schnell warm.
LG Tine
Schade das mein Kinderwagen noch Teile, aufgrund eines Produktionsfehler, fehlen. Mein Mann und ich haben uns den F4 von Gesslein ausgesucht mit der C2-Tasche, diese ist total toll gepolstert und hat einen mit Fleece bezogende Kuschelmatrazte und noch extra eine dicke Einlage auch mit Fleece auf der einen Seite bezogen, da denke ich das ich nur noch eine leichte Woll/Kuscheldecke nehme, denn oben drauf der "Deckel" wird mit einem Reißverschluss zugemacht und ist Wind dicht. Das Tolle ist die Einlage und den "Deckel" kann ich auch danach das Jahr im Sportwagen verwenden und muss mir keiner Gedanken machen fürs nächste Jahr.... Ansonsten bekomme ich noch zweit tolle Plüschoveralls von Steiff für den Winter, dann passt die Maus gut in den Maxi Cosi und auch in den Kinderwagen. Denke für den Maxi Cosi nehmen ich dann auch die Kuscheldecke ausm Kinderwagen oben drüber oder einen Fußsack, aber das entscheide ich spontan, je nach Wetter und Ausflusgziel.... PS: Habe gerade das Bild bei Gesslein gefunden, die Tragetasche habe ich....

Hallo, Genau, im Auro möglichst auf Jacken etc. verzichten, weil die Gurte damit nicht gut sitzen und leichter wegrutschen im Fall der Fälle. Diese Fußsäcke sind theoretisch super, weil man die Kinder darin anschnallt anstatt darüber. Aber: die sind oft aus Polyester und da schwitzen die Kleinen dann drin und brüllen zu recht. Also lieber auf durchlässigere Materialien setzen. Ebenso im Kinderwagen, da wird es oft eher warm als zu kalt. Vor allem wenn man man dann in Geschäfte geht. Wir haben in einen Wollwalkanzug investiertert, das war großartig. Die gibt es aber leider auch oft nur als Materialmix. Unsere waren von Hess Natur, die kann ich sehr empfehlen.