19sunshine87
Dieses Thema ist peinlich für mich, aber dennoch muss ich hier mal in die Runde fragen: Hat unter euch auch jemand das Problem, dass bei Belastung (auch nur geringfügig, z.B. spontan husten) unkontrolliert Urin abgeht? Ich merke das an mir nun seit einigen Wochen und es wird langsam immer schlimmer. Ich muss mich teilweise richtig konzentrieren, dass möglichst nichts "daneben geht" und das ist ja mit 28 Jahren irgendwie kein Zustand. Vor allem habe ich oft wirklich keine Kontrolle... Was könnte ich dagegen denn unternehmen? Das ist jetzt unser 3. Kind. Danke für eure Antworten und vielleicht Tips.
Ja ich :-/ Finde das auch total peinlich...überleg wirklich langsam Einlagen zu benutzen:-(
Peinlich?? "Schlimmer geht immer!" Ist mein Motto! Beckenbodentraining? Frag mal deine Hebamme! Ich trainiere den ja täglich. Hat mir meine Hebamme mal gezeigt, wie man das immer nebenbei machen kann... Ansonsten jetzt zum Übergang Vorlagen nutzen, kannst ja nicht mit nasser Hose rum laufen...
Hm also ich kenne es auch aber eher wenn dann nur morgends wenn ich mal husten muss da ich nämlich jetzt sehr oft aufs Klo gehe und mir da auch Zeit lasse das heißt ich bleibe dann länger sitzen und meine bauchbewohnerin bewegt sich dann nämlich auch promt und es kommt immer etwas nach gelaufen also ich gehe morgens mindestens 5 mal aufs Klo bis meine Blase wirklich leer ist am Tag habe ich dann auch keine Probleme ! Außerdem muss ich zugeben das ich meinen bodenbecken ( der Schließmuskel ) öfter in Bewegung setze damit er es schafft im Notfall alles aufzuhalten das ist einfach sehr wichtig es ist mein 4. Kind und deswegen wahrscheinlich auch mehr Druck aber wie gesagt es funktioniert wenn man weiß wie ! Probiert euch durch jeder kennt seinen Körper am besten ! Viel Erfolg euch ! Ps das mit der Einlage ist zwar ne gute Vorsichtsmaßnahme aber ich denke da ist das Risiko auch hoch Pilz zu bekommen ich bin bis jetzt gut ohne ausgekommen !
Danke für eure Antworten. Zumindest bin ich nicht allein mit dem Mist... Ich kontaktiere demnächst meine Hebamme. Sie hat mir nach meiner 2. Geburt schon sehr geholfen, als ich totale Probleme mit dem Beckenboden hatte. Hoffentlich kann sie mir zielgerichtete Übungen zeigen.
Hallo aus dem Novemberbus! Ich habe noch folgende Tricks zu bieten: Beim Husten, Niesen etc die Beine verschränken und den Kopf zur Seite halten. Das soll schonender für den BB sein. Ich meine auch, es trainiert ein bisschen, wenn man im Sitzen die Knie schön zusammen lässt. Letztendlich helfen aber nur BB-Übungen, v.a. nach der Schwangerschaft. Jetzt ist es leider so, dass die Belastung echt stark ist. Aber bestimmte tägliche Übungen gibt es jetzt sicher auch!
Ich hab das auch schon paar Wochen. Vor allem beim Niesen muss ich zum einen Unterbauch festhalten damit ist nicht weh tut und gleichzeitig einhalten damit kein Pipi abgeht. Bauchprinzessin drückt mit Vorliebe nach unten und da passiert das gerne.