Monatsforum Dezember Mamis 2017

An die Mamis die NICHT stillen möchten! :-)

An die Mamis die NICHT stillen möchten! :-)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Morgen! Ich möchte ehrlich gesagt garnicht stillen, habe auch einige Gründe dafür. Hatte schon viele Probleme mit meinen Brüsten usw (Brustentzündungen...Zysten...blutiges Sekret...Mammographie usw) Außerdem ist es ja eh egal wie die Kinder werden alle groß und gesund. Die Vormilch möchte ich meinem Baby schon gerne geben, aber der Gedanke an einen Milcheinschuss danach....ne möchte ich nicht. Ich trau mich ehrlich gesagt nicht im Krankenhaus zu sagen dass ich es nicht möchte, weil man ja total angemacht wird und als schlechte Mutter hingestellt wird. Wie macht ihr das, die die nicht stillen möchten?


Asia.

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Einfach ehrlich sein und notfalls mehrmals dagen. Meine zimmermitbewohnerin wollte auch nicht stillen. Auch bei ihr gab es n Hintergrund dafür. Die Hebammen haben es paar mal versucht aber sie dann auch gelassen. Sie haben sie aber auch nicht als schlechte Mutter hingestellt. Solange du dazu stehst und dabei bleibst dann sagt auch keiner was. Oft empfindet man selber Kleinigkeiten als beleidigend. Du bist da ja nir paar Tage und dann gehste auch wieder und siehst die Leut darin nie wieder ;) da kann es dir doch wahrlich egal sein was sie über dich denken


Dartengel

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo. Schäm dich nicht zu sagen das du nicht stillen möchtest. Habe meine Tochter auch nicht gestillt und es ist gar nicht schlimm. Ich habe damals in einem katholischen Krankenhaus meine kleine bekommen. Da wird dich niemand für verurteilen


Kinka75

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe mir selbst auch schon Gedanken gemacht und mich ja auch gegen das Stillen entschieden. Habe das auch mit meiner Hebamme besprochen.Sie meinte dann auch,lieber direkt und offensiv als sich bequatschen zu lassen und auf Krampf stillen.Sie erlebt es teilweise,dass sich im Krankenhaus so viel Mühe gegeben wird und letztendlich man die Mütter dann draußen mit der Flasche fürs Baby antrifft. Ich habe selbst lange Zeit auf einer Entbindungsstation gearbeitet und weiß wieviel Schweiß und Mühe man in stillende Mütter gesetzt hat.Es gab einige die das eigentlich nicht wollten und trotzdem hat man gut zugeredet aber glücklich waren die Mütter damit nicht. Fakt ist,Du musst hinter Deiner Entscheidung stehen.Ich erlebe es jetzt schon vor Entbindung,dass einige diese Entscheidung nicht teilen und man sich dazu Kommentare anhören muss.Das wird nach der Entbindung auch erstmal so weiter gehen. Wichtig ist doch,dass es Dir damit gut geht und es ist ja nicht so dass Du es nicht schon probiert hast! Ich finde es übrigens toll wenn Mütter stillen und das auch lange durchziehen.Aber dazu gehört halt nicht jede Frau.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kinka75

Ihr habt alle schon Recht ich sollte echt dahinter stehen. Die Brustentzündungen hatte ich übrigens ohne Schwangerschaften (es ist ja mein erstes Kind) und es waren echt höllische Schmerzen. Ich habe auch mal auf der Entbindungsstation gearbeitet und da wurde nicht so nett mit den Frauen die es nicht wollten gesprochen . Ich war eine von den wenigen Schwestern die den Frauen eher Mut gemacht haben, egal wie ob stillen oder nicht. Die Babys werden alle groß, gesund,das wissen wir alle wenn wir mal ehrlich sind. Ich habe jetzt schon auch einen riesigen Busen, mit der Milch ja noch mehr und ich frühle mich damit schon sehr sehr unwohl. Mein Mann natürlich findet es klasse, ich aber nicht. Danke für die Antwort!


Muckel3

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie die anderen schon sagten, einfach ehrlich sein. Bei mir ist es das gleiche ich möchte auch nicht stillen aber wenigstens die vormilch geben, hab das im Krankenhaus bei der Anmeldung auch so gesagt und schon mit komischen Kommentaren gerechnet aber es kam nur die Frage ob ich dann eine abstilltablette oder etwas homöopathisches nehmen möchte.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muckel3

Okay danke ich hoffe, dass es bei mir auch so sein wird, also keine blöden Kommentare. Ich verstehe eh nicht warum gerade fast NUR übers Stillen so ein extremer Hype gemacht wird ..Muttermilch ist definitiv kein Allheilmittel und nicht immer das Beste. Ich bin zwar selber vom Fach ne aber ich pinkel mich selber so ein weil ich so eine Angst vor blöden Kommentaren habe. Und alle Kinder werden groß, egal welche Milch sie bekommen... Ob sie gesund bleiben usw hängt von anderen Faktoren am allermeisten ab.


Kinka75

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meinen Großen konnte ich nicht stillen ,er war zu schwach zum saugen.Habe dann abgepumpt und das war so gar nicht mein‘s. Mein Sohn war selten krank und ist heute noch teilweise sehr kuschlig und sucht schon mal Nähe. Beim Stillen gehts auch um Nähe.Ich finde es dann schon wichtig wenn man Flasche gibt dann auch das Baby im Arm zu halten. Ich glaube nicht,dass Du Stress im Krankenhaus bekommst!Ich glaube selbst da geht man schon offener mit um. Damals gab es den Hype mit stillfreundliches Krankenhaus und am besten noch Stillplakette.Ich glaube das hat sich inzwischen etwas beruhigt.


Asia.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muckel3

Als Hype würde ich es nicht bezeichnen. Aber als Eltern musste dir wirklich schnell n dicken fell wachsen lassen. Schon ab dem Zeitpunkt wo man sagt "wir versuchen schwanger zu werden" wirst du in eine Welt von Kommentaren katapultiert. Stillen ist eins der harmlosesten Themen. Spätestens bei der beikost geht es richtig los. ;) Dann gibt es noch etliche andere Themen wie fanilienbett, pflegeprodukte, Erziehung etc. Das hört als Eltern hört das nie auf ;)


samyline

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde gut das du bisher hier im Forum schon so positive Kommentare bekommen hast und schließe mich dem an. Siehst du, du hast nichts zu befürchten. Steh dazu! Du hast genug Pro gefunden um das Nichtstillen durch zu ziehen. Bleib bei deiner Meinung! Ich werde stillen und bin sehr überzeugt davon, aber ich finde es auch ok wenn man es nicht macht und dazu steht. Die Menschen sind doch unterschiedlich und man sollte deren Meinungen auch akzeptieren und nicht dementieren. Also lass dir nichts erzählen! Sag eindeutig was du willst und wie du es willst.


MionePrince

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich möchte diesmal auch wieder versuchen zu stillen. Bei meinem Sohn hat das leider nicht geklappt da ich einfach nicht genug Milch hatte. Ich habe mich damals total verrückt gemacht und auf krampf alles versucht. Heute weiß ich das genau dieser Stress das stillen verhinderte. Ich werde es diesmal auch wieder probieren aber wenn ich merke es wird nichts dann bin ich auch nicht so gestresst wie damals. mein sohn wurde auch mit pre milch satt und ist auch nicht weniger kuschelig oder häufiger krank als gestillte Kinder. jeder muss einen weg für sich finden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Komme mal aus dem Januar rüber und möchte dir Mut machen. Meine Mama hat mich auch nicht gestillt und musste sich damals echt was anhören. Denke du solltest es offen sagen und einfach dazu stehen. Ich selbst will versuchen zu stillen aber wenn es nicht klappt ist es halt so... bin gespannt, da ich viel von Entzündungen und Problemen gehört habe... im übrigen bin ich so gut wie nie krank und habe ein super Immunsystem ich finde auch das Asia recht hat. Es gibt so viele Themen... jeder muss seinen Weg gehen und wenn du mit unwille stillst dann kann das auch nicht positiv sein


Christine35

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich hab meinen Großen gestillt, aber das war am Anfang echt ein Krampf, wir hatten uns dann auch einen Zeitpunkt gesetzt, ab dem wir gesagt hätten es reicht. Milcheinschuss kam sehr spät, ich musste das Kind jede zwei Stunden anlegen, dann mit Sonde füttern und Milch abpumpen, kurz schlafen und von vorn... am Ende hat es sich gelohnt, weil es einfach praktisch war, aber selbst meine Hebamme hat mir am Ende gesagt, wenn es jetzt drei Tage nicht besser wird, dann lässt du es. Jetzt lass ich es auf mich zukommen, wenn es wieder so läuft werde ich vermutlich früher das Handtuch werfen. Lg Tine