traumbär
Da ich ja wie schon mal geschrieben, leider wohl in der Hebammenwahl einen Fehlgriff habe, wurstel ich mich gerade alleine durchs stillen.... Ich muss dazu sagen dass die Hebamme im gvk so top im Thema stillen war als wir es in der Theorie hatten....im Alltag bzw bei Stillfragen kann ich leider nicht sehr positiv berichten. Ich stand ziemlich alleine mit den wunden Brustwarzen, dem anlegen ganz am Anfang, stillpositionen oder sonstigen stillfragen da.Die Standartaussage ihrerseits; "das sieht gut aus" und "weiter wie bisher' ( beim anlegen nicht wirklich einmal direkt hingesehen, tipps nur auf hartnäckigen Nachfragen meinerseits....usw) Damals meinte sie; Stillen nach Bedarf jedoch spätestens nach 2 Std..... So und nun hatten wir bis dato einen meist 2 Std stillrhythmus. Das kenne ich so vom ersten Kind gar nicht wenn die Mäuse etwas älter werden sollte sich der stillabstand etwas verlängern. Ich versuche es gerade auf 2,5/3 std hinzubekommen. Wie ist es bei euch, was hatte die hebamme geraten? In welchem abstand stillt ihr so? Ich belese mich übers stillen sehr viel da es ein Herzenswunsch ist, nur hätte ich schon manchmal von einer "erfahrenen" fachfrau Hilfe gewünscht
Ich stille nach bedarf! Der Abstand kommt von alleine! Es ist auch manchmal die Nähe die die kleinen brauchen! Hol dir mal aus der Apotheke wildrosenöl von Weleda! Eine kleine Flasche! Das ist sooooo toll bei Wunden und gereizten Brustwarzen! Kannte ich vorher auch nicht, meine Nachsorge Hebamme hat mir das gegeben... das ist Mega gut :) Achte beim stillen darauf das deine lüdde die ganze Brustwarze im Mund hat... Konnte ich dir weiterhelfen? Oder möchtest du noch was wissen?
Ich schleiche mich mal aus dem Oktoberbus ein. Wunde Brustwarzen sind eigentlich immer ein Zeichen von falschem Anlegen. Ich kann dir nur raten dir mal die Seite der lalecheliga anzusehen. Die haben da auch tolle Bilder. Dort kannst du auch sehen, ob es vielleicht eine Stillberaterin in deiner Nähe gibt, mit der du Kontakt aufnehmen kannst. Ich war letzte Woche beim Stillcafé und fands total super, obwohl ich sehr voreingenommen war. Die Beraterinnen helfen wirklich gern! Lg
Bei uns variiert der Rhythmus sehr... mal alle 2 Stunden, dann kommt sie wieder erst nach 4 Stunden oder noch länger. Wir haben das Problem, dass es ihr oft im Bauch zwickt und sie dann nur sehr kurz nuckelt und nicht weiter trinken mag. Das mögen meine Brüste nicht besonders und daher geht bei mir trotz immer wieder abpumpen die Milch schon zurück. Wenn sie dann wirklich mal viel trinken mag (derzeit trinkt sie meistens nur 40-60 ml...) ist nicht genug Milch da und sie wird dann nicht richtig satt. Das ist eine ganz blöde Spirale, obwohl ich bisher nie zugefüttert habe. Ich wünsche mir auch, dass es einfach klappt mit dem Stillen, aber so einfach ist das nicht immer. Ich habe den Eifer, so lange es geht, unbedingt zu stillen, aber wenn es mehr Stress ist als schön, werde ich mich zum Zufüttern entscheiden oder ganz mit dem Stillen aufhören. An deiner Stelle würde ich viel dem eigenen Gefühl vertrauen - damit liegt man meist richtig.
Danke für eure antworten. Eine Stillberaterin ist leider 60km entfernt. Die kleine Maus lwidet seit ca 2 Wochen unter Blähungen auch hier habe ich nicht wirklich durch die hebamme einen helfenden ratschlag bekommen....wir haben fliegergriff, wärme, bauchmassage, sab Simplex, Globuli, baden etc durch.... .....und heute toi toi toi sind wir von den Blähungen verschont geblieben.ich habe auch nix anderes gegessen NUR einen uns selbst erteilten grösseren Stillrhythmus. Ich glaube dass das schon viel bei uns bringt.Somit kommt der kleine bauch auch mal etwas zur Ruhe (ich hatte gestern schon ansatzweise mal 3 std versucht). Manchmal ist es gar nicht so schlecht man das "eigene Bauchgefühl" übernehmen zu lassen, auch wenn man sich etwas unsicher fühlt. Ich lese aktuell ein buch über intuitives stillen - sehr interessant
Ich stille nach Bedarf. Merke aber wenn ich tagsüber trage ist der Abstand grösser.
Wir haben keinen Rhythmus, ich stille nach Bedarf, manchmal schon nach 20 Minuten schon wieder und dann erst wieder nach 4 Stunden, wie es die kleine Maus haben möchte und es geht uns sehr gut damit. Am Anfang hatte ich auch Wunde Brustwarzen finde die multi-mam Kompressen super, aber am Wichtigsten ist natürlich das dass Baby gut angelegt ist, die ganze BW im Mund, dann wird erst gar nichts wund. Lg
Wir stillen auch nach Bedarf zwischen 2 und 5 Stunden. Insbesondere wenn wir unterwegs sind mit Trage oder Auto verschläft sie die "magischen" 4 Stunden gern mal. Die Brustwarze muss tief in den Mund, wenn sie den Unterdruck aufbaut. Da kannst Du auch mal beherzt den Kopf etwas andrückenbis sie fest angedockt ist. Schau doch mal, ob es bei Euch irgendwo freue Stillgruppen gibt. Hier gibts ein Stilltreffenim Geburtshaus und auch im Krankenhaus bieten die das an.
Wir haben auch nach bedarf gestillt... mittlerweile kommt er alle 2-3 Stunden. Ich würde auf keinen Fall alle 2-3 Stunden stillen wenn ich es sage. Vllt braucht dein Baby mehr .. alle Babys sind verschieden ! Lass einfach dein Baby entscheiden wann es trinken will und wann nicht. Wegen Wunder Brustwarze lansinoh aus der Drogerie oder Apotheke ... hilft super und heilt schnell.