Monatsforum Dezember Mamis 2016

Geburtsvorbereitung: Hebammenkurs oder GfG-Kurs

Geburtsvorbereitung: Hebammenkurs oder GfG-Kurs

berry81

Beitrag melden

Hallo ihr lieben, ich bin jetzt in der 23. Woche und leider kümmere ich mich (noch) gar nicht um mich oder Baby oder Schwangerschaft. Hänge irgendwie im Verdrängungsmodus fest. Versuche da grade raus zu kommen und mich etwas einzulesen weil ich echt Angst habe vor einer Wochenbett-Depression wenn ich jetzt schon so ablehnend reagiere. Wobei das gar nicht hier Thema sein sollte, nur als Info warum ich mich jetzt (schon?) mit Geburtsvorbeitung beschätige. "Mein" Krankenhaus bietet Geburtsvorbereitung bei einer der dort angestellten Hebammen an - ganz normal denke ich. Mein Gyn hat mir eine Broschüre vom örtlichen Familiengesundheitszentrum mitgegeben bei dem u.a. sogenannte GfG Kurs stattfinden. Diese werden von einiges Kassen erstattet von andere nicht. GfG agiert bundesweit (www.gfg-bv.de) und bietet verschiedenste Betreuung an, auch nach der Geburt. Hat jemand von euch da Erfahrung mit? Speziell den Vorbereitungskursen? Unterscheiden die sich von"normalen" Kursen? Ich konnte nichts darüber finden. Danke und liebe Grüße.


Lorri

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von berry81

Hallo, leider kann ich dir in diesen Thema nicht weiterhelfen. Aber ich musste mich schon in der 9. Ssw mit Hebamme und Vorbereitungskurs auseinandersetzen, da hier in der Gegend diese rasch besetzt sind und Hebammen sehr schnell ausgebucht sind.


berry81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lorri

Hi Lorrie, ich habe auch ab der 9. Woche gesucht und keine gefunden - bis heute. Habe entnervt aufgegeben weil die meisten nicht mal zurück rufen. Der Vorbereitungskurs ist ja von den angestellten Hebammen in der Klinik - unabhänging von der persönlichen Hebammenbetreuung. LG


Winterkind2016

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von berry81

Ich habe mit auch direkt nach Ablauf der 12 Wochen angemeldet. Heute fängt er an mit der ersten Stunde. Wird von einer Hebamme geleitet!


Jona85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von berry81

Tut mir leid. Zu diesem Thema kann ich dir auch nicht weiterhelfen. Habe einen klassischen Geburtsvorbereitungskurs über meine Hebamme die ich mir auch schon sehr früh suchen musste. Und tröste dich - ich bin in der ganzen Babymaterie auch noch nicht allzu intensiv drin. Habe auch erst seit wenigen Wochen Zeit mich damit zu beschäftigen. Für die Mama-Baby-Bindung gefällt mir mein Schwangerschaftsyogakurs sehr gut.


An77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von berry81

Kommst Du aus einer größeren Stadt? Dann wende Dich doch mal an ein Geburtshaus. Die kümmern sich um alles, nicht nur Geburten vor Ort. Meist arbeiten da auch mehrere Hebammen und viell. hat eine noch Kapazitäten. Und diebieten die unterschiedlichsten Kurse vor und nach der Geburt an, auch für Frauen, die nicht durch eine der Hebammenbetreut wird.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von An77

Ich würde dir empfehlen dir zumindest eine nachsorgehebamme zu besorgen. Auch wenn es dir schlecht geht nach der geburt. Ich habe wieder die gleiche beleghebamme, die auch die nachsorge macht. Ich hatte schon unabhängig eine schwere depression. Nach der 1. Geburt zum Glück dank mann und hebamme gut im griff.