Monatsforum Dezember Mamis 2017

Gebärmutter nach hinten geknickt

Gebärmutter nach hinten geknickt

Saddl

Beitrag melden

He Mamis. Ich hatte einen Termin zum Harmony Test und dort wurde nochmal ein Ultraschall gemacht. Der behandelnde Arzt meinte das meine Gebärmutter nach hinten geknickt ist und er das Baby somit schlecht sehen kann über einen Ultraschall am Bauch. Mussten dann wie immer vaginal schauen. Er hat nicht mehr viel dazu gesagt - nur, dass sich die Gebärmutter selbst aufrichten muss. Habt ihr da schon was von eurer Ärztin gehört oder ist jemand auch davon betroffen? Mache mich immer direkt sorgen, wenn etwas nicht ganz normal ist Meine Frauenärztin hat das nämlich noch nie gesehen, da wir bisher immer vaginal geschaut haben und sowas nur über die Bauchdecke zu sehen ist. Freu mich auf eure antworten. Liebe Grüße


UnserWunschkind2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saddl

Das verstehe ich, dass du da grübelst. Da bin ich auch so. Ich würde beim nächsten Arzttermin nohmal nachfragen. Mit etwas Glück hat es sich dann schon ausgewachsen. Der Arzt sagt doch etwas in diese Richtung?... Alles Gute! P.S.: Eine Freundin von mir hatte einen Knick in der Gebärmutter. Sie versucht seit Jahren ein Kind zu bekommen. Ihr wurde damals gesagt, das hätten 10-20% der Frauen. Manche Experten würden Frauen, die Probleme beim schwanger werden und bleiben haben zur OP raten. Manche Experten waren der Meinung, das habe keinen Einfluss. Sie hatte sich dann nach der vierten FG operieren lassen. Aber auch die fünfte Schwangerschaft endete in einer FG. Aber ihre Probleme sind ganz anderer Natur. Sehr schlechtes Spermiogramm des Partners. Die Embryos sind immer viel zu klein und auch wenn das HErz schlägt, entwickelten sie sich nie zeitgerecht. Sie ist selber Ärztin und arbeitet zuviel. Leider wollte sie sich nie krank oder berufsunfähig schreiben lassen, um sich zu schonen. Ich hoffe für sie immer noch auf ein Wunder und dass sie, sollte es nochmal klappen, ihrem Körper mehr Ruhe gönnt. Da sie als Jugendliche und junge Frau schwer magersüchtig war und sie auch heute noch stark untergewichtig ist, könnte es auch daher kommen, dass es nicht klappt. Manchmal kann man nur spekulieren. Der Arzt sagte jedenfalls, er könne nicht ausschliessen, dass es an der geknickten Gebärmutter liegt, aber bei den meisten Frauen spiele das keine Rolle und es würde eh nur bei denen diagnostiziert, die Probleme haben, welcher Ursache auch immer... - Eine Anomalie also, die meist nur als Zufallsbefund entdeckt wird in der KiWu-Behandlung, obwohl sie bei 10-20% der Frauen vorkäme.


Jessi1992

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saddl

Huhu Ich habe das auch. Mein Ärztin sagte die richtet sich in der Regel wieder auf. Dann müsste man nichts machen. Sollte es jedoch vis zu einer bestimmten Woche nicht wird es wohl ein Band oder so eingelegt die das wohl aufrichtet ;) ich werde sie auch noch mal fragen beim nächsten Termin


LanaMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saddl

Ja, ich hab das auch. Das ist eine sogenannte Normvariante und betrifft 10% aller Frauen. Diese haben häufiger besonders starke Periodenschmerzen. Ansonsten macht das überhaupt nichts und wurde von den x Ärzten die ich bis jetzt hatte noch nicht einmal erwähnt. Mein letzter Gyn hat mir dann gezeigt. Mit dem US, also ob vaginal oder durch die Bauchdecke hat das erstmal nichts zu tun. Bei meinem Sohn wurde die ersten Monate vaginal geschallt, in dieser Schwangerschaft musste meine Ärztin schon bei 5+0 durch die Bauchdecke schallen, weil sie von unten nichts gesehen hat. Bei meinen KS wurde die Gebärmutter zwar wieder in die Standard-Position gebracht, sie hat sich dann aber wieder nach hinter abgeknickt. Hab ich bei der Vorsorge checken lassen. Es ist also etwas ganz normales, nur eben statistisch nicht so häufig.


LanaMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saddl

Ach so, mein Gyn hat es damals beim Vaginalschall gesehen. Er hat erst gelacht, hups, da sei ja meine Blase wo sonst die Gebärmutter ist, ah ja hier ist sie, Sie haben eine nach hinten geknickte Gebärmutter. Irgendwann hab ich ihn mal gefragt, warum das die anderen Gyns nie erwähnt haben, und er meinte, bestimmt weil es keinen Krankheitswert hat und deswegen nicht erwähnenswert ist.