Schnienchen
Ich hab echt ein paar Ideen aber meinem mann gefällt leider nichts
und wenn ich frage was ihm gefällt kommt immer nur hat doch noch zeit
So werden wir uns nie einig
klar hat es noch zeit aber wenn er mal so gar keinen namen schön findet wird es noch einige Diskussionen geben
Hier sieht das ganz ähnlich aus! Habe eine Liste mit Namensvorschlägen gemacht, da hatte mein Mann bisher noch keine richtige Lust drauf zu schauen und wenn ich einen Namen nenne, dann kommt da meist irgendein blöder Kommentar dazu gestern dann meinte er ich werd schon einen schönen Namen finden... toll, hätte ein besseres Gefühl dabei, wenn er ihm auch gefallen würde. Hoffe wir können das Thema irgendwann nochmal in Ruhe auswerten und eine gemeinsame Lösung finden !
Also einen Mädchennamen hätten wir schon, aber ein Jungennamen gestaltet sich schwieriger. Wir schauen immer mal wieder, aber beide.
Hey!
Unser Jungenname stand schon vor der Schwangerschaft fest. Eigentlich auch bevor an Kinder überhaupt gedacht wurde. Wir haben da zwar noch ne zweite Ausweichmöglichkeit die meinem Mann auch bissl besser gefällt, aber wir haben uns auf den ersten geeinigt, mein absoluter Favorit. Der Mädchenname stand auch eigentlich schon fest, allerdings hatte jetzt jemand neu wen in die Familie gebracht mit dem Namen, was mich sehr ärgerte. Darum Sprachen wir es ab, und die Person freut sich sogar und fühlt sich geehrt. Für uns muss es auch einfach dieser Name werden, er ist perfekt und ich kennt das ja, Man muss sagen: DAS ist es !
Zur Zeit sind nur so viele Leute in unserer Umgebung schwanger, ist schon fast erschreckend. Ich hoffe nur uns nimmt keiner die Namen weg, irgendwie wäre es blöd dann den Namen trotzdem zu nehmen, wenn die Kinder höchst wahrscheinlich das selbe Umfeld, Kiga etc haben. Da wir so gut wie die letzten sind, wären wir dann auch die "Nachmacher". Und sowas kann ich garnicht leiden. Meine Frauenärztin meinte auch, die hat kaum noch Termine, sie hat das Gefühl der ganze Ort ist schwanger
Naja also wie gesagt beim Jungenname hätten wir noch eine Alternative, mit der wir leben können. Aber noch einen tollen Mädchennamen zu finden, finden wir tausend mal schwieriger
Also ich brauche auch gar nicht anzufangen, in der Gegenwart meines Mennes über Namen nachzudenken, interessiert ihn nicht die Bohne, weil es ja noch ewig hin ist. Nun haben wir ja den Vorteil oder vielleicht auch Nachteil, dass wir auch noch 2 Namen brauchen. Ich bin gespannt....
Wir hatten unsere Wunschnamen schon vor der Schwangerschaft. Mal schauen ob wir dabei bleiben oder nicht. Geschlecht würde ich gerne sofort wissen, bin schon wahnsinnig gespannt was es wird. Die Große sagt, dass es ein Baby werden muss, vlt auch ein Mädchen, weil einen Bruder hat sie ja schon
Den Namen werden wir aber wahrscheinlich erst nach der Geburt bekannt geben, sonst mischt sich wieder die liebe Verwandtschaft ein
Schwieriges Thema bei uns....
mein Mann interessiert sich noch gar nicht für die Namensfindung und ist eher schnell genervt wenn ich Vorschläge mache.
...wir haben ja noch sooo viel Zeit...
.
Unsere beiden Kinder haben traditionelle und zeitlos schöne Namen, wobei unsere Tochter einen besonderen Zweitnamen hat.
Dieses Mal hätte ich gerne einen seltenen und besonderen Vornamen (aus dem Nordischen), aber immer im Hinblick auf die Zukunft des Kindes und passend zum Nachnamen.
Ich finde die Namensgebung muss sehr gut überlegt sein.
Ich habe sowohl für Junge als auch für Mädchen schon Ideen, ob mein Mann das unterstützt weiß ich nicht.
Wir warten mal ab was die Zeit bringt.
Wir haben nordische Vornamen für die 3 Jüngsten. Sie heißen Kjell, Tarje und Tjado
Bei dem Mädchennamen waren wir uns sofort und ohne Diskussion einig, da es unser beider Favorit ist. Bei dem jungennamen hat sich der Favorit meines Verlobten durchgesetzt, da mein Favorit meiner Meinung nach nicht zum Nachnamen passt. Aber da der gewählte Name bei mir auf Platz 2 stand, ist alles super.