Monatsforum Dezember Mamis 2017

Geruchsdichter Windeleimer..

Geruchsdichter Windeleimer..

Aylin86

Beitrag melden

..gibt es den wirklich? Hab jetzt im Internet ein wenig recherchiert aber so ganz geruchsdicht ist wohl keiner. Vielleicht können die Mehrfach-Mamis berichten :-) Danke und Grüße


Lulsen5

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aylin86

Hi Aylin, wollte auch erst so nen "Zaubereimer", aber meine Mädels meinten alle, dass diese Eimer totaler Quatsch sind...zumal die Nachfüllkasetten schweineteuer sind! Habe mich jetzt für einen normalen Mülleimer entschieden, der auf dem Balkon steht (is zum Glück am Kinderzimmer dran), ansonsten werd ich versuchen die Windeln direkt im Müll draußen zu entsorgen. Und falls ich merke "geht gar nicht" is so n geruchsdichter Eimer ja schnell gekauft...


Klemmchen78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aylin86

Huhu, bei meinen großen Mädels hatte ich einen Angelcare. Mich hat gestört das man die Windeleimerkasetten teuer nachkaufen musste. Ansonsten nicht schlecht. Kaum Geruch. Bei der Kleinen haben wir uns dann für einen Diaper Champ entschieden. Da kannst du normale Mülltüten verwenden und genauso wenig Geruch wie beim Angelcare. Ich finde ihn super. Du hast da eben nur die Anschaffungskosten.

Bild zu

Julikathi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aylin86

Meine Nachbarn haben den Sangenic. Ich finde, dass er wirklich ok ist vom Geruch her. Aber sie müssen halt immer diese Folienschläuche kaufen, die sind recht teuer. Gibts wohl auch nachgemacht zum selber aufwickeln, aber meine Nachbarin meinte das sei ein nerviges Gefummel. Ich werde wohl den Diaper Champ kaufen, weil man da normale Müllbeutel verwendet. Er ist bestimmt nicht total geruchsdicht, aber ich stelle ihn ins Bad und leere ihn dann einfach oft aus bzw. vielleicht bring ich die Windeln mit dem großen Geschäft auch gleich in die Mülltonne vorm Haus.


silke26

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aylin86

Wir hatten bei unserer Tochter auch einen angelcare. Die Nachfüllkassetten Sind uns auch zu teuer gewesen deshalb haben wir große Müllsäcke gekauft und die genommen anstatt der Kassetten. Hat prima funktioniert. Werden wir beim zweiten auch so machen.


Newsoul

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aylin86

wir haben uns den Angelcare gekauft. Aber werden ihn ohne die original Nachfüllkassetten betreiben. Normale große Mülltüten tun es wohl auch. Dazu gibt es auch Videos auf Youtube. Hauptkaufargument war für mich dass er von der Höhe her sehr angenehm ist. Und ich die Windel ohne tiefes Bücken in den Eimer geben kann. Dabei sogar mit einer Hand am Baby bleiben kann. In der Anschaffung kostet er mit einer original Kassette zwischen 10 - 15 Euro.


KrissB

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aylin86

Wir haben den vom Aldi gekauft, mal sehen ob der was taugt, die Nachfüllkasetten waren auch nicht so günstig.


LanaMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aylin86

Hallo, Wir haben seit zwei Jahren einen 8€ Mülleimer von Action und benutzen normale Müllbeutel. Die bringen wir spätestens am 3. Tag raus. Wir wollten keinen geruchsdichten Windeleimer, schon weil die Dinger ja trotzdem da drin vor sich hinschimmeln, auch wenn man es nicht riecht. Finde ich irgendwie unsympathisch. Und, je länger man sie nicht lehrt, desto schwerer sind dann am Ende die Tüten zum Rausbringen. Ich mag schon die normalen nach 3 Tagen nicht mehr tragen wegen Gewicht.


Asia.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aylin86

Ne billige Alternative wäre n katzenstreueimer. Da gibt es zwar auch teure Kassetten für aber wir tun da normale Müllbeutel rein. Musst also keine Kassetten extra für kaufen. Was wir gemacht haben und machen: gleich in den normalen restmülleimer. Das leerst du ziemlich regelmäßig aus. Dass die windeleimer so müffeln hat der Grund weil sie zu selten ausgeleert werden (großes Volumen wo die dann paar Tage drin liegen können). Am besten und billigsten sind da meiner Erfahrung nach (wenn man unbedingt m Windeleimer haben muss) diese kleinen badeimer zu kaufen. Da passen vielleicht 3-5 Windeln rein wodurch man den täglich ausleeren muss. Den Beutel knotest du dann zu und nimmst beim nächsten gang raus mit. Dadurch fängt es dann nicht so zum stinken an


Asia.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Asia.

Ach was wir ansonsten im Bad machen ist die windelbeutel vom Rossmann oder dm zu nutzen. Die hängt am Wasserhahn neben der Waschmaschine. Unsere Maus wird Ka täglich gebadet und auf der Waschmaschine gewickelt und angezogen. Da werfen wir dann die Windel rein und nehmen die Tüte mit sobald sie voll ist. Die müffelt auch gar nicht komischer Weise.


UnserWunschkind2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aylin86

Den meinst du sicher? So einen haben wir für die Grossen immer gehabt...