Finschen wabsi
Also wir haben heute mal geschaut was wir für einen Namen nehmen können und haben jouline in der engeren Auswahl. Was haltet ihr von diesem Namen ?
Hm... der Name hat einen weichen Klang. Aber ich finde die Schreibweise irgendwie komisch und das Kind muss sicherlich häufig den Namen buchstabieren, weil nicht klar ist, wie er geschrieben wird. So etwas würde ich bei der Auswahl immer mit berücksichtigen. Ansonsten ist die Namensfrage immer auch eine Frage des persönlichen Geschmacks. Ich bevorzuge eher geläufige Namen, die vor allen Dingen auch mit dem Nachnamen harmonieren. Viel Erfolg bei der Suche :-).
Ja die Schreibweise habe ich heute auch schon durchprobiert aber joline oder juline finde ich auch nicht so hübsch von der Schreibweise
Noch nie gehört aber geht sofort ins Ohr und klingt total natürlich. Jeder der ein bisschen französisch hatte wird instinktiv richtig schreiben. Ansonsten glaub ich auch dass er recht häufig buchstabiert werden muss. Aber was Solls. Ich hab auch einen französischen Vornamen der aber sehr gängig ist und die Leute schaffen es trotzdem ihn immer wieder anders zu schreiben :)
So seh ich es auch.. Der Name klingt ganz schön, aber die Schreibweise find ich komisch
Ich finde den Namen auch schön, würde nur eine gängigere Schreibweise nehmen. Muss man halt oft buchstabieren aber wenn es nicht stört. Ich kenne nur Joline, Jolina und Juline
Hallo, der Name ist wunderschön (sagt auch meine große Tochter). Wir bekommen eine Tessa.
Ich kenne es in der Schreibweise Joleen - aus unserer Nachbarschaft.Vielleicht wäre das etwas?
Mir schwebt auch schon ein Name vor, allerdings alles noch unsicher und ich möchte einen Doppelnamen der auch so gerufen wird&515;....die Namensfindung....