Monatsforum Dezember Mamis 2017

Angst vor der Geburt

Angst vor der Geburt

Milimi

Beitrag melden

Aufgrund meiner ersten Geburt habe ich total Panik vor dieser Geburt. Ich hatte bei der ersten Geburt nur Rückenwehen, die von der Hebamme überhaupt nicht ernstgenommen wurden. Es hieß nur, stellen Sie sich nicht so an... Diese Wehen haben mich so überrollt und ich denke ich habe es bis heute nicht geschafft zu verarbeiten. Von einer pda wurde mir abgeraten weil ich Migränepatientin bin. Es kann wohl zu starker Migräne danach kommen. Und darauf habe ich gar keine Lust da außer Paracetamol nichts genommen werden darf.... Jetzt habe ich Angst das es wieder zu den starken rückenschmerzen kommt und ich nicht weiß wohin mit mir das lässt mich einfach nicht zur Ruhe kommen. Hat vielleicht jemand Tipps für mich?


LanaMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milimi

Leider nein.... kommt für Dich ein KS in Vollnarkose in Frage? Da sind dann die Schmerzen hinterher da, die kriegt man aber mit Paracetamol ganz gut in den Griff. Vielleicht ist ansonsten Ablenkung das Beste, jede Geburt ist anders, vielleicht sind dieses Mal die Schmerzen auch anders bei Dir.


Asia.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LanaMama

Vollnarkose muss nicht sein. Das machen sie nur in Ausnahmefällen wenn es anders gar nicht geht Dass man Angst hat ist normal... was ich dir raten kann ist nur mit deinem Arzt das zu besprechen. Die haben eher Ahnung was es alles gibt oder nicht gibt. Man kann heutzutage vieles ja planen. Ich persönlich kenne mich da zu wenig aus.


Julikathi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LanaMama

Wenn sie keine Pda/Spinale haben darf, liefe es aber auf eine Vollnarkose hinaus.


LanaMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Asia.

... die TE keine Spinale/PDA bekommen darf. Die Möglichkeiten in der Risikosprechstunde und der Anästhesie zu bespreche ist natürlich eine gute Sache, die bestimmt hilft.


belle910

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milimi

Vielleicht hilft dir diese geburtsvorbereitungs Akupunktur, die soll ja auch geistig entspannt machen. Frag mal bei der Hebi.


subidu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milimi

Hallo, es kann sein das diesmal alles anders ist. Eine bekannte die vor kurzem entbunden hat, hätte schier nicht erkannt daß sie wehen hatte, weil es sich ganz anders anfühlte als beim ersten Mal. Ich würde dir aber trotzdem empfehlen das du diese sorgen im Aufnahmegespräch im Krankenhaus ansprichst (wenn du es nicht schon hattest) bzw es auf jeden Fall deiner Hebamme und Ärztin zu erklären damit sie dich ernst nehmen! Das gute ist das du dir diesmal absolut sicher bist und da kann dir jemand so viel rein quatschen wie er will , du weißt es besser. Und wenn du das vermittelst müssen sie dich ernst nehmen. Unsere Hebamme sagt immer wir sollen die Verantwortung für unseren Körper nicht an der Kreissaal Tür abgeben und das wir ein Kind gebären, und nicht irgendeine Hebamme oder Ärztin. Alles gute für die restliche Schwangerschaft und für die Geburt. Mit Grüßen aus dem November. Subidu


Muckel3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milimi

Es gibt ja nicht nur die pda zur schmerzlinderung bespreche doch mal die Möglichkeiten die es gibt z.b Lachgas. Ich wünsche dir das du eine schönere Geburt wie beim letzten mal haben wirst und das du gut beraten/betreut wirst.


Milimi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milimi

Vielen Dank für die vielen Antworten. Das Aufnahmegespräch hatte ich schon vor 3 Monaten. Da schien alles noch soweit weg und ich habe mir zu dem Zeitpunkt noch gar keine Gedanken gemacht. Meine Hebamme hat mir geraten mir positive Geburtsberichte durchzulesen und ohne Vorurteile in die Geburt zu gehen. Find ich echt schwierig aber ich versuchs. Ich hoffe echt das die 2.geburt einfacher und schneller geht wie die meisten berichten. Und das ich diesesmal eine Hebamme bekomme die mich ernst nimmt und mich mehr unterstützt als die letzte.


Julikathi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milimi

Vor 3 Monaten? Das ist aber sehr früh. Du kannst aber jederzeit noch mal hingehen. Ich hatte meins bei 32+0 und habe für 37+0 noch eins vereinbart, weil sich noch Probleme ergeben haben.


Fischerin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milimi

Mir hat nach der traumatischen ersten Geburt das Buch "selbstbestimmte Geburt" geholfen. Darin sind sehr positive geburtsberichte. Die zweite Geburt war dann viel schöner trotz Einleitung und auch wieder ohne pda. Du schaffst das, dein Körper ist darauf ausgelegt. Arbeite mit ihm und kämpfe nicht gegen ihn an.