Mitglied inaktiv
Hallo, ich war gestern bei meiner hebamme. Die Überlegung einer hausgeburt steht im raume und werden doch immer konkreter. Hätte ich übrigens nie von mir gedacht. aber beim ersten Kind hat die Geburt mit beleghebamme wunderbar geklappt. Bin am nächsten tag auch nach hause weil ich nicht im Krankenhaus bleiben wollte. Sie hat mir jetzt ein Buch mitgegeben und wir sprechen nächste Woche nochmal drüber. Ich weiß irgendwer hatte hier auch schon eine und vielleicht auch wieder vor?!?!? Ich würde mich über Berichte freuen und was ihr dafür zuhause vorbereitet habt. Ausserdem wie habt ihr das mit evtl bereits vorhandenen Kindern gemacht?
Guten Morgen,
Ich hatte keine, hätte gerne eine - werde aber leider keine haben. Aus dem banalen Grund, dass ich meine Hebamme nicht gegen eine austauschen wollte, die Hausgeburten macht...so werde ich denn wieder ambulant im Krankenhaus entbinden.
Ich würde mich über weitere Berichte von dir darüber freuen, sowohl was die Planung angeht, als auch die Vorbereitung und vor allem natürlich später über einen Geburtsbericht
Liebe Grüße
Guten Morgen, Ich plane die zweite Hausgeburt- allerdings halte ich hier das Thema nicht angebracht, da ich hier am Anfang, als ich nach Gleichgesinnten suchte, fast gesteinigt wurde!! Wie verantwortungslos ich bin etc!
@ zicke deluxe: Mich beschäftigt das Thema sehr. Geplant war ursprünglich eine ambulante geburt. momentan frage ich mich wo der Vorteil sein soll als eine hausgeburt. Jetzt hattest du ja bereits die erfahrung. Ich würde mich freuen wenn du mal berichten würdest und wie ihr das plant. P.s. mein mann hat lediglich bedenken wegen dem "dreck". Meine hebamme meinte aber schon das man das im Rahmen halten kann.
Hallo aus dem Novemberbus
Wir werden in den ( hoffentlich) nächsten Tagen die zweite Hausgeburt haben.
Ich kann mir nichts Schöneres mehr vorstellen..
Ich bin bei der ersten Hausgeburt sowas von ruhig gewesen nach dem die 1 Klinikgeburt für mich nur Stress war.
Ich konnte mit den Wehen besser umgehen.. und Zuhause fühl ich mich einfach am wohlsten..
Wenn das Baby Nachts kommen sollte, so lassen wir unsere zwei anderen Kinder ruhig schlafen..
Tagsüber entscheiden wir spontan.
Meine Mutter wohnt sowiso nur 5 min entfernt und von daher ist alles schnell organisiert.
Was den "Dreck" angeht.. : wir haben eine Plasikfolie ausgebreitet, wo ich schlussendlich gebären will und am Schluss wird nur alles zusammengerollt und weg ist der "Dreck" :-)
Die Hebamme wird dir eine Liste mitgeben..
Es sind ein paar Sachen die du zur Geburt und fürs Baby dann brauchen wirst z.b Watte , Binden, Abdeckfolie, Messband u.s.w
Wenn du Fragen hast, kannst du mir ja ne Nachricht schreiben..
Liebe Grüsse
Wir haben bis letzter Woche auch überlegt und ich hatte auch mit einer hausgeburtshebamme einen Termin vereinbart - allerdings haben wir uns nun dagegen entschieden, da mir 45 km Fahrt bis zum nächsten KH im Notfall zulange und zu riskant sind - das war der Knackpunkt, sonst gerne.