Mitglied inaktiv
Mir ist das heute mal so durch den Kopf gegangen...ab wann übernehmen die Krankenkassen die Transportkosten wenn man einen RTW ruft bei Wehen?
Was ist, wenn es volle Kanne losgeht heftige Wehen alle 5 Minuten, Kreislauf sackt ab usw ...ich erreiche meinen Mann nicht?
Blasensprung und Köpfchen noch nicht im Becken?
Grünes Fruchtwasser?
Und dann noch eine Frage...passend zur Zeit um den ET ist bei uns der Weihnachtsmarkt
..wir wohnen in der Stadt (Ist eine Kleinstadt bei uns) und mehrere Veranstaltungen wie zB ein Weihnachtslauf, währendessen alle Straßen und Wege bei uns ums Haus abgesperrt sind für die Läufer und Zuschauer...genau die wo wir lang müssen um Richtung Krankenhaus.
Wir würden nichtmal mit unserem Auto vom Parkplatz wegkommen, weil auch genau da wo unser Parkplatz ist hinterm Haus der Weg abgesperrt ist ...quasi die ganze Innenstadt und Straßen vor dem Zentrum.
Was ist wenn es genau dann los geht?
Wir kommen nicht raus, Auto woanders parken geht auch nicht...wir müssten dann ziemlich lange laufen und das macht keinen Sinn.
Bei der Polizei anrufen dass wir durchgelassen werden? RTW rufen?
Dann muss ja Platz gemacht werden
Du kannst jederzeit die Rettung anrufen. Wenn du dir nicht sicher bist, frag mal deine Heb oder Gyn aber wenn du dich nicht fühlst darfst du den Rettungsdienst um Hilfe bitten und die Krankenkasse zahlt den Einsatz. Wenn du sagst es ist nicht so dringend aber du musst ins Krankenhaus kannst du es auch mit der 19222 probieren, dann kommst du auch in die Leitzentrale aber nicht als Notfall und der nächste freie Wagen wird dir geschickt, das kann dann aber auch mal ne halbe Stunde dauern. Hatte jetzt mit einem guten Bekannten, der beim Rettungsdienst arbeitet, telefoniert, da ging es mir aber hauptsächlich um den Blasensprung wenn der Kopf nicht fest im Becken steckt. Aber er meinte wenn dir danach ist und du hilfe brauchst dann ruf den Rettungsdienst und lass dich fahren... Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen...
Hallo, Das sind verständliche Sorgen, aber das sind der viele Dinge die da auf einmal schief gehen müssen. Dass bei Dir als Erstgebährender die Wehen volle Kanne alle 5 Minuten losgehen ist sehr unwahrscheinlich, und dass das dann genau während des Laufs passiert erst recht. In dem Fall würde ich elnen RTW rufen. Es wird aber bestimmt ganz anders kommen, Wegen gehen oft nachts los. Und wenn Euch keiner durchlässt, Polizei rufen. Oder mit dem Taxi fahren. Grünes Fruchtwasser ist keine Indikation für einen RTW und Kopf noch nicht im Becken heutzutage auch nicht mehr. Manche Ärzte empfehlen das noch aber die meisten nicht. Außer man weiß ganz ganz sich, dass das Kond konkret in Gefahr ist. Deswegen wird der RTW auch nicht unbedingt bezahlt. Ein Taxi dagegen schon, zumindest mit einer kleinen Selbstbeteiligung. Frag am besten mal bei Deiner Krankenkasse nach, wie das bei denen aussieht. Ich hatte bei meinem Großen den Fall, dass mir zuhause die Fruchtblase mit grünem Fruchtwasser geplatzt ist. Das heißt, dass das Kind innerhalb bin 12 Stunden auf die Welt kommen sollte wegen der Infektionsgefahr. , Das hat aber mit dem Transport nichts zu tun. Wir sind dann mit dem Auto in die Klinik, und ich war dann mit 5 Handtüchern auf der Rückbank. Es wird bestimmt alles gut gehen!