sil82
Ich hab mal eine Frage an euch:
Macht ihr alle einen Geburtsvorbereitungskurs oder hat ihn vielleicht schon jemand gemacht und kann berichten? Wenn ja, mit Partner oder ohne?
Eine Freundin von mir hat keinen gemacht und sagt, dass sie es auch bis heute nicht bereut.
Ich habe mir jetzt mal die Themen auf der Homepage meines (wahrscheinlichen) Krankenhauses durchgelesen und da wären von 5 Themen nur 3 für mich interessant. Der Kurs würde für alle fünf Termine 100 € kosten.
Außerdem ist es von der Zeit her wahrscheinlich auch nicht möglich dass mein Mann mitkommt, was ich dann auch wieder schade finden würde, weil ich ihn wenn, dann zu zwei machen wollte.
Jetzt weiß ich nicht wirklich, ob ich einen machen soll oder ob es vielleicht gar nicht nötig ist?
Bitte um eure Infos, Tipps, Ratschläge.
Vielen Dank
Hallo, ich habe vor 4 Jahren, in der ersten Schwangerschaft einen gemacht, also beim ersten Kind würd ich jederzeit wieder einen machen, hat mir schon sehr geholfen. Bei uns wurde er von den Hebammen im Krankenhaus gemacht, jede Woche mit einem anderen Thema, einmal war die Kreißsahl Besichtigung und einmal mit Partner, sonst gab es noch Themen wie Stillen, Gebärpositionen, usw Natürlich kommt es auch darauf an wie alles organisiert oder vorgetragen wird, weil so ein Kurs wo man im Kreis sitzt und Atmet hätte mich nicht interessiert. Fand es auch total interessant mich mit den anderen werdenden Müttern auszutauschen, mit einer bin ich noch immer in ständigen Kontakt und unsere Kinder verstehen sich auch total super. Lg
Da ich das erste mal schwanger bin, möchte ich diesen Kurs unbedingt mitnehmen. Bin bereits angemeldet und wir haben uns für den Kurs entschieden, bei dem es einen Partnertag (Samstag) gibt. Hierbei wird eine Zuzahlung von 40€ für den Partner fällig. Die Kosten für die Mama übernimmt ja die Krankenversicherung. Freue mich u.a. auch darauf, dort andere werdende Mütter zu treffen.
Ich mache einen Kurs. Der läuft auf schon. Jeden Montag Abend eine Stunde. Bis jetzt war es für mich sehr informativ und hilfreich. 14 Stunden werden auch von der Krankenkasse übernommen. Für erstgebärende finde ich den auf jeden Fall sinnvoll. Man ist viel besser vorbereitet. Nicht nur für die Geburt, sondern auch auf alles was davor und danach wichtig ist.
Mein Kurs beginnt nächste Woche und ich freue mich schon darauf. Mach ihn aber hauptsächlich um Leute kennenzulernen, da ich hier noch nicht soviele kenne.
Ich war schon 2 mal da und auch mit Partner. Kosten werden doch von der Krankenkasse übernommen, dachte das wäre bei jedem so.
Also als erstes muss ich sagen, wenn du was dafür bezahlen musst, ist es Mist! Sowas kann man über die Kasse abrechnen! Ich hab beim ersten Kind einen gemacht und hätte es mir sparen können. Weder hat es mir bei der Geburt geholfen, noch hat sie damals irgendwas erzählt, was ich nicht vorher schon gewusst hätte!
Huhu
Ich bin erst Mami und habe auch lange überlegt gehabt ob oder ob nicht. Es gibt echt viele verschiedene Meinung darübern man kann da nur selbst seine eigenen Erfahrungen machen. Aber ich muss sagen es waren viele Dinge die dafür sprachen wie z.b. Man bekommt reichlich Informationen, man kann sich mit anderen Mamis autauschen u.v.m.
Ich habe mich informiert bei meiner krankenkasse und man brekommt diesen umsonst. Ich bin nicht so ein "junky" der Kuckt wo gibt was umsonst, was kann man mit nehmen ABER als schwangere würde ich das schon befür worten
Ich bin in einem Kurs ab dem 27.9. Und freue mich rießig der beinhaltet: Geburtsvorbereitung inklusive Säuglingspflege
zudem kommt das entscheidende mein freund darf kostenlos mit an allen Tagen. Da das jeden dienstag ab 18 bis 19:30 geht kann er nicht immer mit. Bis fast enie November geht dieser, also kann man entspannt quasi auf die Geburt warten und sich freuen
Überlegungen dir das gut
und mach deine eigene Erfahrungen
Kamst ja dann ein feedback geben
Wünsche dir alles gute
Danke für eure zahlreichen Antworten. Ich habe nun einen Wochenendkurs bei uns in der Nähe gefunden, da ist alles geblockt auf einen abend und einen nachmittag und in kleineren Rahmen und die Themen finde ich auch besser, als bei dem Geburtsvorbereitungskurs im Krankenhaus. Dies ist dann kein klassischer Gvk, sondern nennt sich Elternvorbereitungskurs: "Diese 7 Stunden bieten ein breites Wissen für die spannende Zeit der Schwangerschaft, Geburt und die erste Zeit zu 3.: .) Hilfestellungen und Vorbereitung auf eine schöne Geburt .) Tipps für einen gelungenen Start in die Eltern-Kind-Beziehung und die erste Zeit zu dritt .) Wissenswertes zum Thema Stillen .) Signale des Babys lesen lernen wie z.B. was kann ich tun bei Bauchschmerzen und wenn mein Baby weint .) Bedürfnisse meines Babys erkennen: Wie viel Schlaf braucht mein Baby? Wann hat es Hunger? wie kann ich es am besten trösten? .) Alles Rund ums Thema Tragen .) Empfehlungen für den Einkauf der Babyartikel" Drückt mir die Daumen, dass ich noch einen bzw. zwei freie Plätze dafür bekomme, ich werde gleich mein Glück probieren.