Tatjana2010
Habe da mal eine Frage, wollte gestern einen Schlafsack kaufen, jedoch bin ich dann etwas stutzig geworden, es gibt den ha in ganz verschiedenen Größen, das heißt also, ich muss alle paar Monate einen größeren kaufen die zur Größe des Kindes passt ? Oder gibt es auch größenverstellbare?
Und kauft man im Winter einen mit Ärmchen und im Sommer dann einen ohne ?
Sorry für die doofen fragen aber habe da echt keine Ahnung
Also ich habe 2 in 70cm. Einer davon lässt sich noch kleiner stellen für neugeborene. Ärmel sind ab beiden nicht dran, hat ja was langes an dann und es ist ja auch nicht eiskalt im Kinderzimmer. Die Knirpse schlafen eh besser wenn es angenehm kühl ist also so extrem warm einpacken muss glaube ich nicht sein wenn es im Zimmer ne normale Temperatur hat.
Hallo
die Größe der Schlafsacks sollte in etwa der Größe des Kindes plus etwa 10 cm sein
so ist in der Regel am Anfang 70cm ideal. Es gibt tatsächlich auch größenverstellbare Schlafsäcke (die kann man z.b. am Fußende umknöpfen) .. aber mit einer Größe kommt man auch eine ganze Zeitlang gut hin. Ärmchen braucht man normalerweise nicht. Hatte mal einen für ganz Kleine, da es bei uns im Schlafzimmer im Winter schon recht kalt wird. Ansonsten reichen "normale" Winterschlafsäcke
LG
Ich hatte bei meinem sohn auch immer welche ohne ärmel und einfach einen body an. Wenn er gespuckt hat musste ich dann nicht immer den ganzen schlafsack wechseln. Ich hatte auch die die man unten umstülpen und mit knöpfen oder bändern festmachen kann.
Genau, 70cm sind für den Anfang gut. Ich hab bei meinem Sohn keinen mit Ärmel, das wäre ihm zu warm/ gewesen. Mit Schlafanzug drunter reicht es auch..
Die mit den Ärmeln finde ich beim anfassen im Geschäft schon sehr dick, deswegen werde ich so einen nicht kaufen. Ich habe bis jetzt ein Pucksack, also nur der bis zur Hüfte geht und werde noch einen in Größe 70 kaufen!
Ich hab für meine grosse zwei kleine, zweimal 70er, dreimal 90er wegen warm und kalt und zwei 110er. Allein wenn die mal spucken oder windelunfall braucht man ersatz. Oder wünschen zur geburt. Kenne aber auch Freunde mit familienbett und da haben die Kinder meist keinen an.