Monatsforum Dezember Mamis 2016

Namensumfrage und Wadenkrämpfe :-(

Namensumfrage und Wadenkrämpfe :-(

Nini2308

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, ich möchte Eure Meinung wissen: Wie findet Ihr den Namen Damian? Er ist bis jetzt mein Favorit, nur mein Mann ziert sich noch etwas, wobei er auch keinen anderen Vorschlag bringt Wadenkrämpfe: Mich plagen seit einiger Zeit nachts immer Wadenkrämpfe, obwohl ich jeden Tag Magnesium nehme (Magnesium Verla 300). Meint ihr, dass ich die Dosis steigern soll? Durchfall will ich aber auch nicht. Aber lieber Durchfall als Wadenkrämpfe. Ist jemand von Euch auch damit geplagt? LG Nini


AmyBell

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nini2308

Hallo aus dem November, hast du mal probiert Abends noch ein grosses Glas Milch zu trinken? Manchmal hat das bei mir geholfen mit den nächtlichen Wadenkrämpfen. Ansonsten kannst du auch probieren das Magnesium direkt vor dem Schlafen zu nehmen. Oder ja, versuch mal ne höhere Dosis. Ich bekommen im nicht schwangeren Zustand von zuviel Magnesium Durchfall. Aber dadurch, dass der Darm in der SS so träge ist und ich auch Eisennehme, habe ich bis heute keinen Tag Durchfall gehabt, selbst als ich mal die dreifache Menge genommen habe. Bezüglich des Names, ja, den finde ich auch schön, muss eben zum Nachnamen passen. Mein Mann hat den aber sofort aussortiert - er ist Brite - und sagt, Damian bedeutet schliesslich Teufel, und das will er nicht auf der Babyliste. Und da er letztlich auch nicht zum Nachnamen gepasst hätte, habe ich ihn wohl oder übel getrichen :(


Krabbengirl1982

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nini2308

Wenn du Wadenkrämpfe hast, ist dein Magnesium Haushalt gestört... Dh der Körper hat einfach zu wenig Magnesium Vorrat um alles gleichzeitig zu bedienen. Erhöhe die Dosis und sobald du Durchfall bekommst, kannst du evtl wieder verringern. Aber Muskelkrämpfe sind ein eindeutiges Zeichen für Magnesium Mangel....


sil82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nini2308

Also bei uns in Österreich würde ich kein Kind Damian nennen und das hat einen bestimmten Grund...hier wird oft ein "Trottel/Blödmann,..." als "Damian" bezeichnet, ist so in der Art ein "nicht sooo böse gemeintes Schimpfwort", zB sagt man zu einem Kind, das grad irgendeinen Blödsinn gemacht hat "Du bist a Damian" http://www.raetsel-hilfe.de/t-BLOEDLING.html (hier hast du's schwarz auf weiß, hoffe ich darf den Link hier setzen...) Einen Wadenkrampf hab ich bis jetzt nur einmal gehabt, kann dir da somit leider nicht helfen.


Winterkind2016

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nini2308

Bezüglich des Namens: Deutsche oder Englische Aussprache? Da kann es durchaus Differenzen später geben. Meine Freundin hat sich 1 Woche vor der Geburt noch unentschieden weil ständig unklar war wie der Name ausgesprochen wird. Englisch fand sie schöner, aber IM Alltag schlechter umzusetzen. Sehe ich ebenfalls so.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Winterkind2016

Wegen dem Namen also mein Cousin hat seinen Sohn genannt. Jeder fragt nach der aussprache. Der Name passt bei denen finde ich garnicht weil beide deutsch mit typischen eigenen deutschen Namen und deutschem nachnamen. Muss ja nichts altmodisches sein aber bin dann doch eher Fan von julian, Oscar usw. Muss zur familiären Situation passen. Freundin hat ihrem Sohn einen spanischen Namen gegeben weil ihr Mann haöbspanier ist und die oft bei der Verwandtschaft sind. Jordi heisst der junge mann. Überlege was bei euch passt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Winterkind2016

Wegen dem Namen also mein Cousin hat seinen Sohn genannt. Jeder fragt nach der aussprache. Der Name passt bei denen finde ich garnicht weil beide deutsch mit typischen eigenen deutschen Namen und deutschem nachnamen. Muss ja nichts altmodisches sein aber bin dann doch eher Fan von julian, Oscar usw. Muss zur familiären Situation passen. Freundin hat ihrem Sohn einen spanischen Namen gegeben weil ihr Mann haöbspanier ist und die oft bei der Verwandtschaft sind. Jordi heisst der junge mann. Überlege was bei euch passt.


LinNic

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nini2308

berufsbedigt kann ich mich mit solche Namen nicht anfreunden. Jason, John-Lucca, jeremie, Jason-Pascal, damian usw.... jeder kann sein Kind den Namen geben wie die Eltern es für richtig halten, nur sollte man bedenken das gegenüber solcher Namen mehr als oft große Vorurteile herrschen, sowie bei den Namen Kevin. Alles Gute euch :)