Rackel18051992
Huhu, eine Frage an die nicht verheirateten werdenden Eltern. Habt ihr schon die Vaterschaft anerkennen lassen sowie ein gemeinsames Sorgerecht beantragt? Oder lasst ihr euch damit Zeit bis nach der Geburt?
Huhu :)
Wir haben beides schon Anfang Juli beantragt. Was fertig ist, ist fertig. Ich denke wir haben mit den ganzen Anträgen nach der Geburt noch genug zutun
Hallo aus dem November :-) Ich hab vorhin gerade unseren Termin vereinbart. Lassen es vor der Geburt machen damit wir dann für die Geburtsurkunden alles beisammen haben. Haben ja nur noch knapp 5 wochen...
Wir haben auch beides bereits fertig weil Krümel Papas Nachnamen bekommt. Aber ich würde es dir auch so raten schon vorher zu machen... Denn diesen Behördengang mit Säugling kann man sich durchaus sparen. Wer weiß auch was in den ersten Wochen ist, da ist man sicher froh über jeden Weg den man spart.
Am besten schon vor der Geburt. Da bekommt ihr schriftliches mit was ihr dann im Krankenhaus abgeben könnt zur Anmeldung nach der Geburt. Was fertig ist ist fertig
Der Vorteil, wenn man es vor der Geburt macht ist, dass der Vater entscheiden kann, was mit dem Kind passiert, sollte es zu einem Notfall kommen und die Mutter nicht ansprechbar sein... Ist dies der Fall und es gibt kein geteiltes Sorgerecht, entscheidet das Jugendamt was mit dem Kind passiert.
Hallo,
noch haben wir das nicht machen lassen, steht aber beides demnächst auf der To-Do-Liste. Nur mit dem Nachnamen sind wir uns noch nicht ganz schlüssig bzw. eher ich. Mein Freund ist der Meinung, dass das Baby seinen Nachnamen bekommt
Ja wir haben alles schon letzten Monat erledigt
Wir machen es auch noch vorher. Bei unserem Sohn wurde uns gesagt, vor der geburt ist kostenlos, danach kostenpflichtig. Mal sehen wie es diesmal ist ...
Wir wollen das auch noch vor der Geburt erledigen. Schon alleine wegen des Nachnamens