Monatsforum Dezember Mamis 2016

Kinderwagen

Kinderwagen

juna84

Beitrag melden

Hallo Mädels ich habe mich gestern mal getraut einige Kinderwagen anzuschauen. Da gibt es ja riesen Unterschiede, vor Allem auch preislich!!! Auf was sollte man unbedingt achgeben? Unsere Babys werden ja Winterkinder gibt es da auch Unterschiede


haselmo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von juna84

Ich hab mich damals sehr geärgert das ich so viel Geld dafür ausgegeben habe denn wir haben den selten genutzt. Wohin wir gingen, meist mit Auto. Da wäre mehr Investition in eine babyschale sinnvoller gewesen. Also man sollte sich wirklich fragen wie oft man den tatsächlich benutzt. Dann würde ich zudem darauf achten, dass er nicht so wuchtig ist und schnell klappbar.


umi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von juna84

Wir hatten einen gebrauchten Teutonia und waren zufrieden. Meine Schwester hat einen No-Name-Wagen bei Baby-One gekauft und war auch super happy. WEnn du dich für einen teueren entscheidest, solltest du darauf achten, dass man ihn lange verwenden kann. Unser Teutonia hat zwar auch eine Buggy-Funktion, ist aber total sperrig, so dass wir noch einen extra Buggy gekauft haben, wenn wir mit dem Auto unterwegs sind. Für Nummer 2 werden wir den Teutonia auch hernehmen (wenn ich nur mit Krümelchen unterwegs bin) und anstatt einem Geschwisterwagen (unsere Große ist bei der Geburt 17 Monate) werden wir einen Fahrradanhänger mit Babyhängematte kaufen. Wenn man nicht täglich zu Fuß unterwegs ist, aber häufiger mit dem Fahrrad, lohnt sich so ein Anhänger sehr. Mit wenigen Handgriffen lässt er sich zum Schieben umrüsten, ist wendig und sehr viel länger verwendbar als ein KiWa. LG


be.be

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von juna84

Bei uns wird es der Britax Go Next... Aber schau mal, dieses Video von Stiftung Warentest ist auch wirklich hilfreich: https://m.youtube.com/watch?v=x3EVcMB21gQ


JuliDezMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von juna84

Ich glaube da geht es wirklich um Geschmack, mir waren große Luftreifen wichtig weil wir auf dem Land wohnen und das er ziemlich hoch ist, weil wir beide sehr groß sind - ich benutze denselben nochmal wie bei meinem Sohn, das war der Knorr-baby classico


juna84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von juna84

danke für eure Antworten bei uns haben viele bogaboo kent den jemand...


JuliDezMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von juna84

Klar. Ist ja bekannt, find ich aber mega überteuert!


Krabbengirl1982

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von juna84

Wir hatten den Bugaboo Donkey Duo ins Auge gefasst, kostet aber 1600€ neu und ist absolut bescheiden von der Ausstattung und Federung ect. Also meiner Meinung nach auch einfach nur Prestige und total überteuert.


Krabbengirl1982

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von juna84

Also mir kommt absolut kein Billig Wagen ins Haus. Lest euch mal den Kinderwagen Test von Stiftung Warentest durch, da wird einem schlecht von. Seien wir mal ehrlich, es wird ein Riesen Geschisse um die Zwerge gemacht, aber beim Thema Kinderwagen das billigste vom billigsten gekauft. Ich bin normalerweise absoluter Hartan Fanat, bei uns wird das diesmal mit dem Hartan leider nichts, weil es ja Zwillinge werden. Wir bekommen den TFK Twinner Twist Duo. Der ist relativ schmal obwohl es ein Zwillingswagen ist und hat feste Wannen.


juna84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krabbengirl1982

Finde auch beim Konderwagen sollte man nicht sparen... ich werfe in sicher viel benützen da ich gerne in freier Natur bin... Gewicht spielt sicher auch eine große Rolle..


Minnipuh86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krabbengirl1982

Huhu vom Novemberbus! Wir werden für unsere zwillis den Hartan ZX II bestellen. Haben uns im Fachgeschäft beraten lassen und Vorteile,sowie Nachteile bzgl. dem TFK erklären lassen


Krabbengirl1982

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krabbengirl1982

Vorteil vom ZX2 ist definitiv das man die Babys auch im Sportsitz entgegen der Fahrtrichtung sitzen haben kann. Problem sind beim ZX2 nur diese mini kleinen Vorderräder. Hatte schon den Racer GT (der hat die selbe Vorderrad Größe) und da kam man bei Schnee oder auf Feldwegen nicht wirklich gut voran. Das Problem haben wir beim TFK nicht (wegen der großen luftgefüllten Vorderräder), da wir viel abseits von Teerstrassen unterwegs sind und im Winter auch ordentlich Schnee haben ist die Entscheidung auf den TFK gefallen.


Susel1508

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von juna84

Wir hatten den TFK Joggster Twist. Den hab ich geliebt. Große Wanne wichtig für eingemummelte Winterkinder und extrem viel Platz und bequem als Buggy. Ich hab ihn geliebt... leider verkauft .


Krabbengirl1982

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Susel1508

Na dann kommt ein neuer her Man bekommt doch heute auch schon sehr hochwertige Wagen, gebraucht für günstig Geld. Ich bin auch überzeugt vom Twinner Twist Duo.


Susel1508

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Susel1508

Dann sind wir uns ja mal wieder einig


Krabbengirl1982

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Susel1508

Wie so oft Ich glaub wir sind seelenverwandt


Firsttime

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von juna84

Was haltet Ihr denn vom Quinny Moodd? Haben uns den gestern mal vorführen lassen und ich finde ihn super praktisch. Klein, sportlich und alltagstauglich. Wir haben hier ja schon viele erfahrene Mutties und Erfahrunsberichte aus erster Hand sind unbezahlbar!


Lisaloca

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Firsttime

Ich schummel mich mal aus dem NovemberBus rein Also wir haben den quinny buzz extra 4 als Buggy. Der ist wirklich toll. Wir werden dann einfach die babyWanne dazu kaufen und drauf klicken. Quinny hat tolle Wagen mit guter Qualität


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Firsttime

Halli hallo, also meine "Grosse" ist man gerad 14 Monate alt. Bis jetzt benutzen wir den kiwa selten, eher mal die omas. Ich hab sie meist in der Trage (Manduca). Sie liebt es, mache auch kanga-sport. Unser Plan ist die grosse dann doch in den kiwa und den bauchzwerg in die manduca mit tragejacke (ist im winter auch kuschliger). Haben uns daher für ein günstiges modell entschieden. Bei uns wurde es online daher von abc design der condor 4s (vorteil buggy und liegefläche einzeln im vergleich zum oft gekauften turbo 4s wegen gewicht). Der kostet neu nur 250 euro. Denke es hängt von der nutzung ab.