Monatsforum Dezember Mamis 2016

Maxi Cosi, Wippe und Co

Maxi Cosi, Wippe und Co

TaYaPa

Beitrag melden

https://www.google.de/url?sa=t&source=web&cd=2&ved=0ahUKEwjw0IC1xqXQAhVIOxoKHUygB7wQFggOMAE&url=http%3A%2F%2Fverein-der-heilpaedagogischen-moeglichkeiten.de%2Fhtml%2Finfo%2Fbaybyschale.html&usg=AFQjCNEreGjtT00vR-K2baSw1OIYJ0BBwA Das ist ein Bericht über Haltungsschäden aber auch über Sauerstoffmangel bei zu langem Transport im Maxi Cosi. Vielleicht interessiert es die ein oder andere. Ich persönlich halte jedenfalls elektronische Wippen, Türhopser, Gehfrei usw. für überflüssig und teilweise auch gefährlich/gesundheitsschädlich . Muss jeder selbst entscheiden aber man sollte sich zumindest richtig informieren. LG


Oktoberbärchen-2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TaYaPa

Ich denke da gehen die Meinungen auseinander. Dass ist wie stillen oder nicht stillen. Wunsch KS oder normale Geburt. Klar das man nicht ne halbe Stunde das Baby drin lässt. Man kann es schon gut verwenden. Aber wie gesagt. Jeder hat seine Meinung drüber. Ich hatte bei mein ersten Sohn schon eine Schaukel und die war perfekt. Von gehfrei halte ich persönlich auch nix.. dass ist wieder rum eine ganz andere Sache. Wir sind viel mit dem Auto unterwegs. Da haben wir uns nach einen geeigneten Maxi cosi umgeschaut ..


Wespe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TaYaPa

Ich schleich mich mal ein aus dem Feb. '17: Es gibt mittlerweile Hersteller, deren Schalen einen Mechanismus haben, der ermöglicht, dass der Lattenrost der Babyschale so eingestellt werden kann, dass das Baby flach liegt wie im Bett (also nicht so eingeknickt). Dann gibt es noch Hersteller bei denen man damit auch fahren darf. Dann ist die Schale aber gebunden an die Station, so dass man die Babyschale nicht einzeln kaufen kann, sondern nur inklusive der Station. Im Notfall klappt der Mechanismus von selbst wieder zurück in die Ursprungsposition.


Lisaloca

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wespe

Hallo aus dem November, das ist die schale von kiddy, die sehr gut abgeschnitten hat. Wir haben die cloud q von cybex gekauft und können die schale auch flach stellen, wenn unsere Maus nach der Fahrt noch weiterschläft oder auf dem Kinderwagengestell angebracht ist. Übrigens Testsieger unter den babyschalen!


Finschen wabsi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TaYaPa

Huhu also mein Erfahrungsbericht all dieser Sachen ist folgendes ich habe drei Kinder groß bekommen mit maxicosi elektrische Schaukel und geh frei mein Fazit da sollte man die Kinder generell nicht unbeaufsichtigt drin lassen und vorallem nicht zu lange am Stück drin verweilen lassen dann passiert da auch nicht viel drin naja meine Kinder konnten schon alle mit zwei Wochen das köpfschen sehr gut alleine halten und waren somit mit zwei drei Monaten schon so drauf das die sich überall aufstellen wollten naja also kam dann irgendwann zur Abwechslung auch mal das gehfrei insspiel das natürlich mit mir in genauster Hilfestellung und Vorsicht aber es ging gut bei allen dreien keine hüftschäden oder sonstige Geschichten naja jedes Kind ist da aber anders meine waren generell schnell mit 4 Monaten kamen auch die ersten Zähne und mit einem Jahr waren alle komplett ! Sitzen könnten meine alle frei mit 5-6 Monaten gefolgt vom krabbeln laufen könnten meine alle mit einem Jahr schon freihändig naja aber das muss jede Mutter selber Einschätzen können wie gesagt man sollte bei sowas immer beobachten und auch nie zulange nur liegen ist sicherlich auch nicht so gesund!!!! Liebe Grüße


Jona85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TaYaPa

Hey, bei uns gibt's auch keine Wippe. Anstelle eines Maxi Cosi haben wir bereits ein Modell von Kiddy erworben. Hier kann, wie du schon beschrieben hast, das Kind in eine Liegeposition gebracht werden. Hatten uns auch im Vorfeld informiert. Seit dem habe ich jedes mal Mitleid mit den Minibabys, die stundenlang in ihrem Maxicosi mithilfe eines Adapters auf dem Kinderwagengestell herumgegurkt werden. Ich wusste das vorher auch nicht. Ich war mir der negativen Auswirkungen nicht bewusst. Aber wenn man es dann weiß, kann man ja die bestmöglichen Rahmenbedingungen schaffen. Ich finde es gut immer mal über den Horizont hinaus zu blicken. Letztendlich ist es ja natürlich jedem selbst überlassen, hauptsache man steht dahinter.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jona85

Also wir haben einen stinknormalen maxi cosi. Wir haben das bei kind 1. immer so gemacht, dass wir genug pausen eingeplant haben bei längerer autofahrt. und zum spazieren gehen sind die Dinger nicht gemacht. Also entweder Kinderwagen oder ab in die trage.


Wespe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jona85

Genau, den meinte ich. Die Schale ist toll. Zum längeren Spazierengehen oder stundenlangem Liegen ist die natürlich auch nicht gedacht. Aber man kann dann wenn das Baby schläft mal auf eine Pause verzichten, wenn man unterwegs ist und kann warten bis das Baby wach ist und dann erst pausieren. Und das ohne schlechtes Gewissen.


Jona85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jona85

Ja, genau