Monatsforum Dezember Mamis 2017

Eine Ode an das Seitenschläferkissen!

Eine Ode an das Seitenschläferkissen!

M. B.

Beitrag melden

Ja, ihr habt richtig gelesen. Derzeit bin ich einfach ein großer Fan von Seitenschläferkissen. Nachts auf dem Rücken liegen ist nicht so ideal - da merke ich einfach, dass es meinem System und wohl auch dem Junior nicht gut geht. Auf dem Bauch liegen geht nicht mehr. Bleibt die Seitenlage mit Umarmung um das Kissen. Aber jedesmal beim Umdrehen gab es ein riesen Durcheinander und dass ich mich dabei noch nicht mit der Decke stranguliert habe, ist alles. Da es in den nächsten Monaten wohl nicht besser werden wird, habe ich mir noch ein zweites Seitenschläferkissen zugelegt. Warum auch nicht? Ich habe ja auch zwei Seiten ;-) Jetzt umarme ich eins und packe mir das andere an den Rücken, damit ich nicht nach hinten rolle und wenn ich mich umdrehe, muss das Kissen nicht mit umziehen. Und was soll ich sagen? Es hat sich als tolle Lösung herausgestellt. Ich schlafe besser, bin ausgeruhter, und als Stillkissen kann man die auch benutzen - und sie sind günstiger. Wie habt ihr das gelöst mit dem Schlafen? Oder war das noch gar kein Thema?


Kinka75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von M. B.

Ich kann bisher noch ganz gut auf dem Rücken schlafen.Seitlich im Moment lieber rechts.Dann stopfe ich mir etwas Decke seitlich unter den Bauch damit dieser gestützt ist und dann geht es noch ganz gut mit dem Schlafen. Ich denke später werde ich dann auch ein Seitenschläferkissen benutzen.


NY1406

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von M. B.

ich schlafe schon seit Wochen nicht mehr durch. entweder ich muss alle 2 Stunden auf die Toilette oder ich liege schlecht. hab scho fast seit Beginn an n Stillkissen/Seitenschläferkissen im Bett. damit liegt man eigentlich ziemlich gut. mein Problem ist, dass ich rechts nicht liegen kann weil meine Hand/Schulter so schmerzt, am Rücken gehts nicht lange, nur mal zum "Ausrasten" zwischendurch. Lieg also meistens auf der linken Seite. Mittlerweile merke ich in der Nacht auch das sich meine Kleine bewegt. Dann bin ich auch noch eher wach währenddessen. es ist vermutlich jetzt schon alles zum Eingewöhnen an die schlaflosen Nächte wenn das Baby dann da ist *g*


LanaMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von M. B.

Hallo :-) Ich habe zwei Stillkissen zu diesem Zweck, herrlich.....


Dauphine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von M. B.

Ich habe das Stillkissen auch schon länger im Einsatz


belle910

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von M. B.

Da stimme ich mit ein habe das Teil seit dem 3. Monat. Konnte ganz früh nicht mehr auf dem Bauch liegen. Einerseits wegen schmerzenden Brüsten und dann tat es irgendwie weh am Bauch.. vielleicht wegen Vorderwand Plazenta? Naja Rücken Schläfer war ich noch nie, soll man ja eh nicht mehr machen wegen Durchblutung


Hannah_2017

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von M. B.

Hallo M. B., kannst du ein bestimmtes Seitenschläferkissen empfehlen? Bislang konnte ich gut ohne Seiten-Kissen schlafen, heute Nacht habe ich aber gemerkt, dass ein Kissen zum abstützen gut wäre. Ich habe mir überlegt das Thearline zu kaufen (für Seitenschlafen und Stillen), finde es aber relativ teuer. Danke für Tipps! :)


M. B.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hannah_2017

Hallo Hannah, ich habe no-name Kissen. Das eine schon länger, also weiß ich nicht mehr was es gekostet hat, und das andere letztens für 12,99€. Gerade bin ich daran mir noch ein paar Überzüge zuzulegen. Da achte ich auf Material und Verschluss (Knöpfe der Länge nach nerven, besser sind Reißverschlüsse oder die Knöpfe nur an der kurzen Seite).