Erima
Schleiche mich aus dem Mai Bus ein. Wollt mal fragen wie eure Entbindung so war? Wart ihr fit genug nach hause zu gehen? Wurde das vorher im Krankenhaus besprochen? Worauf muss man achten? Was muss man organisieren? Ich bin mit meinem 2. Kind schwanger und will keine 4 Tage im Krankenhaus liegen. ( beim letzten mal kam die Milch auch erst Zuhause, fühlte mich total alleine und unwohl und extrem genervt)
Ich würde sagen, es kommt auf die Betreuung an, die du zuhause hast. Das ist am wichtigsten. Ich war nach dieser Geburt definitiv nicht fit, aber zuhause war ich damit besser aufgehoben, weil mein Mann sich um alles gekümmert und mir jeden Wunsch von der Nase abgelesen hat. So gut hätte ich im KKH nicht betreut werden können. Ich war bei allen 3 Geburten nur jeweils eine Nacht im KKH. Super Sache. Allerdings solltest du eine Nachsorgehebamme haben, und die U2 muss organisiert sein. Unser Kinderarzt kommt dafür nach Hause. Alles Gute!
Hallo... ich hatte eigentlich nicht vor ambulant zu entbinden. Habe um 16:02 entbunden und 23 Uhr war ich zuhause. Als ich noch im Kreißsaal lag, ging es mir gut . Die Geburt war absoluter Horror.. um 18-19 Uhr wollten die Hebamme mich in mein Zimmer schieben.. ich bin aufgestanden, hab mir meine Jogginghose alleine angezogen meine puschen ebenso... wollte dann mit mein Mann und unserem Sohn aufm arm ins Zimmer Latschen :-D Die Ärzte , Hebammen haben mich alle anguckt ;-) Ich war halt super fit... wenn die Kinderärztin zu mir gesagt hätte, bleiben sie noch mindestens 1 Tag wegen ihren Sohn weil die irgendwas kontrollieren müssten , wäre ich ohne Diskussion geblieben. Ich war fit, mein Sohn ging es Betens... warum dann noch bleiben? Ach ja, einen Familien Zimmer war auch nicht mehr frei...dass hatte mich ja am meisten genervt.
Ich hatte eine sehr heftige aber dafür sehr kurze Geburt von 2 Stunden. War dann noch im Kreissaal duschen und bin nach ca. 5 Std. nach Hause. Fühlte mich als könnte ich Bäume ausreißen. Hab mir dadurch in den ersten Tagen zuhause auch direkt viel zu viel zugemutet. Nach ca. 1 Woche kam dann der große Knall.. Fieber / Schüttelfrost - Milchstau durch zuviel Stress usw. Würde immer wieder ambulant entbinden. Gibt nichts schöneres als im eigenen Bett zu schlafen. Wenn du wen hast der dich zuhause umsorgt und es dir / euch nach der Geburt gut geht dann würde ichs an deiner Stelle machen. Aber tu dir selbst den Gefallen und bleib die ersten Tage / Wochen viel im Bett und lass dich verwöhnen.
... musste vorweisen, dass ich eine Hebamme für die Nachsorge habe. Habe direkt am Tag der Geburt einen Termin für die U2 beim Kinderarzt gemacht. Bei der U2 wurde dann auch das Blut für den Guthrie- & Mukoviszidose Test abgenommen. Das Hörscreening was eigentl im Krankenhaus gemacht wird wurde dann zusammen mit dem Hüftscreening bei der U3 gemacht. LG
Huhu, ich bin nach 5 Stunden nach hause gegangen. Hatte keine Geburtsverletzungen und habe mich gefühlt, als ob nichts gewesen wäre. War bei der zweiten Geburt auch schon so und ich habe da im Nachhinein bereut, nicht sofort gegangen zu sein... Ich habe mich aber jetzt bei dieser Geburt nicht darauf versteift, direkt wieder nach hause zu gehen, ich wollte es davon abhängig machen, wie es mir geht. Also ich wäre sonst auch ne Nacht geblieben.
Ich war vorher gar nicht in dem kh zu irgendeinem Gespräch, von daher habe ich nach der Geburt einfach gefragt bzw. gesagt, dass ich gerne gehen möchte. War überhaupt kein Problem, Entlassungsgespräch mit dem Arzt gehabt und fertig.
Man muss (oder sollte?) eine nachsorgehebamme haben, den Namen mussten wir auch nennen, und na klar, zur u2 musst du dann zum Kinderarzt bzw er kommt zu euch.
Du musst dann natürlich auch Klamotten fürs Baby dabei haben und die schale fürs Auto, logisch.
Ich fand es total toll, einfach aus dem Kreißsaal zu marschieren und eigenhändig zu gehen. Ist irgendwie was ganz anderes, als im Bett auf die WochenStation geschoben zu werden.
Und die großen Geschwister kamen vom Kindergarten und eine Stunde später kam Mama mit Baby nach hause, anstatt tagelang weg zu sein.
einfach schön, ich kann es nur empfehlen
Hallo aus 10/2015 ;-) ich habe mich seinerzeit für eine "halb ambulante" Geburt entschieden. Sofort gehen ging nicht, weil wegen einer Gerinnungsstörung erst noch Blutwerte bestimmt werden mussten.... So bin ich dann nach Geburt ca 37h geblieben weil ja ab 36h das Fersenblut genommen werden kann. Rein körperlich wäre es kein Problem gewesen. Bin ca 30min nach der Geburt alleine zur Toilette. Hatte aber auch eine überstürzte Geburt von 70min ab den ersten Anzeichen und hatte daher kaum Anstrengungen. Beim Kinderarzt habe ich von zu Hause direkt angerufen und bin an Tag 5 hin. Habe auch sofort wieder den normalen Alltag gelebt und das Bett nicht öfters gesehen als sonst - ist anders auch nicht meine Art ;-) Alles Gute!
Ich bin beim ersten Kind nach einer Nacht nach hause. Beim zweiten jetzt nach 3 1/2h nach der geburt nach hause. Ich habe aber trotzdem eine Tasche gepackt gehabt. Kann man spontan auxh entscheiden. Du brauchst aber definitiv jemanden zuhause der hillft. weil haushalt, essen kochen, stillen und total kaputt.
Danke für eure lieben antworten. Essen koche ich immer vor. Aber mein Mann kann auch kochen. Er hat Urlaub wenn das Baby kommt und ist rund um die Uhr Zuhause. Meine Hebamme ist auch gleichzeitig gute Freundin. Nur mit dem Arzt müsste ich alles organisieren. Mein Mann ist in der Rettung tätig und weiß auch was zu tun ist. Nur so ganz trauen tu ich mich irgendwie nicht. Weil ich angst hab mich doch zu überfordern. In Sommer liegen zu bleiben.
Leg dich auf den Balkon oder auf die Terrasse
Wenn es geht... Ist doch bestimmt toll!
Aber klar, zuhause startet man evt schneller wieder durch...