Monatsforum Dezember Mamis 2016

Hormone... Ängstee...Erleichterung...Freunde...sonst stiller Mitleser..lang

Hormone... Ängstee...Erleichterung...Freunde...sonst stiller Mitleser..lang

Käthy

Beitrag melden

Hallo, ich gebe zu ich bin ziemlich Schreib-Faul... deshalb lese ich eure Beiträge meistens nur mit und bin immer erfreut darüber meine Probleme und Freuden bei euch lesen zu können. Dann fühl ich mich n9cht so alleine. Doch heute muss ich mal was loswerden, das außer vielleicht meiner Hebamme keiner zu verstehen scheint! Ich bin super gerne Schwanger und freu mich ganz schrecklich viel auf mein 2. Kind!! Aber nach der Geurt meines Sohnes hat5e ich eine leichte Wochenbett Depression. Ich liebte meinen Sohn nicht wenn ich ihn anschaute...ich war unglücklich ( obwohl die Geburt gut verlaufen war) und fühlte mich überfordert und missverstanden. Nach ein paar Wochen ging es mit besser und mein Schatz ist das tollste für mich auf dieser Welt.Ich könnte zerspringen vor Liebe. Aber natürlich hatte ich schrecklich Angst noch mal so eine Zeit durchzumachen. Meine Hebamme hat mir geholfen und ein paar Punkte aufgeschrieben warum es diesmal besser wird,hier sind Sie: 1. Mein Eisenwert ist damals während der Geburt um 6. Punkte gefallen, was das bedeutet hat mir damals keiner Erklärt, aber dadurch war ich einfach die ersten Wochen super erschöpft. Diesmal haben wir dagegen einen Master Plan aufgestellt 2. Meine Brustwarzen waren super Entzündet und schmerzten beim Stillen so das ich manchmal weinen mussste, dagegen haben wir ein paar wichtige Punkte aufgestellt und besp. 3. Mein Mann stand kurz voreiner sehr wichtigen und teuren Prüfung und war auch überfordert, gestresst und nervös. Diesmal ist das nicht so und er hat sich auch Urlaub eingeplant um mir mit meinen zwei allerliesten Mäusen zu helfen. 4. Sind wir insgesamt etwas entspannter weint das Baby vielleicht auch Abends nicht so viel. Ich klammer mich richtig an diesen Plan , aber mir geht es jetzt viel viel besser. So Mädels das hier musste ich jetzt mal loswerden. Versteht ja sonst keiner. Danke fürs zuhören/ lesen. Ich wünsche euch allen eine schöne Schwangerschaft, Geburt und eine schöne Zeit mit den Kleinen danach. LG Katja auf der Gefühlsachterbahn


Tobecontinued

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Käthy

Hey, mir ging es ähnlich nach der Geburt meiner ersten Tochter -,doch hatte ich zum Glück keine Wochenbettdepression- war aber dennoch total überfordert. Unsere Geburt war sehr heftig mit vielen Komplikationen - die habe ich sehr gut weggesteckt , nicht aber die ersten Monate mit Baby . Unsere Tochter war sehr unruhig und hatte von Anfang an ein sehr reges Temperament- schrie stundenlang und nichts half . Stillen klappte leider auch nicht richtig, da sie so unruhig getrunken hat und schon im KH meine Brustwarzen mit Laser therapiert werden mussten. Ich habe es dennoch bis zum 3 ten Monat mit Abpumpen irgendwie geschafft . Meine Freubdinnen hatte alle sehr pflegeleichte Babies , die viel geschlafen haben. Extreme Müdigkeit kannten die meisten nicht. Ich habe Monate lang nicht mehr als 2 std (insgesamt.)schlafen können - für mich waren die ersten 5 Monate definitiv der Horror. Da sich unsere Tochter mit viel Geduld und Ruhe sehr gut entwickelt hat und jetzt einfach das ausgeglichenste Kind ist, weiß ich dass wir nichts falsch gemacht haben. Es gibt nicht nur pflegeleichte Babies. Bin gespannt wie unser zweites wird, machmal hab ich aber auch schon etwas Angst vor der ersten Zeit, viel mehr als vor der Geburt. LG


Käthy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Käthy

Ich kann dich gut verstehen... diesmal wissen wir wenigstens was evtl auf uns zu kommt. Ich drücke uns die Daumen. Mein Sohn wollte auch alle 2 Stunden trinken, wo andere Babys alle 4 stunden wach wurden...vielleicht bekommt das nächste Baby unter diesen Umständen ein Gute-nacht Fläschen das evtl. länger satt hält.... mal schauen, das ist immer leichter gesagt als getan. Wir müssen uns einfach überraschen lassen! LG Katja


Käthy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Käthy

Ich kann dich gut verstehen... diesmal wissen wir wenigstens was evtl auf uns zu kommt. Ich drücke uns die Daumen. Mein Sohn wollte auch alle 2 Stunden trinken, wo andere Babys alle 4 stunden wach wurden...vielleicht bekommt das nächste Baby unter diesen Umständen ein Gute-nacht Fläschen das evtl. länger satt hält.... mal schauen, das ist immer leichter gesagt als getan. Wir müssen uns einfach überraschen lassen! LG Katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Käthy

Was bedeutet das denn wenn der eisenwert stark sinkt?


Finschen wabsi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Käthy

Hallo also ich hab es mal für dich gegooglt was es mit dem Eisen Verlust wärend der Geburt auf sich hat : der eisenwert sinkt stark weil man da viel Blut verliert und du scheinst Glück gehabt zu haben das du keine Transfusion gebraucht hast laut Google ! Ich bin auch so eine Eisen benötigende Frau in den Schwangerschaften gegen Ende bekomme ich immer so Präparate frag aber deinen Frauenarzt nochmal genauer sie wird dann auch vermehrt darauf achten ! Zu der Wochenbett Depression kann ich dir leider nix sagen außer das es leider einiege Mütter haben aber du hast es ja schon einmal gut gemeistert auch wenn es schwer war das heißt nicht das es dir wieder passieren muss ! Freu dich einfach jetzt auf dein Kind und ich bin mir sicher du wirst es von der ersten Sekunde nach der Geburt an auch nochmehr lieben ! Ich finde es auch toll das dein Partner sich Zeit nimmt dich zu unterstützen :) ich wünsche euch alles liebe für die Schwangerschaft und die Zeit danach :)


1009cel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Käthy

Ich hatte es auch ganz heftig . Sind jetzt fast 3 jahre her und so manches ist immer noch nicht ganz verschwunden. Hab auch richtig Angst dass es diesmal wieder so wird . Habe mit jetzt schon eine Psychologin gesucht mit der ich vorarbeite


Lovis89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Käthy

Hallo erst mal Die Erfahrung musste ich nicht machen, aber ich finde es gut und auch wichtig, dass die Frauen, die diese Erfahrung gemacht haben, es ansprechen und in die Öffentlichkeit bringen!!! Nur so kann auch von anderen ein Verständnis entwickelt werden und andere, die es betrifft, fühlen sich nicht allein in ihrer Situation. Immerhin sind viel mehr Frauen betroffen als man so vermuten würde! Ihr werdet die Situation meistern, ihr habt fachlichen und familiären Rückhalt...und ich drücke ganz fest die Daumen, dass es nicht so weit kommen wird, bin da ganz optimistisch