Monatsforum Dezember Mamis 2016

Kinderwagen

Kinderwagen

sil82

Beitrag melden

Hallo, schön langsam mache ich mir Gedanken um den Kinderwagen. In diversen Geschäften hat mir irgendwie keiner so richtig gefallen oder war viel zu teuer (ich will ehrlich gesagt keine 800-1000 € nur für den Kinderwagen ausgeben). Nun hab ich diverse Testberichte im Internet angeschaut und da war eigentlich immer in der oberen Kategorie der My Junior® Miyo dabei. Ich hab mich gleich in ihn verliebt, finde ihn in der Farbe Coffee einfach wunderschön (zwei verschiedene Brauntöne - das wäre auch neutral für Bub und Mädl). Außerdem ist er echt günstig, es wäre ein 3in1 Paket aus Kombikinderwagen (Babywanne & Buggy) und Autobabyschale und allen möglichen Zubehör (Fußsack, Wickeltasche, Moskitonetz, Sonnenschutz,...) um 399 € Eine passende Isofix-Station wäre um 140 € erhältlich. Der einzige Nachteil ist, dass es den Kinderwagen nur in Deutschland gibt (ich bin aus dem östlichen Österreich) und ich ihn eben nur übers Internet bestellen kann ohne ihn davor mal live gesehen zu haben. Nun meine Fragen: Kennt vielleicht jemand diesen Kinderwagen und kann ihn empfehlen oder auch nicht ? Was habt ihr für eine Meinung über Isofix, unbedingt nötig oder reicht auch nur mit Gurt anbinden? Was werdet ihr für einen Kinderwagen haben? Vielleicht gefällt mir ja einer von denen... Ich danke euch jetzt schon für eure Antworten


Tjana93

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sil82

Hab den Kinderwagen grade mal gegoogelt. Also optisch Sieht er auf jeden Fall total toll aus. Wäre auch mein Geschmack


Zicke_Deluxe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sil82

Also ich habe soviel Geld ausgegeben! Denn es lohnt sich! Allerdings hat Emmaljunga bei uns 5-7 Monate Lieferzeit wenn einem der aus dem Geschäft nicht gefällt... Ich liebe Emmaljunga und würde mir niemals wieder einen anderen kaufen! Zum isofix... Ich weiß nicht ob das not tut! Die 3 Minuten hab ich zum angurten, und bis meine großen im Auto sind, hab MiniMe angeschnallt. Zu beachten ist, und das finde soooooo wichtig, dass falls man eine Klappe im hinteren Fußraum hat, darauf achtet, ob die einen Aufprall mit isofix stütze darauf überhaupt aushält! Ich weiß von dem einen oder anderen touran, dass der das nicht aushält! Aussage von dem Autohaus! Aber es kam auch zusätzlich die Aussage man könne in diesen stauraum ja auch n großen Stein legen dann liegt die Abdeckung auf dem Stein und das hält dann WOHL... War mir zu wackelig diese Aussage!!


JuliDezMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sil82

Isofix ist in unseren Augen ein Muss, nichts ist einfacher als das . Ich find dieses anschnallen furchtbar nervig..


Tute

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sil82

Gestern wurde unser Wunsch-Kinderwagen geliefert. Wir finden ihn echt klasse. Wir haben uns für den Hauck Twister Trio Set entschieden und vorab im Laden getestet. Da wir unser erstes Kind bekommen haben wir leider keine Vergleichsmöglichkeiten mir anderen Wagen. Bei diesem Kinderwagen ist auch ein Autositz dabei und er wird bei uns nur mit Gurt im Auto gesichert. Ich kenne das von meiner Schwester, die hatte das bei ihren Kindern auch so gemacht und es war vollkommen ausreichend. Für den Wagen haben wir 354€ bezahlt und online (Amazon) gekauft. Für uns ist er die beste Wahl und wir freuen uns schon riesig auf die erste Ausfahrt. &540;


Tute

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tute

Hier noch ein Foto von unserem Kinderwagen.

Bild zu

Tute

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tute

Und noch eins.

Bild zu

minimi2402

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sil82

Hallo, ich werde mir einen Quinny Zapp extra kaufen. Ich warte bis Oktober auf der Messe nach neuen Modellen! Ich werde hauptsächlich tragen im Tuch und auf den Quinny kommt der Maxi Cosi. Wir leben auf dem Dorf und sind mehr mit dem Auto unterwegs. Dennoch kaufe ich gleich einen Fusssack und kann vom Autositze daß Kuschelsäckchen in den Fusssack machen und hab ein warmes Baby im Aufsatz des Quinny Kinderwagen. Meine Tochter wollte vor 13 Jahren nur getragen werden- denn Kinderwagen hab ich vor mir hergeschoben ohne Baby. (Wagen hab ich gleich wieder verkauft). Mein Sohn war ein Wagenkind bis er 7 Monate war. Er liebte seinen Kinderwagen. Ich sehe viele Mütter die ihr Baby tragen weil es im Wagen schreit und der Kinderwagen wird ohne Kind geschoben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von minimi2402

Wegen isofix. Hängt davon ab wie ihr unterwegs seit. Wenn ihr zwei Autos habt und hin und her wechselt oder auch öfter mal mit Oma oder so unterwegs ist Station Blödsinn weil man sie nicht immer umbaut. Wir haben eine weil nur ein Auto und sonst nirgends mitfahren. Es ist mal eben einfaxher. Wegen dem kiwa. Kenne ich leider nicht. Aber meine Tochter ist so ein tragling, dass ich mir momentan noxh eine trage ohne Bauchgurt geliehen habe. Den kiwa benutzen wir soooo selten. Haben daher ein günstiges Modell abc design condor 4s für 250 euro. Eigentlich ist der Plan das die grosse im Dezember in den kiwa kommt und Bauchzwerg in die manduca. Momentan sehe ich mich schon Baby vorm Bauch und grosse auf dem Rücken


anja_oö

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sil82

Wir haben uns für einen ökologisch wertvollen Kinderwagen entschieden, der gleich bei mir in der Nähe produziert wird. Wobei mir vor allem auch 4 große Räder wichtig waren. Der Kinderwagen Vita von Naturkind hat mir und meinem Partner gleich zugesagt. Mit allem drum und dran kostet er aber leider ca. 1000 Euro. Ich hoffe aber doch, dass ich noch ein, zwei weitere Kinder damit herumkutschieren werde und dann hat er sich ja auch ausgezahlt. Autositz ist nicht dabei, bekomme ich aber von meiner Schwester. Ich freu mich jedenfalls schon total auf die 1. Ausfahrt Hier der Link: https://www.naturkind.at/de/design-accessoires-detailseite/vita-nachtfalter.html Zwecks Isofix usw. habe ich leider keine Erfahrung, werde das Maxi Cosi vermutlich erstmal anschnallen und falls es mir zu sehr auf den Wecker geht nachträglich noch eine Station kaufen. Meine Schwester ist jedenfalls bei beiden Kindern gut ohne ausgekommen.


TaYaPa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sil82

Ob man Isofix nutzt oder nicht hat eigentlich weniger mit der eigenen Bequemlichkeit zu tun wegen an und abschnallen sondern mit der Sicherheit. Isofix ist sicherer als nur mit Gurt befestigen. Ich kann es leider nicht nutzen weil ich besagte Fussraumklappe im Auto habe. Ob ich die Babyschale so eines 3 in 1 Kinderwagens nutzen würde wüsste ich jetzt nicht ganz ehrlich Sind die getestet???? Und generell Kinderwagen kaufen ohne Probefahrt ist so ne Sache. Wir sind z.B. recht groß und nicht jeder Kinderwagen ist bequem zu schieben von der Höhe her für uns. Wendigkeit kann man nicht beurteilen usw. Wäre mir persönlich zuviel Geld um auf Verdacht zu kaufen. LG


Ifeadigo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TaYaPa

Es dürfen zu mindest in deutschland keine babyschalen verkauft werden, die nicht vom tüv oder adac getestet sind. Wie das bei ihr in AU ist keine ahnung. Die halten praktisch alle was aus, da gehts dann nur um die persönliche meinung zur qualität in der verarbeitung. Z.b. Ist hier der hauck twister trio den fand ich im netz toll hab ihn mir im laden angesehn, und genau wegen der autoschale abgelehnt. Das sonnendach war einfach schrecklich billig wenn man es hoch und runter macht. Aber das ist ja jedem selbst überlassen.


sil82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ifeadigo

Ich würde den Kinderwagen über D kaufen (werden in Österreich leider nicht vermarktet), somit sicher geprüft Hier die Infos dazu: "Babyschale -3-Punkt Gurt mit der Möglichkeit der Anbringung im Fahrzeug & Kinderwagengestell -Babyschale ist ECE R44/04 zertifiziert -Herausnehmbare Neugeborenen Polsterungen sorgen für hohen Seitenaufprallschutz -Variabler Griff -Schaukel und Ruheposition -MaxCosi, Cybex, ISOFIX Adapter erhältlich" Ich hätte zur Not auch noch den MaxiCosi von meinem Neffen, der ist jedoch schon 5 Jahre alt...


sil82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sil82

Wir haben uns nun erstmal gegen das Isofix entschieden. Die Beweggründe: Wir sind mit zwei Autos unterwegs (oder im Grunde mit 3, wenn man die Großeltern mitrechnet). Wobei nur die Großeltern Isofix im Auto haben. Bei einem unserer Autos könnte man es nachrüsten, kostet jedoch auch ca 150 €, das zweite Auto wird wahrscheinlich noch gegen ein neues ausgetauscht, aber da sind wir uns noch nicht einig, ob das noch vor oder doch erst nach der Geburt sein soll. Und schließlich würde die Isofix-Station auch nochmal 140 € mehr kosten...sind dann mit dem Nachrüsten insgesamt ca 300 € mehr. In der Babyschale für das Auto wird das Baby wohl nicht länger als ca 7-9 Monate sitzen und wir werden nicht so häufig mit dem Auto unterwegs sein (wohl meist nur am Weg zum Arzt oder Besuch bei den Urgroßeltern), somit probieren wir mal wie es mit dem Anschallen klappt. Bezüglich Kinderwagen kaufen ohne davor damit Probe gefahren zu sein. Wir können den Kinderwagen ohne Angabe von Gründen auch wieder zurücksenden, falls er uns nicht zusagt, somit haben wir wohl nichts zu verlieren, wenn wir ihn einmal bestellen und genauer begutachten.