mutterglück85
Hallo Mädels,
hatte heute Morgen meinen heißersehnten Termin beim FA. US zeigte, dass es dem Krümel gut geht. Gewachsen ist er auch wieder etwas und nun schon 2,76 cm groß! Das Hämatom ist minimal kleiner geworden. Bin so überglücklich!
Die Blutung ist auch deutlich weniger geworden. Nur noch minimale Schmierblutungen vorhanden.
Mein FA hat mir ein individuelles BV ausgestellt. Ich dachte, solch ein BV wird begrenzt ausgestellt aber nein, das ist ja was endgültiges. Bis zum Mutterschutz! Schade aber o.k.
Super das freut mich.
Siehs positiv, jetzt kannst du dich ganz auf den Krümel konzentrieren. Ich hatte am Anfang Probleme mit dem Zuhause sein. War immer gerne und viel arbeiten. Aber nach 6 Wochen geht es
Ja daran gewöhnt man sich Ist mir auch schwer gefallen Hab meine Kollegen so lieb
Das sind ja super Neuigkeiten Siehst du wir haben dir doch gesagt, dass du positiv denken sollst, dann wird alles gut
Freut mich riesig für dich!!
Schön, dass alles gut ist.
Dankeschön!!!!
Sagt mal, ich soll mir nun bis zum nächsten Termin in 14 Tagen überlegen, ob ich das Ersttrimesterscreening machen lasse. Also ich bin schon eher dafür, da keinerlei Risiko bei der Untersuchung besteht aber ist es wirklich notwendig? Ich meine das Geld ist das eine, das gebe ich natürlich bereitwillig dafür aus. Ich mache mir eher Gedanken, ob solch ein Untersuchungsergebnis nicht unnötig Sorgen bereitet?
Was für eine Einstellung habt ihr zu diesem Thema?
LG
Ich habe da die Letztere Einstellung zu. Wir haben es abgelehnt, da wir uns nicht noch mehr verrückt machen wollten. Wir nehmen den Knirps wie es kommt. Außerdem hätte meine Ärztin das bei 10+1 schon gemacht, was ich wenig repräsentativ gefunden hätte. Ich habe jedenfalls nicht den Hauch eines Nackens gesehen. Aber wir hatten und eh dagegen entschieden. Meine Ärztin reagierte darauf etwas bissig, vorwegen sie wäre nicht Schuld wenn am Ende ein "Mongo" auf dem Wickeltisch liegt. Ja genau so hat sie es gesagt. Ich war baff. Muss ihr dann unterschreiben das wir es auf eigenes Risiko hin ablehnen. Ich glaube aber sie war sauer bezüglich des Geldes, denn die Arzthelferin meinte, es machen nur ca. 50% der Patienten und dann meist nach Risikoabwägung. Da ich erst 22 bin, ist das wohl ziemlich gering.
Was??? Lese ich das richtig? Hat deine Ärztin einen Vollknall? Wie spricht sie denn von Menschen mit Behinderungen? MONGO... da fällt mir nichts mehr dazu ein. Wie armselig, so eine Aussage zu treffen. In deinem Fall würde ich das Screening auch eher ablehnen, aber ich bin generell auch deiner Meinung. Ich habe bereits zwei gesunde Kinder und mir wurde dieses Screening noch nicht mal angeboten... aber auch wo ich es nun weiß, würde ich das nicht machen lassen.
Ja fragt mich mal, mein Freund und ich saßen da wie festgewurzelt.das war ja nicht das Einzige. Auch kam die Aussage: wenn sie 10 Frauen auf der Entbindungsstation sind und es sind 10 Kinder da. 1 davon ist ein Mongo. Wer nimmt wohl den Mongo mit? Sie etwa? Spätestens da ist es vorbei mir :
"Ich nehme wie es kommt"
Entschuldigt die Wortwahl aber genauso hat sie es gesagt. Mit blieb die Spucke im Halse stecken. Klar wäre ich geschockt im ersten Moment, aber mein Kind ist mein Kind.
Ganz ehrlich? Ich würde jeden weiteren Kontakt zu dieser Ärztin meiden und zu einem anderen Arzt gehen.
Diese Frau hat keinen Respekt vor dem Leben und hat es meiner Meinung nach völlig verfehlt, was sie beruflich macht.
Ich will mir nicht ausmalen, was sie zu Eltern von behinderten Kindern sagt, wenn sie einen Defekt feststellt... außer Abtreibung scheint es bei dieser Person keine Wahlmöglichkeit zu geben.
Ich bin zutiefst schockiert .
Prima, dass alles gut ist. Mit der BV verstehe ich. Hatte ich in der letzten ss auch ab 6 Monat und hatte immer schlechtes Gewissen, weil ich meine Kollegen so ohne Vorwarnung allein lassen musste. Aber es ging irgendwie und langweilig war mir nicht obwohl ich nicht mehr lange auf den Beinen sein konnte.
@Winterkind: Das ist jawohl unerhört! Da hat deine Ärztin sich aber in ein schlechtes Licht gerückt! Ja, ich habe eine ähnliche Einstellung. Denn ich würde es nicht übers Herz bringen, mich gegen ein behindertes Kind zu entscheiden! Egal, in welcher Form. Meine 3 Jahre jüngere Schwester ist 100% geistig behindert. Sie wurde nach der Geburt nicht mit ausreichend Sauerstoff versorgt. So viel dazu! Also grundsätzlich ist es natürlich beruhigend, wenn bei dem Screening ein positives Ergebnis heraus kommt. Aber was, wenn eben nicht? Mein Freund hat da eine andere Einstellung zu. Er würde das Screening machen lassen, um Fehlbildungen vorzeitig erkennen zu können. @susel: Dankeschön!!! Ja, du sagst es. Das schlechte Gewissen gegenüber den Kollegen.