Monatsforum Dezember Mamis 2017

Arztbesuch Gebärmutterhals

Arztbesuch Gebärmutterhals

Mara3174

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, ich hatte heute meinen FA-Besuch und beim Vaginalulterschall hat sich eine GBH-Länge von 2,5cm gezeigt. Ich war am Freitag das letzte mal da und da war es noch 3,1cm. Heute bin ich 35+1. Er meinte, ich soll mir keine Sorgen machen, es er sei zufrieden. Jetzt wäre es ja auch kein extremes Frühchen mehr (Häää???) Zudem sei gesagt, dass ich seit 28+0 Wehenhemmer nehme und diese seit letzter Woche nach und nach absetze.... Wir hatten ja bei 28+0 schon befürchtet, dass sie zu früh käme... Wie sehen eure Werte so aus? Und kann es passieren, dass der GBH sich verkürzt, die Wehen jedoch nicht einsetzen?


LanaMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mara3174

Hallo, Es gibt bei Frühchen Einteilungen, zB in „extremes Frühchen“, wenn es zB in der 25. SSW auf die Welt kommt. Bei 35 Wochen würde man von einem „späten Frühchen“ sprechen. Die müssen oft ein wenig in der Klinik bleiben, aber stecken das gut weg mit sehr geringem Risiko für Spätfolgen. Da sind dann v.a. die Lungen ausgereift und man würde nichts mehr tun, um eine Geburt aufzuhalten. Mein GBH war immer bei felsenfesten 5,5 cm und ist jetzt seit zwei Wochen, also seit 34+0, bei 2cm. Nicht ideal aber keine Geburtswehen in Sicht. Ich soll nur nicht unnötige Spaziergänge machen.


Lulsen5

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mara3174

Mein Gebärmutterhals ist seit 2 Wo verstrichen, alles weich und Köpfchen ist spürbar...außer paar Wehen nachts und ständigen Klogängen, Nestbautrieb sowie Übelkeit und Schlaflosigkeit NIX...habe seit der SSW 20 mit vorzeitigen Wehen gekämpft, bekam nen Pessar und Wehenhemmer und nun passiert einfach NIX!!! Bin 36+6 und könnt schier ausrasten....


Christine35

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lulsen5

Hi, Mach dir keine Sorgen, da ist alles im grünen Bereich. Bis 34+0 wird noch alles getan, um eine Geburt aufzuhalten, danach geht man davon aus, dass die Kleinen gut entwickelt sind, da zu diesem Zeitpunkt auch die Lungenreife abgeschlossen sein sollte (du hast bestimmt eine Spritze zur Lungenreife bekommen?). Mein Gmh war nach Wehen letzen Donnerstag bei 35+0 auch plötzlich bei 1,6 cm, alle rechneten damit, dass er in den nächsten Tagen kommt und dann passierte nichts mehr. Sowohl FA als auch Hebamme sahen das sehr entspannt. Jetzt bin ich bei 36+0, da spricht man dann gar nicht mehr von Frühgeburt, und warte was der Arztbesuch heute Nachmittag ergibt. Mein Großer kam 35+4 nach einem KS wegen einer Gestose zur Welt und außer einer leichten Gelbsucht, ein kleines bisschen Probleme die Temperatur zu halten (musste aber nie ins Wärmebett) und einer leichten Trinkschwäche (lag vielleicht auch an meinem Nervenkostüm) hatte er nichts. Und das sind Dinge, die ein später geborenes Kind auch haben kann. LG Tine


Mara3174

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lulsen5

Danke für eure Antworten... man macht sich gerade irgendwie wegen alllleeem so verrückt. Ja ich hatte die Lungenreifespritze damals bekommen. Wenn man ein mal wegen Vorwehen im KH war, dann schwebt dieses Schwert immmer über dem Kopf. Ich habe sooo Angst, dass sie zu früh kommt. Aber ihr habt ja völlig recht. Heute bin ich 35+2. nach nur 4 Tagen gilt sie nicht mehr als Frühchen. Das ist beruhigend.... Mein Mann hat heute erzählt, dass ne Kollegin von ihm auch wegen Vorwehen in der 28. SSW im KH war und dann musste ihr Kind 3 Wochen NACH ET geholt werden... also man kann nichts verallgemeinern.