Lorri
Hallo zusammen,
habe mal ein paar Fragen.
Da wir ein Winterkind erwarten, habe ich so einige Fragen
Zieht man unter einer Hose z.B. Stoffhose noch eine Strumpfhose?
Und zieht ihr über einen Langarmbody noch eine Jacke? Im Haus?
Außer Haus ist klar - etwas wärmer aber auch nicht zu warm, damit es nicht schwitz. Hab für den Kinderwagen so einen Felleinsatz...
Setzt ihr leichte Stoffmützen dem Baby auf?
Liebe Grüße
Ich denke das ist unterschiedlich...es gibt mamis die da ein bisschen übervorsichtig sind und sie zu hause auch warm anziehen...ich habe zu hause meinem sohn wenns warm war zu hause entweder winen langarmbody und strumpfhose angehabt oder nur einen langsrmbody und einen strampler damit er oder sie zu hause gemütliche sachen an hat...eine mütze habe ich zu hause nie aufgesetzt finde ich unnötig...ich finde bis zu einer gewissen grenze sollte man es nicht übertreiben denn je mehr man dem baby zu hause anzieht desto mehr wird es empflindlicher wenn es raus geht....ab und zu wenn wir geheizt haben habe es auch nur im body liegen lassen...ist ja für das baby auch angenehm und lustig... Bei mir wird es auch wieder ein winterbaby
Hallo, bekomme jetzt auch wieder ein winterbaby. Hatte bei meiner Tochter viel zu viele warme Sachen gekauft. Langarmbody und Strumpfhose reicht zuhause vollkommen aus- hatte die meisten Pullover und Shirts garnicht genutzt, da es mit langarmbody viel zu warm war. Diesmal habe ich jetzt im Sommer schon Bodys ohne Ärmel gekauft , um dann noch ein süßes Shirt anzuziehen. LG Elisa
Eine Hebamme hat bei meinem ersten Kind gesagt immer eine Lage mehr wie die Mama und damit bin ich immer gut Gefahren. Vielleicht hilft das.
Die ersten wochen würd ich schon mehr anziehen. Meine tochter hatte im märz strumpfhose, body mit langarm und strampler drüber. Für draussen dicke socken, jacke und mütze. Drinnen mütze hatte sie die nur die ersten stunden und den ersten tag im krankenhaus. Da zweites im dezember leihe ich mir von meiner schwester einen fleeceoveral. Die sind super praktisch. Ist es warm in eurer wohnung kannst du es einfach drüber ziehen wenn ihr rausgeht
Kommt auch ziemlich aufs kind an. Meiner war immer schon zart und verfroren und ist er noch mit 4! Den hab ich immer strumpfhode und stramler anziehen müssen im april!
Mein patenkind ist genauso alt aber eher stämmig, der schitzt immer sofort, der glaub ich hat noch nie in seinem leben eine strumpfhose angehabt. Mein sohn hat die jetzt noch von okt. bis mai oder so an.... &514;&
514;
Also ich habe ein winterkind schon durch und hatte ne Wohnung mit Kohleofen zu der Zeit habe aber trotzdem nur langarm Body und Strumpfhose oder kurzarmbody mit Strampler oder Hose und Pulli angezogen nachts Schlafsack oder Decke hat super funktioniert in meiner jetzigen Wohnung hab ich es sehr warm eigentlich werde hier auch so verfahren natürlich ohne Mütze die kann man eventuell mal zuhause anziehen wenn man lüftet so Durchzug Schutz für die öhrschen ansonsten sagte mir mein Kinderarzt das man das Kind so einpacken soll wie wir uns auch kleiden meine Kinder also die Jungs haben auch viel geschwitzt das ist auch nicht gut denn da kann ein Luftzug schon für ne Erkältung sorgen diese Erfahrung hab ich auch schon machen müssen ich gucke jetzt das ich es nicht schwitzen lasse das hängt wie gesagt auch vom Kind ab
Hallo, Lorri!
Unser Sohn ist im April geboren.
Ab spätestens Herbst hatte er oft noch eine Strumpfhose drunter und grade am Anfang nach der Geburt auch noch so ein Wolle-Seide-Mützle auf.
Jetzt werd ichs wieder nach Gefühl machen und spontan entscheiden, aber ich denke schon , dass man ein paar Strumpfhosen in petto haben sollte.
Ich werd wohl viel tragen, weil unser "Großer" bei der Geburt erst 20 Monate alt ist und bei Kälte hab ich ihn lieber im Fußsack im Wagen als auf dem Buggyboard...