Monatsforum Dezember Mamis 2016

Schadet Ärger dem Ungeborenen sehr?

Schadet Ärger dem Ungeborenen sehr?

Silv1981

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben Bald-Mamis, ich bin mittlerweile in der 25. Ssw und bei der letzten Untersuchung vor ca. 3 Wochen war auch alles Bestens mit meinem Kleinen. Es ist nur so, dass es in letzter Zeit recht viel unangenehme private und auch arbeitsbedingte Vorfälle gab, worüber ich mich sehr ärgern musste und immer noch muss. Hab mich auch in die ein oder andere Sache ziemlich hineingesteigert (das spüre ich dann auch körperlich). Und obwohl ich versuche, genau das eben nicht zu tun, passiert es mir leider immer wieder. Manche dieser Dinge beschäftigen mich dann den ganzen Tag über, aber ich kann das einfach nicht abstellen. Hab jedesmal ein schlechtes Gewissen meinem Baby gegenüber. Ich kann es nur einfach nicht beeinflussen, gelassen zu bleiben. Ist es für das Baby sehr schlimm und bekommt es diese Emotionen tatsächlich so stark mit? Ich hoffe, dass dem nicht so ist...


Winterkind2016

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silv1981

Leider weiß ich nicht wie schlimm es tatsächlich ist und in wie fern es sich auf das Kind ausübt, aber mir geht es wirklich ganz genauso. Ich kann das einfach nicht beeinflussen, wenn ich mich in irgendwas hineinsteigere. Es passiert einfach und lässt sich so einfach nicht abstellen. Ich denke aber das wir nicht die einzigen sind, die Hormone spielen eben verrückt und gerade jetzt sind wir besonders anfällig für sowas denke ich.


Silv1981

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Winterkind2016

Dank dir! Es tut schon mal gut zu hören, dass man nicht die Einzige ist, der es so geht :) Von den Meisten hört man ja immer, dass einen die Schwangerschaft viel gelassener macht... Bei mir ist genau das Gegenteil der Fall :(


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Winterkind2016

Ich meine das die plazenta das stresshormon nicht ganz durchlässt. Aber deswegen soll man zb wenig bis garkeinen laktritz essen. Weil es dann durchlässiger ist. Hoffe das war verständlich. Hatte in meiner ersten schwangerschaft auch Stress pur, privat hauskauf, umzug und kernsanierung, leben auf der Baustelle, beruflich eine fachgeschäftsleitung. Meine Tochter hatte zwar dreimonatskoliken/regulationsstörung aber glaube nicht das es daran lag. Jetzt ist sie ein ausgeglichenes zufriedenes Kind.


berry81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silv1981

Ich habe meinem FA vor kurzem eine ähnliche Frage gestellt. Im Hinblick auf Stress und Ärger etc besonders auf der Arbeit. Er meinte dass unser heutiger Stress das weniger ein Problem sei. Stress ausgelöst durch Lebensbedrohliche Umstände oder Ausnahmesituationen können sich bemerkbar machen. Man merkt das aber dann umgehend körperlich. Er nutze als Beispiel unsere Großmütter in der (Nach-)Kriegszeit. Sprich ohne Körpersymptome keine Gefahr und selbst wenn Körpersymptome heißt das nicht zwangsläufig Schaden. Ich habe abends immer einen echt harten Bauch und oft Magenschmerzen. Aber Baby geht's wohl gut. Ich versuche mich also nicht auch noch rein zu reiten mit Sorge um Baby. Heute erst wieder beim CTG und alles gut.


berry81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von berry81

Nachtrag: Wäre evtl Yoga o.ä. Was für Dich? Wenn man den ärger nicht weg bekommt zumindest ein Ventil um ihn abzulenken und etwas "Quality Time" mit Baby zu haben. Euch was Gutes tun um die Balance zu halten?


Silv1981

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von berry81

Die Idee mit dem Yogakurs hatte ich auch schon vor ein paar Monaten. Nur leider war nichts mehr frei und bei uns gibt es nur eine, die Schwangerenyoga anbietet. Werd aber nochmal nachfragen, weil die Kurse ja auch wieder von Neuem beginnen. Habs in letzter Zeit immer mit schwimmen versucht. Entspannt auch, aber eben nur temporär...


berry81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silv1981

meine Hebi war heute da und meinte es gibt auch schöne Entspannungsmusik auf youtube z.B. Abends eine Runde Baby-time einlegen und schöne Musik hören, evtl Baby erzählen dass man sich geärgert hat, aber hofft, dass es ihm/ihr im Bauch gut geht. Sprich auf das positive konzentrieren, auch wenn es nur 30 am abend sind.


Silv1981

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von berry81

Das hab ich auch schon einige Male gemacht. Da gibt es ja eine riesen Auswahl. Und das ist tatsächlich auch eine Möglichkeit, um zu relaxen und hilft mir auch. Ich hoffe nur, es gleicht den Ärger tagsüber aus :) Wie machst du das mit der Musik? Ich leg mir immer einen kleinen mobilen Lautsprecher neben den Bauch, damit mein Kleiner mithören kann und achte darauf, dass die Musik nicht zu laut ist. Hab schon oft gsehen, dass manche Schwangere den Kopfhörer direkt auf den Bauch legen...


Jona85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silv1981

Mach dir nicht so einen Kopf. Ich sehe es auch wie die anderen. Falls es jedoch in Richtung depressive Verstimmungen gehen sollte, würde ich mir professionelle Hilfe suchen. Ich habe berufsbedingt von Studien erfahren, dass Baby's depressiver Mama's schon im Mutterleib die Veranlagung mitbekommen, im späteren Leben eher eine Depression zu entwickeln als andere Menschen. Bzgl. Stress ist mir da nichts bekannt. Mach dich mit dem Yoga mal schlau. Ich bin auch in einem Schangerenyogakurs und hab vorher schon Yoga gemacht. Es ist das beste was ich zurückblickend machen konnte, da ich auch total der Kopfmensch bin und so gelernt habe besser abschalten zu können.


Silv1981

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jona85

Depressiv ist meine Stimmung sicher nicht. Bin nur immer sofort auf 180 und brauch eeewig um wieder runterzukommen... Danke nochmal für den Tipp mit dem Yoga!!! Ich werd versuchen, denmnächst noch einen Kurs zu bekommen.


berry81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jona85

Im Moment holt sich mein Körper die Entspannung da ich sobald ich aus dem Büro komme, umgehend auf der Couch einschlafe:) Leider hapert es bei mir noch etwas mit Beziehung zum Baby, d.h. Sprechen, Kontakt aufbauen etc. daher war das auch Thema bei der Hebi. Bei mir sind Depressionen leider ein Thema :( wünsche ich keinem. Hab auch Angst dass es auf das Baby übergeht oder "abfärbt". Aber ich bemühe mich dass es besser wird.