Mitglied inaktiv
Hallo mädels, ich habe Mittwoch den dritten und letzten ultraschall. Einerseits freue ich mich und andererseits graut es mir davor. Die Ärztin ist jedesmal am meckern, irgendwas mache ich falsch oder habe zuviel zugenommen.... oder weil ich nur die dreimal hinkomme (aber gehe ja zu meiner hebamme). Bin trotzdem gespannt wie gross und schwer ca der Zwerg ist, ob sie immernoch in SL liegt, was der gebärmutterhals macht usw. Ausserdem beschäftigt mich total wann es wie losgeht. Hatte bei nr. 1 einen blasensprung und sind dann ins Krankenhaus auf ca 8h. Wehen kamen so gegen 13h (wo ich losgefahren wäre) und um 15.34h war sie da. Was wenn es diesmal mit wehen losgeht oder noch schneller? Ausserdem haben wir immernoch keine ideale Lösung wohin mit der grossen (1 1/2 jahre). Mein Papa würde zwar kommen aber braucht über 1h bis er da ist. Und wir nochmal 30 min zum Krankenhaus......
Huhu ich habe auf eine dopplerkontrolle bestanden die findet jetzt am Donnerstag statt weil ich in zwei Schwangerschaften eher kleine zierliche Kinder bekommen habe ! Das dritte war 53cm und 3150 gr ! Naja jetzt war meine kleine in der 29.ssw 37cm und 1100 gr und die gemessenen maaße wischen um paar Tage vom et ab und da stand dann +- 2 Wochen das ist natürlich dann nicht lustig für mich und Grund genug auf Ultraschall zu bestehen !
Hallo aus dem November! Wieso nehmt ihr nicht den kleinen mit ins Krankenhaus und dein Papa kommt direkt da hin ihn abholen? Dann spart ihr etwas Zeit vielleicht? Falls es wieder so gemächlich los geht wie beim ersten sollte die Zeit aber reichen oder? Liebe Grüße
Vielleicht ist das die beste lösung. Auch wenn es nachts ist, dann ist das eben so. Habe nur sorge das es diesmal kein blasensprung sondern direkt wehen sind. Und dann war da nicht viel zeit..... Denke schon darüber nach zuhause alles für eine evtl hausgeburt vorzubereiten. Hat da jemand erfahrung mit?
Hm also ich hatte nie nur wenig Zeit ! Bei meinem ersten Kind habe ich wehencocktail genommen und es dauerte trotzdem 27stunden beim zweiten hatte ich mittags wehen die ich nicht spürte und es dauerte bis zum nächsten morgen 8 Uhr mit blasenriss im Krankenhaus irgendwann nachts ! Und beim 3. hatte ich 3 Tage lang Wehen und bin sogar nochmal nach Hause gefahren am 3. Tag und habe mich den ganzen Tag zuhause damit gequält ich bin dann sehr knapp 5 min vor der Geburt wieder im Kreißsaal gewesen ! Wie es jetzt wird weiß ich nicht wahrscheinlich bekomme ich jetzt das volle Paket ( zumindest rechne ich damit ) aber wollte dir damit nur sagen das nicht jede Geburt gleich sein muss ! Übrigens wahr auch bei den drei ersten der Muttermund schon ein paar Wochen vorher immer 1-2 cm offen und ich musste warten bis es losging ! Ich denke du merkst es dennoch früh genug denn wenn du verstärkt deine Wohnung aufräumst und alles ständig nochmal kontrollierst zB kliniktasche das sind schon Warnzeichen für dich du musst sie nur erkennen ! Dann kannst du immernoch anfangen zu handeln ! Den blutfropf habe ich nur einmal gehabt der vorher abging ! Habe jetzt gelesen das ein vermehrter Stuhlgang auch zeigen soll das es bald losgeht . Ich würde dir empfehlen jemand zu dir nach Hause zu holen der dann aufpassen kann ist einfacher für alle !
hey :) ich hatte bei meinem zweiten kind eine spontane hausgeburt. um 7 uhr ist meine fruchtblase geplatzt, ich meine eltern angerufen die sollen mich ins khs fahren ( meine mama sollte bei der geburt dabei sein) und mein vater soll den grossen nehmen. um 7:05 begannen die wehen in abstand von 6 min. Gegen 7:15 uhr waren meine Eltern da ( ich saß auf toilette wegen dem Fruchtwasser. gegen 7:20 begannen meine Presswehen und um 7:25 uhr ca kam mein Sohn zur Welt. Meine Mutter hat ihn Entbunden. Mein Vater hat zwischenzeitig den Krankenwagen gerufen, der 5 min oder so später kam und abgenabelt hat... ich hatte vorher aber schon frühwehen mit wehenhemmern lungreifespritze, muttermund war 1 woche vorher schon 3 cm auf und häusliche Gewalt... die bei mir zu der Hausgeburt geführt haben... soweit ich weoß passiert das nur bei 3prozent meine ich. also mach dir darüber keinen kopf und versuche entdpannt vorzugehen. euren grossen mit ins khs zu nehmen... finde ich eine gute idee so habt ihr alle "zeit gespart" und du bist versorgt!!